Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Blues History im Stadthaus Selters

Am Samstag, 26. August, spielen die Down Home Percolators traditionellen Blues der 20er bis 50er Jahre im Stadthaus Selters. Im authentischen Sound von Klaus Kilian und Bernd Simon ist Platz für eigene Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition, aber immer mitreißend und mit unbändiger Spielfreude.

Die Down Home Percolators präsentieren in Selters einen Streifzug durch die Blues-Geschichte. Foto: Veranstalter

Selters. Die beiden Frankfurter sind exzellente Kenner der Blues-Szene. Insbesondere Klaus Kilian gehört zu den deutschen Top-Bluesexperten, Sammlern und Autoren. Davon werden die Zuhörer an diesem Konzertabend profitieren, denn die Percolators geben einen ebenso vergnüglichen wie informativen Streifzug durch die Geschichte des Blues, von einer ländlichen Gesangsform bis hin zum elektrischen Chicago-Blues.

Klaus „Mojo“ Kilian (Gesang, Bluesharp, Slidegitarre) gilt seit vielen Jahren als einer der führenden traditionellen Bluesmundharmonikaspieler hierzulande und bringt über 35 Jahre Erfahrung aus unzähligen Livegigs und Plattenaufnahmen mit. Bernd Simon (Gesang, Fingerpicking-Gitarre) ist ebenfalls ein alter Hase der deutschen Bluesszene und hat sich in den 80er Jahren mit seiner Band „Blues Abroad“ einen Namen gemacht. Die beiden spielen seit 25 Jahren zusammen in der „Matchbox Bluesband“ und als Duo.



Das Konzert am 26. August wird veranstaltet vom „Forum Selters“, es beginnt um 19.30 Uhr und findet im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22 statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Stefan Kohmann zu Gast bei “Kultur im Keller”

Im historischen Gewölbekeller an der Stadtmauer präsentiert "Kultur im Keller" seit Beginn des Jahres ...

Großbrand in Herschbach – ein Toter

AKTUALISIERT Kurz vor 23 Uhr wurde am Dienstagabend, den 8. August die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Die umfangreichen Erfahrungen des Ehrenamts nutzen und zugleich die Aktiven mit Weiterbildungsangeboten ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Kürzlich konnte der Leiter des Hauptzollamtes Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, 52 neu eingestellte ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Werbung