Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Erstes Westerwälder Bierfest im Kannenbäckerland

Am 19. und 20. August findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau erstmals das Westerwälder Bierfest statt. Nicht umsonst findet es im Kannenbäckerland statt. Denn zum Beispiel mit der Fohr-Brauerei in Ransbach-Baumbach gibt es hier schon eine lange Brautradition. Aber auch die Weltunternehmen in Sachen (Bier)-Glasdesign, die Firmen Rastal und Sahm aus Höhr-Grenzhausen stehen für das Thema.

Hopfen, das Grundprodukt für gutes Bier. Foto: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Der Westerwald ist zwar keine weither bekannte Bierregion, aber auch hier gibt es einiges Bieriges zu entdecken. Genau das versucht Initiator Jörg Schlichter auf seiner im Januar 2017 gegründeten Plattform „Bierland Westerwald“ dem Publikum und den Gästen näher zu bringen. Am Westerwälder Bierfest nehmen einige bekannte sowie manche kleine, aber dennoch geschmacklich Herausragendes bietende Brauereien aus dem Westerwald teil. Es wird vom üblichen Pils bis hin zu unentdeckten Geschmacksnoten alles geboten. Probieren lohnt sich!

Das kleine, gemütliche Bierfest im beschaulichen Stadtteil Grenzau bietet dem interessierten Trinker die Möglichkeit, sich im Gespräch mit den Brauereien und anderen Besuchern über die verschiedenen Geschmäcker auszutauschen. Doch auch wer nur einen entspannten Abend in schöner Atmosphäre mit netten Leuten verbringen möchte, ist hier richtig. Passendes Essen, sowie der Auftritt der „Brucher Blues Band“ am Samstagabend werden für ein gelungenes Bierfest sorgen. Organisiert wird das Westerwälder Bierfest 2017 von Bierland Westerwald (www.bierland-westerwald.de/bierfest).



Los geht es Samstag, 19. August um 18 Uhr und Sonntag, 20. August ab 11 Uhr am Hotel Zugbrücke Grenzau. Übrigens: Am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ist auch in Grenzau Handwerkermarkt. So lohnt sich der Besuch doppelt! Weitere Infos und Fotos findet man auch auf www.kannenbaeckerland.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Kurkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Hachenburg am 3. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 3. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Fußball verbindet: Zwei Jugend-Teams aus South Carolina sind zu Gast in Montabaur

"It's far more than soccer!" So begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein die amerikanischen Gäste ...

Waldferien voll Abenteuer und Naturerlebnisse im Stadtwald in Montabaur

70 Kinder erlebten bei den Waldferien in Montabaur-Horressen eine spannende Woche mitten in der Natur. ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison: Spätestens bis 8. August Bestellung aufgeben

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat und die entgeltliche Schulbuchausleihe ...

Weitere Artikel


Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

A 3 über drei Stunden teilweise voll gesperrt

Am 12. August ereignete sich gegen 21:27 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Junger Fahrer unter Alkoholeinwirkung verunglückt

Nasse Fahrbahn, junger Autofahrer und Alkoholeinwirkung: diese verhängnisvolle Kombination führte am ...

Hachenburg: Kirmesausrufen diesmal mit neuen Ideen

Das größte Volksfest im Westerwald - die Hachenburger Kirmes - beginnt am Samstag, den 12. August mit ...

Weniger Gülle für mehr Artenvielfalt im Westerwald

Gülle ist ein Abfallprodukt und zugleich wertvoller Dünger, aber nur in Maßen. Jedes Jahr produzieren ...

Werbung