Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50932 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 |
Sport | Nachricht vom 20.07.2017
Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen Stelle, das kann man dem Konrektor der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg, Jörg Müller bescheinigen. Dem Referenten für Schule und Verein im Fußballkreis Westerwald/Sieg liegt der Schiedsrichterbedarf in den Vereinen zur Erfüllung des Schiri-Solls im Fußballkreis am Herzen.
Sport | Nachricht vom 20.07.2017
Am Sonntag, 23. Juli, tritt Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal beim fünften Oddset-Rheinland-Pfalz-Cup in Dudenhofen an. Hier treffen die Meister und Vizemeister aus der Rheinlandliga (FV Engers und SF Eisbachtal) sowie der Verbandsliga Südwest (FV Dudenhofen, SC 07 Idar-Oberstein) aus der Vorsaison aufeinander.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2017
Einen herrlichen Tag an der Lahn verbrachten dreißig Wanderfreunde aus Bad Marienberg. Ein Bus brachte die Gruppe nach Balduinstein. Dort startete eine circa 8,5 Kilometer lange Wanderung rund um den Ort. Der Weg aus dem Ort hinaus war recht steil, aber bald ging es auf einem schattigen Waldweg weiter, teils eben – teils leicht bergan, bis ein kleiner Rastplatz mit einer tollen Aussicht erreicht war.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2017
Bereits auf dem Weg durch die Gasse zum Marktplatz konnten die Musikbegeisterten Klänge eines weiteren Auftritts der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ erahnen. „Thomas Kagermann und Violunar“ überzeugten am Abend des 20. Julis mit entspannenden Sounds mit der Unterstützung verschiedenster Instrumente.
Sport | Nachricht vom 19.07.2017
Am Samstag, dem 14. Juli durfte die Jugend der JSG Kannenbäckerland in Paderborn mit dem FC Schalke 04 einlaufen. Nach 600 Kilometer Autofahrt und einigem Bangen erlebten die Einlaufkinder die Fußball-Promis hautnah und genossen die tolle Stimmung im Stadion. Zum Abschluss des unvergesslichen Tags konnten die Kinder noch Autogramme ergattern.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2017
Der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, legte vertrauensvoll den Schlüssel des „VW up!“ in die Hände von Michaele Gerz vom Hospizverein Westerwald e.V.. Das Fahrzeug ist eines von sechs Autos, die an Einrichtungen aus der Region übergeben werden, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren. Eine von ihnen ist der Hospizverein.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2017
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Dabei wurden gleichzeitig vier Mitarbeiterinnen und zwei Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2017
So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren Kräutern und Wildblumen vielen Tierarten als Nahrungs- und Lebensräume. Mit dem Rückgang artenreicher Wildblumenwiesen und der Zunahme intensiv bewirtschafteten, artenarmen Grünlands haben sie deutlich an Bedeutung für mitunter gefährdete und spezialisierte Tier- und Pflanzenarten gewonnen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Politik | Nachricht vom 19.07.2017
Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der CDU-Landtagsfraktion hin ergangenen Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz verfassungswidrig und erfüllt auch keine Vorsorgefunktion.
