Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Knapp 150 enthusiastische Sportler mit Beeinträchtigungen hatten am 21. April die Chance, ihre Talente beim 13. inklusiven Sportfest "Sport verbindet" unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung, organisiert vom SV Urmitz 1913/1970 e. V., wurde auch dieses Jahr von der Gruppe des Vereins "DU bist WIR e. V." besucht.

Die Sportler hatten sichtlich Spaß beim inklusiven Turnier. (Foto: DU bist WIR e.V.)

Wirges. Das inklusive Sportfest "Sport verbindet", das bereits zum 13. Mal in Urmitz stattfand, ist eine einzigartige Veranstaltung, die sportliche Aktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet. Am 21. April folgte auch "DU bist WIR e. V.", ein Verein aus dem Westerwald, der Einladung mit einer kleinen Gruppe junger Menschen mit Beeinträchtigungen.

Ob Judo, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik oder Fußball - jeder der knapp 150 Teilnehmenden konnte an diesem Tag seinen sportlichen Interessen nachgehen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach einem gemeinsamen Warm-up begannen die Sportler mit dem Training in ihrer gewählten Disziplin. Am Mittag präsentierten sie stolz ihr Können und lieferten sich spannende Mannschaftswettkämpfe unter tosendem Applaus der Zuschauer.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Gesangsworkshop mit dem Musiker, Songwriter und Komponisten "ENKELSON" aus Düsseldorf. Unter seinem Motto "Menschen verbinden" zog er sowohl die Sportler als auch die Zuschauer in seinen musikalischen Bann.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Mit der Ehrung des Supersportlers und der Supersportlerin und einem gemeinsamen Foto mit allen Sportlern endete das Sportfest. Die DU bist WIR-Gruppe trat den Heimweg an, reichlich bepackt mit wunderbaren Erinnerungen und Teilnehmergeschenken. Doch eine Frage blieb: Wann findet das nächste "Sport verbindet" statt? Denn diesen Termin möchte keiner im nächsten Jahr verpassen.

Vereinsinformationen:
DU bist WIR e.V., gegründet im Juni 2019, bietet beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freizeitaktivitäten durch geschulte Fachkräfte an. Der Verein unterstützt gleichzeitig Familien von beeinträchtigten Menschen mit verschiedenen Angeboten und führt inklusive Aktivitäten mit nicht beeinträchtigten Kindern durch. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


"Stahl schneidet": Armin Subke eröffnet Ausstellung in Molsberg

Der Stuttgarter Maler Armin Subke widmet sich in seiner neuesten Serie ungewöhnlichen Sujets. Seine Ausstellung ...

Wolf eines sächsischen Rudels griff Schafsherde in Selters an

In der Verbandsgemeinde Selters im Westerwaldkreis wurden am 22. April DNA-Abstriche von einem verletzten ...

Informationsveranstaltung: Erben und Vererben - gar nicht so einfach

Viele Menschen haben den Wunsch, für ihre Familienangehörigen hinsichtlich ihres Erbes eine gerechte ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel ...

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- ...

Werbung