Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Hachenburger Löwenläufer spenden 4.500 Euro an Kinderheim und Dorfambulanz in Indien

Die Hachenburger Löwenläufer haben einmal mehr ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. Bei der alljährlichen Sponsorenveranstaltung überreichten sie einen Spendencheck in Höhe von 4.500 Euro an das Kinderheim und die Dorfambulanz in Südindien.

Erneut überreichten die Verantwortlichen der DJK Marienstatt im Schalander der Hachenburger Brauerei einen Spendenscheck: (v.l.) Dr. Anke Strenge Hesse, Franziska Suchan, Dietrich Rockenfeller, Heiner Schneider, Carla von Bibra-Schneider, Patricia Schuchmann, Kevin Walterschen. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Seit ihrem ersten Lauf für den guten Zweck im Jahr 1989 hat sich bei den Hachenburger Löwenläufern viel getan. Doch eines ist konstant geblieben: Ihre Unterstützung für das Kinderheim und die Dorfambulanz in Südindien. Jedes Frühjahr präsentieren sie stolz den Spendenscheck bei einer Sponsorenveranstaltung in der Westerwald-Brauerei. Mittlerweile war es der 35. Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck. Eng sind die Löwenläufer mit dem Verein "Kinderheim und Dorfambulanz e.V." in Südindien verbunden und unterstützen diesen seit all den Jahren. Jeweils im Frühjahr des darauffolgenden Jahres überreichen sie den Spendenscheck feierlich im Schalander der Westerwald-Brauerei.

Heiner Schneider gewann selbst vor Ort in Indien einen imposanten Eindruck
In diesem Jahr freuten sich Dr. Anke Strenge-Hesse, Carla von Bibra-Schneider und Dietrich Rockenfeller vom Vorstand des Vereins "Kinderheim und Dorfambulanz Südindien e.V." besonders über den Scheck in Höhe von 4.500 Euro. Sie dankten Patricia Schuchman, Vorsitzende des DJK Marienstatt, Kevin Walterschen, Organisator des Löwenlaufs, Karl-Werner Kunz vom Lauftreff Puderbach und allen weiteren langjährigen Sponsoren für ihre Unterstützung.



Die beiden Vorsitzenden berichteten regelmäßig über die Entwicklungen in den indischen Kinderheimen und der Dorfambulanz, die seit vielen Jahren umfangreich unterstützt werden. Erst im vergangenen März waren die beiden begleitet durch den ehemaligen Chef der Westerwald-Brauerei, Heiner Schneider, in Südindien und informierten die Gäste anhand einer bildgewaltigen Präsentation über die aktuelle Situation vor Ort.

Hachenburger Ärztin hatte Kinderheim persönlich besucht
Ein besonderer Gast war Franziska Suchan, eine Ärztin aus Hachenburg, die in Frankfurt arbeitet. Sie hatte die Heime im vergangenen Jahr besucht und zeigte ein besonderes Interesse an der Dorfambulanz. Ihre Erzählungen über Krankheitsbilder, die sie bisher so nicht gesehen hatte, hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Zuhörern.

Mit der traditionellen Schalander-Kartoffelsuppe und Hachenburger Bierspezialitäten endete die Veranstaltung in der Westerwald-Brauerei erst spät am Abend. Daher gab es auch genug Zeit, um weitere Fragen zu stellen und über aktuelle Informationen rund um das Kinderheim und die Dorfambulanz in Südindien zu diskutieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Musikalischer Zauber: Neue Schulungen für die Westerwälder Clowndoktoren

Im April hat sich für die Westerwälder Clowndoktoren allerhand getan. Neben musikalischen Schulungen ...

Coupé Fiat, der schnellste Fiat-Oldtimer kommt in den Westerwald

In diesem Jahr feiert der italienische Club 30 Jahre Coupé Fiat und lädt nach Turin ein. Aus ganz Europa ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Weitere Praxisschließung in Herdorf: Wie sicher ist die ärztliche Versorgung in der Region?

Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. ...

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Westerwaldkreis

Die Baubranche im Westerwaldkreis steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender ...

"Fachwerkmord" trifft auf Saxophon: Krimiautorin Brühl liest im b-05 Café

Es verspricht ein spannender Mittwoch im b-05 Café zu werden. Am Mittwoch, 1. Mai, wird die Krimiautorin ...

Werbung