Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise besucht der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit den Westerwaldkreis. Besuche in Westerburg und Neuhäusel stehen an.

Kommt im Rahmen seiner Sommertour auch in den Westerwald: Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch. Foto: pr

Westerwaldkreis. Am Mittwoch, 9. August testet er am Nachmittag mit Fachleuten und Betroffenen die Barrierefreiheit des Radweges von Westerburg nach Wallmerod. Die Gruppe, zu der auch Maja Büttner als Projektmanagerin Radwandern beim WW Touristik-Service gehört, wird mit Handbikes und Fahrrädern unterwegs sein. Gegen 19.15 Uhr wird zum Abschluss im Paritätischen Zentrum in Westerburg die Tour bei einem Umtrunk ausgewertet. Zuvor besucht Rösch die in Form einer Integrationsfirma geführte Wäscherei Delfin der HSG gGmbH in Hachenburg.

Am Freitag, 18. August kommt der Landesbehindertenbeauftragte in die Ortsgemeinde Neuhäusel. Beispielhaft für viele Dörfer im Westerwald wird dort die Barrierefreiheit der Augstgemeinde unter die Lupe genommen. Mit Betroffenen, Vertretern der Kommune und einigen Fachleuten sollen auch Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden. Nach einer thematischen Einleitung von Thilo Knopp im Gemeindehaus starten die Gäste mit Ortsbürgermeister Werner Christmann und einigen Gemeinderatsmitgliedern einen Rundgang durch den Ort. Die Ergebnisse werden bei einem Abschlussgespräch zusammengefasst.



Weitere Infos und Anmeldung zu diesen Veranstaltungen des Forums Soziale Gerechtigkeit gerne bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Drei Verkehrsunfälle – vier Verletzte

Die Polizeidirektion Montabaur meldet für das Wochenende 4. bis 6. August drei Verkehrsunfälle. Bei dem ...

Körperverletzung unter Kollegen und Randalierer

Am Samstag, den 5. August musste sich die Polizei im Westerwald mit alkoholisierten Schlägern und einem ...

Warmes Wasser doppelt teuer

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten – die Zirkulation macht es möglich. Dieser Luxus kostet allerdings ...

CDU-Frauenunion Westerwald zu Besuch in Margrets Skylounge

„Früher, bei meinen Eltern, waren die Türen immer auf und wenn du Hunger hattest, konntest du mitessen!“ ...

Absolventen der Grünen Berufe erhalten Abschlusszeugnis

Ausbildung in der Tasche, aber noch lange nicht ausgelernt: Für 122 frischgebackene Gärtner, Landwirte, ...

Werbung