Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Tödlicher Unfall: Motorradfahrer überholte verkehrswidrig

AKTUALISIERT Am Sonntagmittag, den 13. August kam gegen 14.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B413 in Sayn. Ein Motorradfahrer fuhr frontal auf ein entgegenkommendes Auto. Eine Person ist verstorben, zwei Verletzt, eine davon schwer.

Foto und Video Uwe Schumann

Bendorf-Sayn. Verkehrsteilnehmer meldeten gegen 14.10 Uhr einen Verkehrsunfall in Sayn, Höhe des Schwimmbades. Ein Motorradfahrer war frontal auf ein entgegenkommendes Auto gekracht. Wie Die Polizei mitteilt, war der Motorradfahrer auf der B413 von Sayn kommend Richtung Isenburg unterwegs. In einer Rechtskurve überholte dieser trotz Überholverbot einen anderen PKW. Er geriet in den Gegenverkehr und stieß mit einem Mini zusammen, der aus Isenburg kam.

Der Kradfahrer wurde durch den massiven Aufprall weggeschleudert. Er blieb auf der Fahrbahn liegen. Hinter dem entgegenkommenden PKW fuhr eine Kradfahrerin, die bedingt durch das Unfallgeschehen nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und stürzte. Beteiligt an der Kollision war sie nicht. Sie wurde leicht verletzt.

Ersthelfer versorgten den verunglückten Motorradfahrer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich, wie die Polizei betonte. Die Rettungskräfte konnten das Ableben des Fahrers jedoch nicht verhindern. Die an der Kollision beteiligte PKW Fahrerin wurde schwer verletzt. Sie und die Kradfahrerin wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gefahren. An den Unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Ermittlungen hinsichtlich der Umstände des Verkehrsunfalls dauern noch an.



Die B413 in Sayn blieb für mehrere Stunden für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, da die Straße eine Umleitungsstrecke für die gesperrte L 306 (Sayner Berg) ist. Im Einsatz waren Polizei, Notarzt, mehrere Rettungswagen, der First Responder Bendorf sowie die Feuerwehr. Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Schenkelberg plant Dorfgemeinschaftshaus in europäischem Schutzgebiet

Die Naturschutzinitiative weist auf eine aus ihrer Sicht eklatante Gesetzesübertretung hin: Die Ortsgemeinde ...

Schlägereien auf der Kirmes in Nentershausen

Mehrere junge Männer gerieten nach Alkoholkonsum auf der Kirmesfeier in Nentershausen in Streit und trugen ...

Alrun Uebing bei Deutscher Meisterschaft

Wo sonst die besten Skispringer der Welt um wichtige Weltcuppunkte kämpfen, werden am 19. August getunte ...

Tag der offenen Tür im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Die neue zentrale Notaufnahme, zentrale Patientenaufnahme, zwei modernisierte Operationssäle, ein helles ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Werbung