Politik | Nachricht vom 19.07.2017
Kaum sind die Schüler in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, heißt es für viele Handwerker im Kreis „ran an die Arbeit“. Die Ruhe soll genutzt werden, um in den kreiseigenen Schulen Baumaßnahmen durchzuführen. In Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Hachenburg, Westerburg und Selters lässt der Westerwaldkreis arbeiten.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion um verkaufsoffene Sonntage ein neues Gutachten vor, das bisher nicht genutzte Spielräume für die Zulassung verkaufsoffener Sonntage aufzeigt. Anlass waren gerichtliche Verbote bereits geplanter verkaufsoffener Sonntage.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld zu einem offenen Austausch und Miteinander beitragen. Die Auszeichnung ist mit über 50.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis 24. August.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern durch. Zugführer Rainer Schmidt war mit einem Teil der Einsatzgruppe vor Ort, um sich 30 Meter unter der Stadt einen Eindruck der weit verzweigten Gewölbekeller und Höhlen zu verschaffen. Dies natürlich auch außerhalb des Besucherbergwerks auf teilweise unwegsamem Terrain.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark zwischen Deesen und Sessenhausen aufklären können. Der Transport muss mit einem Klein-LKW oder Transportern erfolgt sein. Mitteilungen bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. „Das ist für uns alle ein besonderer Tag. Viele der jetzt Erwachsenen kamen damals als Kindergartenkinder zu uns und gingen als Schulkinder. Heute sind ihre Kinder wieder bei uns. Eine Entwicklung, die Emotionen hervorruft und weckt!“, sagt die Leiterin der KiTa Sessenbach, Frau Doris Kleudgen und freut sich auf diesen besonderen Feiertag.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Am 19. Juni wurden die Arbeiten an der Rheinstraße durch die Firma Wilhelm Triesch GmbH & Co. KG aufgenommen. Im Zuge der Arbeiten im Gehwegbereich zwischen der Eulerstraße und dem Waldweg musste bereits zum 4. Juli eine Ampelanlage installiert werden. Diese wird jedoch, wenn es technisch möglich ist, am Abend abgeschaltet, um ein zweispuriges Befahren der Rheinstraße zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Mit guten Ausbildungsergebnissen haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Dominik Beck, Nikolai Hammer, Steffen Hannappel und Julia-Sophie Simon absolvierten vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2017 das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst) mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen am Mittwoch, 19. Juli, bei einem Besuch des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg persönlich überzeugen.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Nahezu dreißig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es mit einem Reisebusunternehmen zum Edersee. Bewaffnet mit einem Schirm ging es zuerst nach Bad Wildungen, wo nach einer großen Stadtführung die Wandelhalle besucht und mit Heilwasser in der Hand durch die Halle „gewandelt“ wurde. Nach der Möglichkeit etwas einzukaufen ging es dann ins Brauhaus.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Am Montag, den 10. Juni besuchte der Lions Club Westerwald auf Einladung von Oberst Klaus Patt, derzeitiger Präsident des Lions Club Westerwald, das in Rennerod ansässige Sanitätsregiment 2 „Westerwald“. Hierbei konnten sich die „Löwen“ einen persönlichen Einblick in die Leitungsfähigkeit des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr am Beispiel des Renneroder Regimentes machen.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 30. Juli, um 13 Uhr startet die Tour „Ins Tal der Wied“.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Am 10. Juli ist in Merkelbach diese Katze zugelaufen. Sie ist nicht gekennzeichnet, eine Rückführung ist also nicht möglich. Daher versucht der Freundeskreis der Fundhunde in der VG Hachenburg auf diesem Wege den/die Besitzer zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Einen vollkommen verkehrswidrig und rücksichtslos fahrenden Motorrollerfahrer verfolgten Polizeibeamte. Die Polizei brach die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab. Um Zeugenhinweise und Aussagen durch den Rollerfahrer gefährdeter Verkehrsteilnehmer wird gebeten: Telefon: 02602-9226-0, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?
Sport | Nachricht vom 18.07.2017
Das waren Bedingungen, die sich der diesjährige Ausrichter SV Gehlert des einwöchigen Fußballturniers der zehn teilnehmenden Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde Hachenburg an allen Tagen gewünscht hätte. Am Samstag, dem 15. Juli wurde bei angenehmem Sommerwetter mit dem Spiel um Platz 3 und natürlich dem Endspiel um den Siegerpokal eine abwechslungsreiche Turnierwoche beendet.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2017
Die Sopranistin Sarah Wegener ist im Rahmen des Festivals „RheinVokal“ in Schloss Montabaur mit einem Liederabend zu Gast. Als fulminante Newcomerin in der Neuen Musik zunächst ein Geheimtipp, wurde Sarah Wegener binnen kurzer Zeit zu einer international gefragten Interpretin von Oper, Kammermusik und Lied.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2017
Das Genossenschaftliche Bankführungsseminar (GBF) gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ADG und bereitet seit Jahrzehnten leistungsstarke Bankangestellte auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in den Genossenschaftsbanken vor. Die jeweiligen Gruppen wachsen während ihrer Qualifikation eng zusammen und engagieren sich nach der bestandenen Abschlussprüfung traditionell mit einer Spende.
