Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

Zeugen gesucht: Fahrzeug überschlägt sich auf der A 3 bei Urbach

Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 bei Urbach, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben könnten.

Symbolbild

Urbach/A 3. Am 1. Mai kam es kurz nach 17 Uhr zu einem dramatischen Ereignis auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Neuwied. Ein beteiligter Pkw ist aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat sich dabei überschlagen.

Der Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde durch den Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die genauen Umstände des Unfallhergangs sind noch völlig unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Um die genauen Hintergründe des Unfalls zu klären, bittet die Polizeiautobahnstation Montabaur um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich zu melden. Jede Information kann helfen, den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren und zur Aufklärung des Falls beizutragen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" ...

Westerwaldwetter: Gewitter mit Unwetter-Charakter vertreiben die Wärme

Am Donnerstag, dem 2. Mai bilden sich am Nachmittag teils starke Gewittern mit Starkregen zwischen 15 ...

Junge Union Westerwald stellt "JUnges Kommunalwahlprogramm" für Kommunalwahl 2024 auf

Die Junge Union (JU) im Westerwaldkreis hat anlässlich der Kommunalwahl am 9. Juni verschiedene Forderungen ...

Der 1. Mai (Tag der Arbeit) wurde in der VG Selters ausgiebig gefeiert

Alles begann mit der Forderung nach einem Acht-Stunden-Tag und blutigen Streiks - der Tag der Arbeit ...

Klimaschutz vor Ort leben - privat und in der Kommune

Alljährlich am 22. April wird der Tag der Erde begangen. Der Tag soll dazu anregen, das eigene Konsumverhalten ...

Werbung