Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Jetzt wird’s lecker: Street Food Meile & Schustermarkt in Montabaur

Auch 2017 gibt es am Schustermarkt eine Street Food Meile in Montabaur - Das Event für Street Food, Esskultur und Küchenkunst. Schlemmen, Staunen, Freunde treffen – das ist das Motto unserer Street Food Meile, welche am Samstag, den 16. September und am Sonntag, den 17. September in Montabaur stattfinden wird – und das gleich an mehreren Orten und zeitgleich zu dem beliebten Schustermarkt bei der Bahnhofstraße und am Konrad Adenauer Platz.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Street Food - das ist rollende Esskultur und Küchenkunst auf höchstem Niveau: Kichererbsen-Bällchen im Pita-Brot, gedämpfte Garnelen-Teigtaschen, exotische Hähnchenspieße und Gourmet-Burger. Wenn die Food-Trucks anrollen, kommen alle Gäste auf ihre Kosten – vom klassischen Barbecue bis hin zum Fine Dining und zu „Fast Casual Schweinereien“ ist alles dabei. Dabei können Veganer, Vegetarier und Fleischesser gleichermaßen aufregende und überraschende Gerichte entdecken. Und das Beste: In Montabaur wird es gleich mehrere Hot Spots geben, die den Startpunkt am Roundabout in der Bahnhofstraße mit der Innenstadt und dem Konrad Adenauer Platz verbinden.

Die Veranstalter wagen wieder einen großen organisatorischen Schritt und sind sich dabei sicher: Es wird sich lohnen! Ein Schlemmerparadies für Jung und Alt in der wunderschönen Umgebung der Schusterstadt Montabaur mit Blick auf das wunderschöne Schloss.



Die Street Food Meile in Montabaur wird von der Stadtleben GmbH und der Raketenklub GmbH gemeinsam initiiert. Darüber hinaus freuen sie sich die Stadt Montabaur und den Werbeverein als Unterstützer an Bord zu haben. Insbesondere der Anschluss an den beliebten Schustermarkt dürfte ein Garant für ein tolles kulinarisches Wochenende sein. Natürlich wird es auch einen Kinderbereich geben, damit es kleinen und großen Räubern nicht langweilig wird.

Öffnungs-Zeiten: Samstag, 16. September von 10 bis 20 Uhr, Sonntag, 17. September von 11 bis 18 Uhr.

Anfragen bezüglich. Unterstützung / Bewerbungen für Stände und Food Trucks bitte an info@street-food-market.de senden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Gewaltprävention in der Betreuungsarbeit

„Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren.“ Zu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft ...

Vollsperrung der L 302 zwischen Berzhahn und Gemünden

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 21. August die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Das b-05, vom Militär zum wertvollen Kunst- und Naturschutzprojekt

Im Westerwald gab es noch vor 20 Jahren viele Militärflächen, die inzwischen aufgegeben wurden. Diese ...

Inklusion und wirtschaftlicher Erfolg passen gut zusammen

Inklusionsfirmen (bisher Integrationsfirmen) wie die Wäscherei Delfin in Hachenburg sind ein wichtiger ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Werbung