Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Matinee mit Stefan Sevenich: Musical-Klassiker erfreuen Besucher im Stöffel-Park

Eine amüsante Moderation, lebhaft und mitreißend, hat die Beiträge der Musical-Matinee im Stöffel-Park wunderbar eingefasst. In diesem Rahmen, vor ausverkauftem Haus, brillierte die Stimme und Ausdruckskraft des Bassbaritons Stefan Sevenich, der alle gleich mit einem sonoren "Ol‘ Man River" aus dem Film "Show Boat"von 1927 begrüßte.

(Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. Das klassische Musical stand diesmal im Zentrum des Programms, das der Wäller Neubürger Stefan Sevenich (Wengenroth), Edda Sevenich (Moderation und Gesang) und die großartige Pianistin Angelika Achter (Regensburg) darboten. Mit großem Elan und bestens aufgelegt erstürmten die drei Musiker die Bühne der Alten Schmiede und die Herzen der Zuhörer. Geschickt wurden die Stücke miteinander in Beziehung gesetzt, die von glückseligen bis zweifelnden oder gar wie bei "Stars" (aus "Les Misérables") von rachetriefenden und selbstgerechten Gefühlen handelten. Die Übersetzung des letzteren Textes war hilfreich und erinnerte sogar an die größenwahnsinnigen Politiker dieser Welt.

Es ging in den Liedern immer wieder um Liebe, um unterschiedliche Erwartungen von Männern und Frauen, um falsche oder fehlende Kommunikation, und Edda Sevenich zögerte nicht, auf die unterhaltsamste Art einige Therapieansätze und Weisheiten an das Publikum zu bringen. Einen "Lösungsansatz" setzte sie dann mit "Ladies who lunch" und einem Weinglas in der Hand in Szene. Faszinierend interpretierte sie "Ich gehör nur mir" (aus "Elisabeth"), und zart und anrührend erklang "Send in the clowns".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Feine Schwingungen
Stefan Sevenich ist ein Mann, dessen Stimme die Alte Schmiede ganz ohne Mikrofon in Schwingung bringen kann. Er zeigte sich je nach Liedauftrag witzig, dramatisch - oder verführerisch wie bei "Use what you got" ("The Life"). Selbst die feinen Nuancen der wechselnden Stimmungslagen innerhalb eines Beitrags (etwa bei "Ich bin gewöhnt an ihr Gesicht" aus "My fair Lady") vermittelt er und zeigte in jeder Hinsicht, dass er ein Profi ist.

Und wieder fiel an diesem Morgen auf, dass viele Musical-Songtexte gar nicht so simpel gestrickt sind. Ein Dank an die Librettisten, die meist dann so richtig auffallen, wenn sie auch Komponisten sind - wie beispielsweise Stephen Sondheim. Ein großer Dank ging an Angelika Achter für ihre wunderbare musikalische Begleitung am Klavier, aber auch an Martin Rudolph und Carmen Engel vom Stöffel-Park. Und das Publikum, das sogar zum Mitsingen eingeladen wurde, antwortete auf die rundum gelungene Unterhaltung mit großem Applaus und begeisterten Zurufen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Das historische Montabaur mal ganz flüssig betrachtet

Einen optischen Ausflug von "Waldhorresheim" bis "Würzenborn" können die Besucher im Historica-Gewölbe ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Sanierung der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert: Fertigstellung Ende Mai geplant

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez berichtet über den aktuellen Fortschritt der Straßenbauarbeiten ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Per App Produkte "Made in Westerwald" kaufen: Familie Mathis ermöglicht den Einkauf mit App nun auch in Ewighausen

Familie Mathis von der Kraut und Rüben GbR setzt ihren Weg in die digitale Zukunft fort und stellt auch ...

Werbung