Politik | Nachricht vom 18.07.2017
Der tägliche Bedarf an Trinkwasser wird im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg zu 80 Prozent aus eigenen Wasserversorgungsanlagen gewonnen. Dies entspricht täglich 3.200.000 Litern Trinkwasser. Um den Schutz des Grundwassers zu gewährleisten, befindet sich jede Gewinnungsanlage in einem Wasserschutzgebiet. Dieses Schutzgebiet ist in drei Zonen aufgeteilt.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Der Kartenvorverkauf für die beiden musikalischen Großveranstaltungen am Kirmesfreitag und -samstag aus Anlass der 150. Kirmes in Nentershausen ist sehr gut angelaufen. Ein Großteil der Karten für beide Tage ist bereits verkauft.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Treff um 11 Uhr am Samstag, 22. Juli am Hotel Heinz für die kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weiher in Höhr-Grenzhausen. Die Wanderung führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern. An den Teichen entlang geht es über einen Trampelpfad entlang des Brexbachs bis zum „Schwarzen Meer“.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Das Kniegelenk ist ein sehr komplexes Gelenk. Die Menisken übernehmen eine wichtige Rolle für einen normalen Bewegungsablauf. Verletzungen, die durch Verschleiß oder einen Unfall hervorgerufen werden können, sind schmerzhaft und führen zu Blockaden bei der Beugung oder Streckung des Gelenks. Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, stellt verschiedene Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten vor.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
25 Jahre ist es inzwischen her, dass sich ein kleines Grüppchen Protestanten in einer durch und durch katholisch geprägten Gegend zusammengetan und eine Kirchengemeinde gegründet hat. Seitdem ist die Evangelische Kirchengemeinde Wallmerod aus der Region nicht mehr wegzudenken. Nach einem Vierteljahrhundert ist eine der jüngsten Gemeinden des Dekanats Selters für viele zur Heimat geworden.
Sport | Nachricht vom 17.07.2017
Spannende und faire Spiele, tollen Fußball und viele Tore konnten die zahlreichen Zuschauer bei der 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups am Wochenende auf dem Sportgelände der Sportfreunde Eisbachtal erleben. Erneut traten die zwölf besten Teams der Region in vier Gruppen gegeneinander an.
