Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Selters: Frühstück lockte viele auf sonnigen Marktplatz

An zwei langen Tafeln saßen über 120 Leute, frühstückten, lachten und erzählten. Kuchen, Käseplatten und Sekt machten die Runde. Jeder hatte etwas mitgebracht und bot dies an. Die Sonne schien, Kinder spielten am Brunnen und große Beigeisterung lag in der Luft. Fast, wie bei einer Familienfeier saßen Jung und Alt beim „Frühstück für alle“ auf dem Marktplatz in Selters.

Gute Laune und ein erfolgreiches Konzept: Das Frühstück für alle am Marktplatz in Selters. Fotos: pr

Selters. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (WeKISS) und die Stadt Selters hatten zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. „Wir wollten die Generationen und die verschiedenen Menschen in einer lockeren Atmosphäre an einen Tisch bringen“, erklärt Lena Haferstock von der WeKISS. „Das scheint uns gelungen zu sein“, ergänzte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Er war ganz begeistert darüber, welch harmonische Stimmung an diesem Vormittag herrschte. „Nach Gesundheit ist Geborgenheit das zweitwichtigste Grundbedürfnis und diese kann man oft mit wenigen Mitteln erreichen“, sagte Rolf Jung.

Viele Besucher waren begeistert, dass so viele Menschen dem Aufruf zum „Frühstück für alle“ gefolgt waren: „Ist das nicht schön, dass die tolle Idee in Selters so gut angenommen wird“, sagt eine ältere Dame. Andere Besucher wünschten sich eine Wiederholung der Aktion.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lena Haferstock dankte dem Café Rockenfeller und den vielen Helfern für ihre Unterstützung. Die Stadt Selters verloste einen Gutschein im Wert von 150 Euro, über den sich die Gewinnerin, Sandra Toplon, freuen konnte.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Unfall auf B 414 - schwerstverletzter Motorradfahrer

Am Mittwoch, 9. August, gegen 11.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Marzhausen, Bundesstraße 414 ...

Willi Löcher feiert seinen 70. Geburtstag

Mit einem großen Aufgebot besuchte die FWG der Verbandsgemeinde Selters Willi Löcher aus Maxsain. Am ...

Großbrand in Herschbach – ein Toter

AKTUALISIERT Kurz vor 23 Uhr wurde am Dienstagabend, den 8. August die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Stefan Kohmann zu Gast bei “Kultur im Keller”

Im historischen Gewölbekeller an der Stadtmauer präsentiert "Kultur im Keller" seit Beginn des Jahres ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Werbung