Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Tödlicher Unfall: Motorradfahrer überholte verkehrswidrig

AKTUALISIERT Am Sonntagmittag, den 13. August kam gegen 14.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B413 in Sayn. Ein Motorradfahrer fuhr frontal auf ein entgegenkommendes Auto. Eine Person ist verstorben, zwei Verletzt, eine davon schwer.

Foto und Video Uwe Schumann

Bendorf-Sayn. Verkehrsteilnehmer meldeten gegen 14.10 Uhr einen Verkehrsunfall in Sayn, Höhe des Schwimmbades. Ein Motorradfahrer war frontal auf ein entgegenkommendes Auto gekracht. Wie Die Polizei mitteilt, war der Motorradfahrer auf der B413 von Sayn kommend Richtung Isenburg unterwegs. In einer Rechtskurve überholte dieser trotz Überholverbot einen anderen PKW. Er geriet in den Gegenverkehr und stieß mit einem Mini zusammen, der aus Isenburg kam.

Der Kradfahrer wurde durch den massiven Aufprall weggeschleudert. Er blieb auf der Fahrbahn liegen. Hinter dem entgegenkommenden PKW fuhr eine Kradfahrerin, die bedingt durch das Unfallgeschehen nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und stürzte. Beteiligt an der Kollision war sie nicht. Sie wurde leicht verletzt.

Ersthelfer versorgten den verunglückten Motorradfahrer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich, wie die Polizei betonte. Die Rettungskräfte konnten das Ableben des Fahrers jedoch nicht verhindern. Die an der Kollision beteiligte PKW Fahrerin wurde schwer verletzt. Sie und die Kradfahrerin wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gefahren. An den Unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Ermittlungen hinsichtlich der Umstände des Verkehrsunfalls dauern noch an.



Die B413 in Sayn blieb für mehrere Stunden für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, da die Straße eine Umleitungsstrecke für die gesperrte L 306 (Sayner Berg) ist. Im Einsatz waren Polizei, Notarzt, mehrere Rettungswagen, der First Responder Bendorf sowie die Feuerwehr. Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Schenkelberg plant Dorfgemeinschaftshaus in europäischem Schutzgebiet

Die Naturschutzinitiative weist auf eine aus ihrer Sicht eklatante Gesetzesübertretung hin: Die Ortsgemeinde ...

Schlägereien auf der Kirmes in Nentershausen

Mehrere junge Männer gerieten nach Alkoholkonsum auf der Kirmesfeier in Nentershausen in Streit und trugen ...

Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss erwischt

Trunkenheit im Straßenverkehr stellten Polizeibeamte bei einem in Schlangenlinien fahrenden Mann in Montabaur ...

Tag der offenen Tür im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Die neue zentrale Notaufnahme, zentrale Patientenaufnahme, zwei modernisierte Operationssäle, ein helles ...

A 3 über drei Stunden teilweise voll gesperrt

Am 12. August ereignete sich gegen 21:27 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Werbung