Sport | Nachricht vom 17.07.2017
Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der am 20. August in Neuwied stattfinden wird, vorgestellt. Jede der drei Wettkampfstrecken ist für sich genommen sehr emotional und braucht keine Vergleiche zu scheuen. Hans Christian Mager stellte im Beisein vieler Gäste die geplante Veranstaltung vor. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2017
Erstmalig beteiligte sich der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. an den Projekttagen der Realschule Plus mit dem Thema Wandern und Wäller Platt. Vierzehn Schüler im Alter von circa 14 Jahren hatten Interesse an diesem Thema, das von den Mitgliedern Hildegard Roth, Ursula und Werner Schuster, Margot und Ingrid Wagner behandelt wurde.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2017
Zur Wanderung auf den Spuren der Hugenotten bei Greifenstein machten sich dreißig Wanderfreunde aus Bad Marienberg auf. In Greifenthal angekommen, wurden sie am Hugenottenbrunnen von Familie Gombel empfangen, die nicht nur den Brunnen erbauen ließ, sondern auch seinerzeit den historischen Hugenotten-Wanderweg ins Leben gerufen hat.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2017
Am Donnerstag, 20. Juli beim Konzert in der Reihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg: „Im Reich von dieser Welt“ – poetische Klangerfahrung zwischen Folk und New-Age. Thomas Kagermann lässt die Zeit für einen Abend stillstehen und hüllt den Alten Markt in die verschiedensten melodischen Farben.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2017
Der nächste „krumme Dienstag“ ist am 25. Juli. “Wood Vibrations“ - Kontrabass trifft auf Saxophon - mal energetisch und rhythmisch, mal zart und filigran, immer überraschend und frisch. Hanns Höhn (Kontrabass) und Thomas Bethmann (Saxophon, Flöte) präsentieren ihr neues Programm, bestehend aus Bearbeitungen von Pop- und Jazztiteln, welche in dieser Form noch nicht zu hören waren.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2017
Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an künstlerischen Sehenswürdigkeiten entlang. Der Höhenweg in der Gemarkung Reckenthal - nach eigener Einschätzung „klein aber fein“ - südlich von Montabaur wird von sehenswerten Holz-Skulpturen flankiert.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
In Wirges übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. An drei Fahrzeuge entstanden Schäden. In Hahn bei Bad Marienberg geschah ein Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, bei dem zum Glück nur Sachschaden entstand.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver gestohlen und erheblicher Sachschaden verübt wurden. In Hachenburg wurden auf einem verwilderten Grundstück Kabelrollen sowie Kabelreste gefunden.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei warnen auch in diesem Jahr: Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool sondern lebensgefährlich. Auch die Abkürzung eines Weges über das Gleis ist lebensgefährlich
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Am Sonntagnachmittag den 16. Juli kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Der Crash ereignete sich auf der L 293 zwischen Unnau-Korb und der Zufahrt auf die B 414. Ein PKW hatte sich nicht korrekt an das Rechtsfahrgebot gehalten und kollidierte mit zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Auf der Kirmesveranstaltung in Ransbach-Baumbach wurden am Sonntag, den 16. Juli um 4.30 Uhr zwei Männer, 31 und 34 Jahre alt, aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf dem Kirmesgelände von einem unbekannten Täter mit einem Messer bedroht.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Das Wochenende bescherte der Polizei zahlreiche Einsätze: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Sachbeschädigung an PKW, mehrere Verkehrsunfallfluchten und ein verletzter Fahrradfahrer wurden protokolliert.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Ein Reifenstecher war in Höhn aktiv, ein PKW wurde in Montabaur verbeult, in Vielbach versuchte ein rumänischer Autofahrer Bettelbetrug, in Hachenburg wurde ein Einbruch in eine Lackiererei und in Hattert in ein Wohnhaus begangen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Die Linie 7 der Verkehrsbetriebe wird während der Kirmes in Höhr-Grenzhausen von Freitag bis Montag umgeleitet und Ersatz-Haltestellen werden in der der Friedrich-Ebert-Straße und der Turnstraße installiert.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die Stromkosten zuhause mal Pause. Damit der Stromzähler aber nicht dennoch munter weiter läuft, müssen vor der Abreise wirklich alle Stromfresser abgestellt werden. Mit diesen Tipps macht auch der Stromzähler mal Pause.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Am Samstag, den 15. Juli ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 bei Hahn am See mit vier beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer aber nicht lebensbedrohlich. Der Verursacher des Unfalls fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Die Reihe „Sommer-Musik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 22. Juli in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit „Lees is More“ weiter. handgemachte Musik aus vielen Epochen vergangener Zeit, kreativ interpretiert im Stil guter Akustik.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen am Dienstag den 18. Juli ein. Begleitend zur neuen Ausstellung «Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Anna und Dieter Grässlin» (Laufzeit: 23. Juni – 1. Oktober) im Mittelrhein-Museum Koblenz, lädt Ductus ein, die Kunst des Informel näher kennen zu lernen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ist Thema des Begleitbandes zur gleichnamigen Ausstellung anlässlich des 100. Jahrestags der Einsetzung Adenauers als Kölner Oberbürgermeister. Diese Periode nahm 1933 ein abruptes Ende und Adenauer floh vor den Nazis aufs Land. Er war zweifellos in den zwanziger Jahren die prägende politische Figur des Rheinlands. Lese- und Ausstellungstipp.
