Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

Verkehrsunfall auf der B 9 mit Kettenreaktion: Unbekannter flüchtet nach Kollision

Ein dramatischer Zwischenfall hat sich am 30. April auf der Bundesstraße 9 bei Koblenz ereignet. Offenbar führte ein rücksichtsloser Spurwechsel zu einer Kettenreaktion. Nach aktuellen Ermittlungen der Polizei verließ ein unbekannter Autofahrer die Unfallstelle, ohne seine gesetzlichen Pflichten zu erfüllen.

Symbolbild

Koblenz. Gegen 14.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 9 nahe dem Bauhaus. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll laut Polizeipräsidium Koblenz der Unbekannte seine Fahrspur von der linken Spur, über die mittlere und dann direkt auf die rechte Fahrspur gewechselt und dabei eine 60-jährige Frau geschnitten haben, die sich auf der rechten Fahrspur, der Abbiegespur in Richtung Bubenheim, befunden hat. Die Fahrerin musste infolgedessen eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Im Versuch, einen Unfall noch zu verhindern, wich sie nach rechts aus und stieß gegen die Schutzplanke. Ein hinter ihr fahrender Lkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr der Dame von hinten auf. Der Auslöser des Unfalls entfernte sich hingegen unerlaubt vom Unfallort.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei Koblenz sucht nun Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können. Sie bittet darum, sich unter der Telefonnummer 0261-103 291-0 zu melden. Über die Höhe der Schäden gab die Polizei noch keine Auskunft.

Der Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit von rücksichtsvollem Fahren und der Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Falle eines Unfalls. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Klimaschutz vor Ort leben - privat und in der Kommune

Alljährlich am 22. April wird der Tag der Erde begangen. Der Tag soll dazu anregen, das eigene Konsumverhalten ...

Der 1. Mai (Tag der Arbeit) wurde in der VG Selters ausgiebig gefeiert

Alles begann mit der Forderung nach einem Acht-Stunden-Tag und blutigen Streiks - der Tag der Arbeit ...

Junge Union Westerwald stellt "JUnges Kommunalwahlprogramm" für Kommunalwahl 2024 auf

Die Junge Union (JU) im Westerwaldkreis hat anlässlich der Kommunalwahl am 9. Juni verschiedene Forderungen ...

Über den Naturpfad Weltende zum Aussichtspunkt Sonnenberg

Axel Griebling, Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, lädt zu einer etwa ...

Himmlischer Boxenstopp: Gottesdienst in Tankstelle in Norken

In einer nicht alltäglichen Kulisse fand kürzlich ein Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Werbung