Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Stefan Leukel soll Stadtbürgermeister in Hachenburg werden

Die Hachenburger Christdemokraten haben Stefan Leukel in einer gut besuchten Mitgliederversammlung nun auch offiziell zum Kandidaten für das Stadtbürgermeisteramt aufgestellt. In den nächsten Wochen will Stefan Leukel gemeinsam mit seinen Unterstützern 1.000 Haustür-Besuche durchführen, sich persönlich vorstellen und für seine politischen Ziele werben.

Hundertprozentige Unterstützung durch die Mitgliederversammlung für Stefan Leukel. Foto: CDU

Hachenburg. Die stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende Leonie Rein hatte zuvor den gemeinsamen Vorschlag von Vorstand und Fraktion begründet. Sie charakterisierte ihn als kompetent, aufgeschlossen und engagiert, ein bürgernaher und bodenständiger Mitbürger. Stefan Leukel entwickle konstruktive Ideen und hinterfrage politisches Handeln im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Bürger. Bereits seit 2009 sei er in kommunalen Gremien aktiv. Fraktion und Vorstand haben volles Vertrauen in ihn, die Geschicke der Stadt zu lenken und gemeinsam mit den kommunalen Gremien die richtigen Entscheidungen für eine gute Zukunft der Stadt zu treffen.

Stefan Leukel stellte kurz seinen persönlichen und beruflichen Werdegang vor, um dann ausführlich seine politischen Zielsetzungen zu skizzieren. Er ist 33 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann hat er an der Fachhochschule Köln einen bankspezifischen Studiengang belegt und als Diplom-Kaufmann (FH) abgeschlossen. Seit 2009 ist er in Bonn beschäftigt. Neben verschiedenen Stationen mit Bezug zum Bankenaufsichtsrecht und als Vorstandsreferent des Finanzvorstands arbeitet er aktuell als Spezialist im Leistungsmanagement für den Vorstandsvorsitzenden.

Leukel möchte die Politik in Hachenburg zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Gewerbetreibenden, dem Handel, den Dienstleistungsbetrieben, mit allen im Stadtrat vertretenen Parteien/Wählervereinigungen, den Kirchen, den Vereinen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt gemeinsam gestalten. Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit seien ihm in diesem Hinblick besonders wichtig.

Alle Vorhaben sollen laut Stefan Leukel in ein Gesamtkonzept eingebunden sein: „Ich möchte als Stadtbürgermeister dafür arbeiten, dass Hachenburg der ideale Ort zum Aufwachsen von Kindern und auch zum Altwerden ist und sich die Menschen hier beim Arbeiten und Leben wohlfühlen.“

Als Zielsetzungen nannte er unter anderem:
Ein attraktives Wohnangebot, mit klarem städtebaulichem Konzept unter Berücksichtigung der Interessen der Anwohner sowie attraktiven Bedingungen und Handlungsspielraum für Neuinvestoren und Familien.



Die Schaffung einer Willkommenskultur für Gewerbetreibende und Investoren. Dazu gehöre auch die Umsetzung eines von der CDU vorgestellten Konzepts für die Vermarktung der Grundstücke im Gewerbegebiet B413. Die Erhaltung und Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen haben für ihn oberste Priorität.

Eine funktionale und zweckmäßige Neugestaltung des Burggartens, der eine Begegnungsstätte für Hachenburger, aber auch für Besucher sein soll.

Weitere Investitionen in die Kindertagesstätten. Neben den städtischen Kindertagesstätten muss die Attraktivität der konfessionellen Kindertagesstätten erhalten und ausgebaut werden. Denn auch hier ist die Stadt in der Verantwortung.

Auch im politischen Stil und in der städtischen Gremienarbeit will Stefan Leukel Änderungen herbeiführen. Einen offenen Dialog auf Augenhöhe. „Anregungen aus der Bevölkerung sind bei mir jederzeit willkommen. Ich werde diese bei verschiedenen Maßnahmen auch einfordern.“ Auch der Stadtrat sei aufgerufen, sich aktiv mit Ideen und Vorschlägen einzubringen.

In geheimer Abstimmung sprach sich die Mitgliederversammlung einstimmig für die Aufstellung von Stefan Leukel für das Amt des Stadtbürgermeisters aus. Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll beglückwünschte als Versammlungsleiter Stefan Leukel zum überzeugenden Mitgliedervotum. „Mit Stefan Leukel stellt die CDU Hachenburg einen Kandidaten, der einen deutlichen Generationswechsel im Stadtbürgermeisteramt ermöglicht, ein Ansprechpartner für alle Hachenburger ist und Perspektiven für das nächste Jahrzehnt eröffnet.

Der künftige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Ulrich Richter-Hopprich, berichtete anschließend über seine Aktivitäten bei der Direktwahl, um möglichst viele Wählerinnen und Wähler zu überzeugen. Die anwesenden CDU Mitglieder freuen sich jedenfalls auf den Wahlkampf und versprachen Leukel 100-prozentige Unterstützung. Der Ortsverband Hachenburg, die Fraktion und Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel werden die Wochen bis zum 24. September nutzen, um sachlich und mit großem Einsatz für eine gute Zukunft und ein gutes Miteinander in Hachenburg zu werben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Bewegungsangebote für Menschen mit Depression starten wieder

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ startet nach den Sommerferien zwei Kurse für Menschen mit ...

Neuer Gemeindepädagoge in Hachenburg und Altstadt

Ein Türöffner für ein geistliches Zuhause in der Evangelischen Kirche will Christian Seel sein. Der 40-jährige ...

Burkhard Fischer verstorben - Trauer beim Fußballkreis

Am Montag, dem 7. August verstarb im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet der Jung-Schiedsrichter-Betreuer ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Willi Löcher feiert seinen 70. Geburtstag

Mit einem großen Aufgebot besuchte die FWG der Verbandsgemeinde Selters Willi Löcher aus Maxsain. Am ...

Unfall auf B 414 - schwerstverletzter Motorradfahrer

Am Mittwoch, 9. August, gegen 11.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Marzhausen, Bundesstraße 414 ...

Werbung