Sport | Nachricht vom 15.07.2017
In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal möchte alle Fußballinteressierten recht herzlich zur Kadervorstellung unserer komplett neu formierten Seniorenmannschaft(en) am Freitag, 21. Juli, 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach einladen.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2017
Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen Folk-Pop-Songs, von denen das Hachenburger Publikum gar nicht genug bekam: „Sunspiration“ – Florian Heimbuchner, Lenni Bachmeier und Stefan Gackstatter. Die Band wurde von den Kurieren präsentiert.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2017
Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot zum Thema Schwangerschaftskonflikte aktiv. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
AKTUALISIERT Am Freitag kam es auf bisher ungeklärte Weise zu einem schweren Betriebsunfall auf dem Gelände einer metallverarbeitenden Firma in Westerburg. Dabei trug ein Mitarbeiter schwere Verletzungen davon, als eine tonnenschwere Stahlblechrolle auf ihn fiel. Der Mann wurde von Kollegen sofort unter der Rolle hervorgeholt. Er wurde in ein Krankenhaus geflogen. Dort ist er verstorben.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Am Donnerstag ereigneten sich zwei Unfälle: In Mudenbach wurde bei einer Kollision zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin diese verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. In Hardt entstand bei einem Verkehrsunfall Sachschaden. Die Unfallverursacherin entfernte sich danach unerkannt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Hoher Sachschaden entstand bei einem Garagenbrand in Hachenburg-Altstadt. Der Brand wurde vermutlich durch einen Rasentraktor ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Aktuell saniert die Firma Koch aus Wirges die asbesthaltige Dacheindeckung der Blumentopffabrik Spang in Ransbach-Baumbach. Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, machte sich vor Ort selbst ein Bild von der Baustelle und den Arbeiten mit asbesthaltigem Material. Er bestätigt den ordnungsgemäßen Umgang mit dem gesundheitsgefährdenden Material.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
AKTUALISIERT. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 14. Juli auf der Landesstraße 295 in der Gemarkung Bad Marienberg. Um 22.20 Uhr erfasste ein PKW einen Fußgänger. Dieser wurde so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit schleuderte eine Autofahrerin auf der L 313 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Kleinkraftrad, dessen jugendlicher Fahrer über den Lenker gegen den PKW katapultiert wurde schwere Verletzungen erlitt.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen oder der Arbeit in der Natur besteht immer die Gefahr des Zeckenbisses. Zecken fühlen sich bei niedrigeren Temperaturen und diskretem Niederschlag wohl. Sie sind Überträger von Krankheiten wie Borreliose oder Früh-Sommer-Meningoenzephalitis (FSME).
