Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Wolf eines sächsischen Rudels griff Schafsherde in Selters an

In der Verbandsgemeinde Selters im Westerwaldkreis wurden am 22. April DNA-Abstriche von einem verletzten Schaf genommen, die auf einen Wolf hindeuten. Die Untersuchungen lieferten nun überraschende Ergebnisse.

Symbolfoto

Selters. Die am 22. April in der Verbandsgemeinde Selters genommenen DNA-Proben von einem verletzten Schaf ergaben als Ergebnis "Wolf" mit dem Haplotyp HW01. Dies deutet darauf hin, dass der Wolf zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation gehört. Der Zwischenfall, bei dem sich im Nachhinein herausstellte, dass zwei Schafe verletzt wurden, ereignete sich tagsüber.

Ersten Erkenntnissen zufolge näherte sich der Wolf den Schafen in einer Entfernung von 50 bis 70 Metern zum Schäfer, der auf der anderen Seite der Großherde stand. Das Tier ließ sich durch den Menschen vertreiben.

Die Individualisierung der Proben führte zu dem erstmaligen Nachweis eines männlichen Wolfs mit der Kennung GW3109m in Rheinland-Pfalz. Laut Informationen des Senckenberg Instituts stammt der Wolf aus dem Rudel "Hohwald" in Sachsen und wurde dort im Jahr 2022 das erste Mal genetisch über Kot nachgewiesen. Seine Eltern sind die Wölfe mit den Kennungen GW1589f und GW2562m.



Dies bedeutet, dass der Schaden nicht durch Wölfe des ortsansässigen Hachenburger Rudels verursacht wurde. Der aktuelle Aufenthaltsort von GW3109m ist jedoch unbekannt.

Das KLUWO steht in Kontakt mit den Tierhaltern hinsichtlich einer Ausgleichszahlung für die tiermedizinische Behandlung der Schafe sowie möglichen Herdenschutzmaßnahmen. Der Nachweis des Wolfs kann auf der Homepage des KLUWO eingesehen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung: Erben und Vererben - gar nicht so einfach

Viele Menschen haben den Wunsch, für ihre Familienangehörigen hinsichtlich ihres Erbes eine gerechte ...

Hachenburger Stadtspaziergänge im Mai

Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Ihr möchtet gerne etwas mehr in die Geschichte der kleinen Residenzstadt ...

Sachbeschädigung in Wahlrod: Geparktes Auto von Graffiti-Tätern besprüht

In der Gemeinde Wahlrod wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer eines unschönen Vandalenakts. Unbekannte beschmierten ...

"Stahl schneidet": Armin Subke eröffnet Ausstellung in Molsberg

Der Stuttgarter Maler Armin Subke widmet sich in seiner neuesten Serie ungewöhnlichen Sujets. Seine Ausstellung ...

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Knapp 150 enthusiastische Sportler mit Beeinträchtigungen hatten am 21. April die Chance, ihre Talente ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

Werbung