Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus aufgebrochen und Bargeld entwendet zu haben. Die Polizei NRW hat nun eine Foto-Fahndung eingeleitet.

Symbolfoto

Region. Am 22. Dezember 2023 ereignete sich in Bonn ein Diebstahl, der die örtliche Polizei bis heute vor Rätsel stellt. Ein bislang unbekannter Mann soll zwischen 7.38 Uhr und 8.08 Uhr in einem Krankenhaus an der Robert-Koch-Straße einen Lebensmittelautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entnommen haben. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet.

Trotz intensiver Ermittlungen gelang es der Polizei bisher jedoch nicht, die Identität des Verdächtigen festzustellen. Aus diesem Grund hat sie nun auf richterlichen Beschluss hin Fotos des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgender Adresse abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/134458.



Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des Mannes. Wer Hinweise zur Person geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Sechs Monate alte Marlene aus Wenden-Möllmicke braucht dringend Unterstützung

Die kleine Marlene ist gerade einmal sechs Monate alt und kämpft mit einem seltenen Gen-Defekt. Die Suche ...

Kochen mit heimischen Wildkräutern

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Veranstaltung am 11. Mai um 10 Uhr im Bürgerhaus ...

Mysteriöse Schüsse auf Straßenschilder zwischen Helferskirchen und Niedersayn

In den vergangenen Tagen wurden zwischen den Ortsgemeinden Helferskirchen und Niedersayn merkwürdige ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Ausbildungs- und Berufsorientierungswoche mit Rekordbeteiligung

Die Realschule plus Hoher Westerwald hat kürzlich ihre Ausbildungs- und Berufsorientierungswoche veranstaltet. ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie steht an

Beim 29. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Selters ...

Werbung