Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel von Anrufen betrügerischer Callcenter. Falsche Polizeibeamte, Vertreter der Staatsanwaltschaft und andere angebliche staatliche Organisationen versuchen, ihnen Bargeld oder Schmuck zu entlocken.

Symbolfoto

Region. Der Polizeidirektion Montabaur zufolge mehren sich in der Region die Fälle von Telefonbetrug. In diesen Gesprächen geben sich die Täter oftmals als "falsche Polizeibeamte" aus und erzählen den Opfern, ihre Vermögenswerte seien nicht mehr sicher. Sie behaupten beispielsweise, Einbrecherbanden seien auf dem Weg zu ihnen, oder sie suggerieren, auch Geld auf der Bank sei nicht völlig sicher und solle abgehoben werden. Anschließend würde dann ein Polizist vorbeikommen, das Geld auf Echtheit prüfen und es sicher verwahren.

Es gibt auch ähnlich gelagerte Anrufe, in denen die Betrüger vorgeben, nahe Angehörige hätten einen schweren Verkehrsunfall verursacht. In anderen Fällen geben sich die Täter als Vertreter anderer staatlicher Organisationen, beispielsweise der Staatsanwaltschaft, aus und fordern die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck.



"Keine staatliche Organisation fordert telefonisch die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck. Niemals!", warnt die Polizeidirektion Montabaur ausdrücklich vor diesen Betrugsversuchen. Sie rät den Bürgern, bei solchen Anrufen das Gespräch sofort zu beenden und sich mit ihrer örtlich zuständigen Polizei in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Sommerabend mit Musik und Genuss im Parkhotel Hachenburg

Ein besonderes Event erwartet die Besucher des Parkhotels in Hachenburg. Am 22. August 2025 lädt das ...

Unnauer Brennkunst als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst der Westerwälder Brennerei Weyand in Unnau als Immaterielles ...

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Knapp 150 enthusiastische Sportler mit Beeinträchtigungen hatten am 21. April die Chance, ihre Talente ...

"Stahl schneidet": Armin Subke eröffnet Ausstellung in Molsberg

Der Stuttgarter Maler Armin Subke widmet sich in seiner neuesten Serie ungewöhnlichen Sujets. Seine Ausstellung ...

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- ...

Montabaur wird aktiv: Ein Wochenende rund um Bewegung, Gesundheit und Mobilität

Montabaur steht unter dem Motto "Beweg' dich!" Vom 4. bis 5. Mai 2024 verwandelt sich die Stadt in eine ...

Ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Leuterod: Einweihung mit Gründung der Bambiniwehr gefeiert

Allen Grund zur Freude hatten die Feuerwehrleute der Löschgruppe Leuterod, da sie endlich ihr neues Gerätehaus ...

Werbung