Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Das historische Montabaur mal ganz flüssig betrachtet

Einen optischen Ausflug von "Waldhorresheim" bis "Würzenborn" können die Besucher im Historica-Gewölbe am 7. Mai erleben. Anhand von historischen Karten und fotografischen Dokumenten führen Sie Bernd Schrupp und Michael Musil durch Jahrhunderte der Stadtgeschichte.

Foto: Stadtarchiv

Montabaur. Der rote Faden sind die Fließgewässer rund um die Schusterstadt und auch die heute nicht mehr sichtbaren, unter die Erde verbannten Teile spielen eine Rolle. Manche Erinnerungen werden die Besucher überraschen und auch für ein Schmunzeln sorgen. Damit es nicht zu sprachlastig wird an dem Abend, sorgt Rainer Mies am Piano für Auflockerung und auch eine kleine Weltpremiere wird stattfinden.

Beginn ist 19:30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kultur-im-keller und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Himmlischer Boxenstopp: Gottesdienst in Tankstelle in Norken

In einer nicht alltäglichen Kulisse fand kürzlich ein Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Matinee mit Stefan Sevenich: Musical-Klassiker erfreuen Besucher im Stöffel-Park

Eine amüsante Moderation, lebhaft und mitreißend, hat die Beiträge der Musical-Matinee im Stöffel-Park ...

Sanierung der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert: Fertigstellung Ende Mai geplant

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez berichtet über den aktuellen Fortschritt der Straßenbauarbeiten ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Werbung