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Wenn er dazu noch eine Pilgerreise unternimmt, dann ist der Schatz an Begebenheiten und an Erlebnissen umso größer. Nicht anders ist es bei Bruno Schneider, der vom zweiten Teil seiner Pilgerreise in Richtung Jerusalem zurück ist und über einen ungeheuer großen Schatz an neuen Erlebnissen verfügt.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Am Donnerstagmittag, den 13. Juli kam es auf der Autobahn A 3 kurz hinter der Anschlussstelle Nentershausen/Diez in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei musste ein Mann von der Feuerwehr Nentershausen und Görgeshausen aus seinem Fahrzeug lebensgefährlich verletzt gerettet werden. Die Einsatzkräfte klagten über eine mangelnde Rettungsgasse.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Die Kreisverwaltung kümmerte sich darum, dass den 18 notleidenden jungen Männern nach dem Unglück schnell geholfen wurde. Das Haus, in dem sie in Horressen wohnten, brannte ab. Die Bewohner besaßen nur noch, was sie auf dem Leib trugen. Sehr schnell versorgten Mitarbeiter des Sozialkaufhauses die Menschen mit dem Nötigsten.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
In Irmtraut steht die erforderliche Sperrung der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass ab Montag, dem 17. Juli die B 54 (Mainzer Landstraße) für den Durchgangsverkehr voll gesperrt wird.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
In der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli wurde von unbekannten Tätern in Gehlert, Hachenburger Straße eine dortige Scheune aufgesucht. Durch einen angrenzenden Lagerschuppen gelangten die unbekannten Täter in die Scheune und entwendeten dort einen vorgefundenen Bohrhammer der Marke Bosch GBH 11 DE und eine Motorsäge der Marke Stihl MS 310.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Kommen Sie aus einem technischen oder handwerklichen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden Zeit in der Woche für ein anspruchsvolles Ehrenamt? Sind Sie vielleicht im Ruhestand, möchten Ihr Wissen jedoch gerne weiterhin nutzen und auch weitergeben? Können Sie sich vorstellen, als sogenannter Senior Experte geflüchtete Auszubildende bei der Bewältigung des Berufsschulstoffs zu unterstützen?
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu einem Diebstahl auf der Baustelle des Gymnasiums Bad Marienberg. Geklaut wurden vier Kabeltrommeln und zwei Stehleitern vom Schulturnhallendach.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2017
Im Rahmen der Bunker-Sessions im b-05 haben eigenwillige, eigenstimmige Musiker die Möglichkeit, ihre Musik jenseits gängiger Standards vorzustellen. Dabei soll ein Forum insbesondere für experimentelle und unkonventionelle Projekte entstehen. Interessierten Musikern wird jeweils im Anschluss an den Auftritt der eingeladenen Künstler eine Bühne zur freien Improvisation und Interaktion geboten.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2017
Die Organisatoren der „Historica Montabaur“ engagierten in ihrer Reihe „Kultur im Keller“ am Dienstagabend die Gruppe „Dream People“, deren musikalische Träumereien im Stil des „Romantic Rock“ mit dem historischen urigen Ambiente des Gewölbekellers an der Stadtmauer eine kongeniale Symbiose bildeten.
Politik | Nachricht vom 12.07.2017
Am Donnerstag, 22. Juni, fand in der Gaststätte „Zur Linde“, Hauptstraße 5, Caan eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. Vor dem Einstieg in die Tagesordnung wurde das Großbrandereignis vom 15. Juni in Ransbach-Baumbach thematisiert. Hier haben alle Fraktionen ihren Dank und ihre Anerkennung zum Ausdruck gebracht.
Politik | Nachricht vom 12.07.2017
Am Donnerstag, dem 29. Juni, fand um 19:30 Uhr eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wirscheid statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat Wirscheid die Tagesordnung mit TOP „Erweiterung des Kindergarten Sessenbach“ zu erweitern.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Polizei in Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Diebstahl in Bad Marienberg/Nisterau, bei dem nach dem 29. Juni Verkehrssicherungsmaterial – Batterien und Leitkegel - geklaut wurden. Der Materialwert liegt im vierstelligen Euro-Bereich.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Selbstverteidigungskurse der unterschiedlichen Vereine und Institutionen verzeichnen regen Zuspruch. Immer mehr Menschen wollen in Gefahrensituationen reagieren können, das sie dem Schutz durch die Polizei nicht mehr vertrauen. Thorsten Schmidt von der Sportgemeinschaft Westerwald, Gebhardshain, ist Trainer für solche Kurse, aber er legt auch Wert auf die theoretischen Kenntnisse und schrieb ein Buch.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle in der Landwirtschaft, besonders zum Thema Arbeitszeit. Die Nichteinhaltung von Regeln sei kein Kavaliersdelikt. Dabei geht es nicht nur um den Mindestlohn. Die Gewerkschaft hat besonders junge Auszubildende im Blick.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
