Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Großbrand in Herschbach – ein Toter

AKTUALISIERT Kurz vor 23 Uhr wurde am Dienstagabend, den 8. August die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters alarmiert. Gemeldet war ein Wohnhausbrand in Herschbach/Unterwesterwald in der Hauptstraße mit Menschenrettung. Ein 73-jähriger Mann kam trotz beherzter Rettungsversuche der Nachbarn ums Leben.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Herschbach/Uww. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden einen Vollbrand eines Wohnhauses im Ortskern vor. Es wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Aufgrund des Brandumfanges wurde die Feuerwehr aus Dierdorf nachalarmiert.

Anwohner versuchten noch den einzigen Bewohner des Hauses, einen 73-jähriger Mann, zu retten. Sie scheiterten bei dem Versuch den Mann aus dem ersten Stock zu retten, da die Flammen beim Aufbrechen der Eingangstüre ihnen schon entgegen schlugen. Nach Eintreffen der Rettungskräfte und dem Einsatz einer Drehleiter konnte der 73-Jährige nur noch tot geborgen werden.

Das ältere Anwesen wurde erheblich beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 80.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (woti/PM)


Video von der Einsatzstelle:



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Weitere Artikel


Selters: Frühstück lockte viele auf sonnigen Marktplatz

An zwei langen Tafeln saßen über 120 Leute, frühstückten, lachten und erzählten. Kuchen, Käseplatten ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Unfall auf B 414 - schwerstverletzter Motorradfahrer

Am Mittwoch, 9. August, gegen 11.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Marzhausen, Bundesstraße 414 ...

Stefan Kohmann zu Gast bei “Kultur im Keller”

Im historischen Gewölbekeller an der Stadtmauer präsentiert "Kultur im Keller" seit Beginn des Jahres ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Blues History im Stadthaus Selters

Am Samstag, 26. August, spielen die Down Home Percolators traditionellen Blues der 20er bis 50er Jahre ...

Werbung