Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Sanierung der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert: Fertigstellung Ende Mai geplant

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez berichtet über den aktuellen Fortschritt der Straßenbauarbeiten auf der K 168 zwischen Montabaur und Niederelbert. Diese umfassen neben der Erneuerung der Fahrbahn auch umfangreiche Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Aktuell liegt der Fokus der Baumaßnahmen auf den Entwässerungseinrichtungen und Bordanlagen, die zurzeit hergestellt werden. Vom 21. bis zum 24. Mai 2024 sind die Asphaltarbeiten geplant, deren Durchführung voraussichtlich eine Woche in Anspruch nehmen wird. Im Anschluss daran steht die Fertigstellung der Bankettbereiche auf dem Plan. Die Markierung der Fahrbahn und der Einbau der Schutzplanken sind für die 23. Kalenderwoche des Jahres 2024 vorgesehen. Somit kann, laut LBM Diez, die Fahrbahn voraussichtlich im Laufe dieser Woche wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die Gesamtkosten der Straßenbaumaßnahme auf der K168 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf etwa 1.000.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt dieses Vorhaben mit einer Förderung von 64 Prozent der Kosten im Rahmen des kommunalen Straßenbaus. Der LBM Diez bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die während der Bauzeit auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


Matinee mit Stefan Sevenich: Musical-Klassiker erfreuen Besucher im Stöffel-Park

Eine amüsante Moderation, lebhaft und mitreißend, hat die Beiträge der Musical-Matinee im Stöffel-Park ...

Das historische Montabaur mal ganz flüssig betrachtet

Einen optischen Ausflug von "Waldhorresheim" bis "Würzenborn" können die Besucher im Historica-Gewölbe ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Per App Produkte "Made in Westerwald" kaufen: Familie Mathis ermöglicht den Einkauf mit App nun auch in Ewighausen

Familie Mathis von der Kraut und Rüben GbR setzt ihren Weg in die digitale Zukunft fort und stellt auch ...

Erfolgreicher Malwettbewerb: Hannes Kunstwerk ziert die neue "Familienstadtkarte" von Hachenburg

Das Familienzentrum der Stadt Hachenburg gratuliert Hannes A. (6 Jahre) zu seinem Erfolg beim Malwettbewerb. ...

Werbung