„Nötiger als Brot hat der Mensch, in der Gesellschaft erwünscht zu sein“. Dieser Satz von Mutter Teresa könnte auch das Motto des Forums Soziale Gerechtigkeit für das zweite Halbjahr 2017 sein. Denn mit den monatlichen Veranstaltungen setzt sich das Netzwerk im Westerwald dafür ein, dass niemand ausgegrenzt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Im Rahmen der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Ransbach-Baumbach, wurde Christoph Mengen für seine inzwischen 25-jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Schiedsmann der Töpferstadt Ransbach-Baumbach geehrt. Bürgermeister Michael Merz dankte Christoph Mengen für sein Engagement und überreichte ein Präsent.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache veranstaltet am Samstag, 12. August, von 10 bis 17 Uhr einen Workshop „Einführung in die Leichte Sprache“. Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Leichte Sprache und ihre Regeln kennen und üben sich im praktischen Teil an Texten aus dem Alltag.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, zum Männerfrühstück nach Niederdreisbach gefolgt. Selbst aus Bad Marienberg, Hachenburg, Altenkirchen, Wöllmersen und Niederfischbach waren die Teilnehmer angereist.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Das Gute liegt oft näher als man glaubt. Mit einem Studium der Werkstofftechnik Glas & Keramik in Höhr-Grenzhausen sind beste berufliche Aussichten vorprogrammiert. Das abwechslungsreiche ingenieurtechnische Studium zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Praxisorientierung aus. Studienanfänger sollten sich jetzt einschreiben.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Für den diesjährigen Ferienspaß in Wirges sind in der Zeit vom 24. Juli bis 11. August noch ein paar Plätze frei. Die Ganztagsbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern findet in den Räumlichkeiten des Schulzentrums Wirges statt. Die Betreuer bieten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß, Spiel und Sport.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor eine Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen, dieser drehte sich und kollidierte mit einer Warnbake und einem Verkehrszeichen. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Einen alten Kunden zog die Polizei am Montag in Bad Marienberg aus dem Verkehr. Der Mofafahrer war unter Drogeneinwirkung unterwegs und führte weiteren Stoff mit sich. Den Fahrer erwarten mehrere Anzeigen.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Wem bisher nicht bewusst war, dass der Wein von Anfang an zum christlichen Glauben gehört, der wurde an diesem ganz besonderen Abend eines Besseren belehrt. Auf Einladung der Pfarrei St. Peter war der bekannte Weinbotschafter Kalle Grundmann zu einer biblischen Weinprobe ins Buchfinkenland gekommen. Unter dem biblischen Motto „Der Wein erfreue des Menschen Herz“ (Psalm 104) begeisterte der Koblenzer Theologe fast drei Dutzend „Buchfinken“.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2017
Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten Markt. An diesem Donnerstag schicken drei sympathische Jungs aus Oberbayern das Publikum der Hachenburger Open-Air-Konzert-Reihe auf eine musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2017
