Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Musikalischer Zauber: Neue Schulungen für die Westerwälder Clowndoktoren

Im April hat sich für die Westerwälder Clowndoktoren allerhand getan. Neben musikalischen Schulungen und zauberhaften Workshops stand auch ein umfangreiches Fotoshooting auf dem Programm.

Die Clowndoktoren erwärmen die Seele (Foto: Stefanie Schardt)

Hachenburg/Region. Rund 30 Clowndoktoren besuchen im Westerwald regelmäßig erkrankte Kinder, deren Eltern und Geschwister, Hilfebedürftige und Senioren in Krankenhäusern, Seniorenheimen und sozialtherapeutischen Einrichtungen. Der frühlingshafte Monat April brachte diesen Westerwälder Clowndoktoren eine Reihe neuer Erfahrungen und Fähigkeiten.

Die ehrenamtlichen Mitglieder starteten mit einer Schulung unter dem Motto "Musik und Clownen - Schwerpunkt: Ukulele" und wurden dabei von ihrem Mit-Clown "Pitt" tatkräftig unterstützt. Dieser führte sie in die Welt der Musik, speziell des Instruments Ukulele ein und stellte zahlreiche Noten zum Ausprobieren zur Verfügung.

"Mittels Musik können wir oft einen Zugang zu Kindern und Senioren finden", erklärte ein Teilnehmer, "Ob jung oder alt, viele Menschen erkennen alte Lieder oder Melodien aus ihrer Kindheit." Am Ende des intensiven Wochenendes spielten die Westerwälder Clowndoktoren gemeinsam Lieder wie "Bruder Jakob".



Zauberei und Fotoshooting
Das folgende Wochenende stand ganz im Zeichen der Zauberkunst. Unter Anleitung von Zaubermeister Dr. Sternchen eigneten sich die Clowns verschiedene Tricks an und trainierten eifrig ihre Zauberfertigkeiten - von Kartentricks über Zauberpusten bis hin zur Ballonmodellage.

Den krönenden Abschluss des Monats bildete ein großes Clowns-Fotoshooting. Dabei wurden die neuen ehrenamtlichen Mitglieder, die erst im vergangenen Jahr zur Gemeinschaft gestoßen waren, von der Fotografin "Möre" ins richtige Licht gerückt.

Die Arbeit der Westerwälder Clowndoktoren ist auf Spenden angewiesen. Jede Unterstützung hilft, um weiterhin zauberhafte und musikalische Besuche bei Groß und Klein durchführen zu können.

Wer mehr über die Clowndoktoren und ihre wertvollen Einsätze in Krankenzimmern erfahren möchte, kann diese Webseite besuchen. Dort werden in Kürze auch die neuen Portraits des Teams zu sehen sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Coupé Fiat, der schnellste Fiat-Oldtimer kommt in den Westerwald

In diesem Jahr feiert der italienische Club 30 Jahre Coupé Fiat und lädt nach Turin ein. Aus ganz Europa ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Held oder Täter? Ferdinand von Schirachs "Terror" auf der Bühne der Oase in Montabaur

Aktuell und akut - die Terrorgefahr, die spätestens seit nine-eleven in der Welt zu den vorherrschenden ...

Hachenburger Löwenläufer spenden 4.500 Euro an Kinderheim und Dorfambulanz in Indien

Die Hachenburger Löwenläufer haben einmal mehr ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. ...

Weitere Praxisschließung in Herdorf: Wie sicher ist die ärztliche Versorgung in der Region?

Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. ...

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Westerwaldkreis

Die Baubranche im Westerwaldkreis steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender ...

Werbung