Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Knapp 150 enthusiastische Sportler mit Beeinträchtigungen hatten am 21. April die Chance, ihre Talente beim 13. inklusiven Sportfest "Sport verbindet" unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung, organisiert vom SV Urmitz 1913/1970 e. V., wurde auch dieses Jahr von der Gruppe des Vereins "DU bist WIR e. V." besucht.

Die Sportler hatten sichtlich Spaß beim inklusiven Turnier. (Foto: DU bist WIR e.V.)

Wirges. Das inklusive Sportfest "Sport verbindet", das bereits zum 13. Mal in Urmitz stattfand, ist eine einzigartige Veranstaltung, die sportliche Aktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet. Am 21. April folgte auch "DU bist WIR e. V.", ein Verein aus dem Westerwald, der Einladung mit einer kleinen Gruppe junger Menschen mit Beeinträchtigungen.

Ob Judo, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik oder Fußball - jeder der knapp 150 Teilnehmenden konnte an diesem Tag seinen sportlichen Interessen nachgehen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach einem gemeinsamen Warm-up begannen die Sportler mit dem Training in ihrer gewählten Disziplin. Am Mittag präsentierten sie stolz ihr Können und lieferten sich spannende Mannschaftswettkämpfe unter tosendem Applaus der Zuschauer.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Gesangsworkshop mit dem Musiker, Songwriter und Komponisten "ENKELSON" aus Düsseldorf. Unter seinem Motto "Menschen verbinden" zog er sowohl die Sportler als auch die Zuschauer in seinen musikalischen Bann.



Mit der Ehrung des Supersportlers und der Supersportlerin und einem gemeinsamen Foto mit allen Sportlern endete das Sportfest. Die DU bist WIR-Gruppe trat den Heimweg an, reichlich bepackt mit wunderbaren Erinnerungen und Teilnehmergeschenken. Doch eine Frage blieb: Wann findet das nächste "Sport verbindet" statt? Denn diesen Termin möchte keiner im nächsten Jahr verpassen.

Vereinsinformationen:
DU bist WIR e.V., gegründet im Juni 2019, bietet beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freizeitaktivitäten durch geschulte Fachkräfte an. Der Verein unterstützt gleichzeitig Familien von beeinträchtigten Menschen mit verschiedenen Angeboten und führt inklusive Aktivitäten mit nicht beeinträchtigten Kindern durch. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Wäller Helfen Heartbeat" übergibt Spende an Kinderhospizdienst Westerwald

Hachenburg. Das Projekt "Wäller Helfen Heartbeat" ist ein besonderer Zweig der Initiative Wäller Helfen e.V., die sich im ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Siegen. Der DRK Frauenverein Siegen e.V., eng verbunden mit der DRK-Kinderklinik Siegen, unterstützt jedes Jahr ein spezielles ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Montabaur. Nach langem Ringen um die Zukunft des beliebten b-05 Cafés ist ein Wendepunkt erreicht worden. In einer außerordentlichen ...

Weitere Artikel


"Stahl schneidet": Armin Subke eröffnet Ausstellung in Molsberg

Molsberg. Subke hat sich in seiner jüngsten Serie dem oft vernachlässigten Thema der schneidenden Werkzeuge aus Stahl gewidmet. ...

Wolf eines sächsischen Rudels griff Schafsherde in Selters an

Selters. Die am 22. April in der Verbandsgemeinde Selters genommenen DNA-Proben von einem verletzten Schaf ergaben als Ergebnis ...

Informationsveranstaltung: Erben und Vererben - gar nicht so einfach

Westerburg. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises hat deshalb zu diesem ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

Höhr-Grenzhausen. Seit dem Morgen des vorherigen Tages (28. April) wird Frank A., ein 51-jähriger Mann aus Höhr-Grenzhausen, ...

Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Region. Der Polizeidirektion Montabaur zufolge mehren sich in der Region die Fälle von Telefonbetrug. In diesen Gesprächen ...

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr ist für die Teilnahme keine Anmeldung erforderlich. Der Veranstalter weist allerdings darauf ...

Werbung