Die Wahrnehmung von und der Umgang mit Natur ist immer schon Bestandteil von Kultur. Das stellte die Kleinkunstbühne Mons Tabor bereits anlässlich der Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2017 im Kultur- und Naturerlebniszentrum b-05 im Stadtwald Montabaur fest. Jetzt waren die Aktiven der Bühne drei Tage im und am Nationalpark Hainich in Thüringen unterwegs auf Erkundungstour. Erkundet wurden sowohl Natur als auch Kultur in der Region.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Am Wochenende, den 8. und 9. Juli war es wieder soweit, dass vierte 24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park ging an den Start. Von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr waren 280 Fahrer auf der rund 3,5 Kilometer langen Strecke im Stöffelpark. Die Fahrer kommen mittlerweile aus fast ganz Deutschland.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Geballte Action und ohrenbetäubende Geräuschkulisse auf der Seebühne im Elbauenpark in Magdeburg: Beim Elbauen Cup der STIHL TIMBERSPORTS® Series, der Königsklasse im Sportholzfällen, erreichte Alrun Uebing aus Moschheim bei ihrem Debüt auf Anhieb den dritten Platz.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2017
Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem genossenschaftlichen Gewinnsparverein. Durch Spendengelder aus dem VR-GewinnSparen wird die Anschaffung von Fahrzeugen für den täglichen Einsatz von Hilfsdiensten, Sozialstationen und anderen unverzichtbaren Einrichtungen ermöglicht.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2017
Im Rahmen des Sommerfestivals Bad Marienberg spielt die Gruppe „Hörgerät“ Deutsch-Rock auf dem Marktplatz am Dienstag, den 18. Juli um 19.30 Uhr. Veranstalter: Stadt und Tourist-Information sowie Kultur-Ring Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Die Freude im Buchfinkenland ist groß, denn der „Deutsche Apothekenpreis“ 2017 geht in diese Kleinregion am südlichsten Zipfel des Westerwaldes. Der Förderverein des Seniorenzentrums „Ignatius-Lötschert-Haus“ wurde jetzt in Berlin für sein erfolgreiches Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit gefunden werden? Das waren Fragen, die sechs im Westerwaldkreis lebende Jugendliche hatten. Im Rahmen eines Sozialpraktikums des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf hatten sie jetzt Gelegenheit im Fachkrankenhaus Vielbach Antworten aus erster Hand zu bekommen.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Der Graffiti-Künstler „Fatcap“ ist noch immer nicht enttarnt. Die letzte Sprüheraktion erfolgte am Wochenende 8./9. Juli an einem Holzschuppen in der Gemarkung Hof an der B414. Nun hat die Staatswanwaltschaft Koblenz für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, Belohnung ausgelobt.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Schulleiterin Susanne Bär blickt begeistert auf das im Sommer 2013 etablierte Ehrenamtsprojekt: „Keiner darf verloren gehen“ an ihrer Schule zurück. Das sehr individuell auf die Kinder abgestimmte Lernpatenprojekt eröffnet der Regenbogenschule in Westerburg viele tolle Möglichkeiten, die Schüler/innen in schwierigen Lebenskonstellationen zu fördern und zu fordern.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Sonntag, 23. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Dreifelden, Langenbaum, Schenkelberg, Schmidthahn, Steinebach an der Wied und Wied. Für diese Arbeiten schaltet die die Netzgesellschaft – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, in der Ausfahrt Bendorf ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine junge Fahrerin wurde durch nicht angepasste Geschwindigkeit aus der Kurve getragen und krachte in den Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Fertig! Nach einem Jahr Bauzeit ist die umfangreiche Sanierung der Stadtmauer oberhalb des Sauertals in Montabaur abgeschlossen. Das Gerüst ist verschwunden und nun strahlt das alte Gemäuer in frischem Glanz. Die Sanierung gestaltete sich aufwändig, da die Mauer zwar optisch ein recht homogenes Bild abgab, sich aber unter dieser Fassade so mache Überraschung verbarg, wie Petra Pöritzsch-Jonas, die Projektleiterin der Verbandsgemeinde Montabaur, und Gaspare Marsala, Bauleiter des Ingenieurbüros Schwab &Lemke berichteten.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch richtet sich an Frauen, die das Gefühl kennen, nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten zu müssen oder wollen und noch gar nicht o genau wissen, wie das funktionieren soll oder kann. Oftmals fehlt der Mut oder sie benötigen einfach nur noch den entscheidenden Impuls. Die Bewerbungsunterlagen sind nicht mehr aktuell und auch die Selbstvermarktung benötigt einen leichten Kick.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit von Oberbürgermeister Nikolaus Roth Abschied zu nehmen. Er war in der Sankt-Matthias-Kirche in der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Dienstag gibt es einen öffentlichen Trauergottesdienst.