Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Drei Verkehrsunfälle – vier Verletzte

Die Polizeidirektion Montabaur meldet für das Wochenende 4. bis 6. August drei Verkehrsunfälle. Bei dem Unfall in Wirges war Alkohol mit im Spiel. Bei den anderen beiden Unfällen spielte Unachtsamkeit und nicht angepasste Geschwindigkeit eine Rolle. In allen Fällen entstand erheblicher Sachschaden.

Symbolfoto

Montabaur. Eine 51-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Wirges überquerte gegen 13.25 Uhr die Elgendorfer Straße aus dem Fürstenweg kommend in die Albertstraße. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer auf der Elgendorfer Straße, aus der Stadtmitte kommenden, 47-jährigen PKW-Fahrerin aus der VG Montabaur und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrerinnen und ein siebenjähriger Junge im Fahrzeug der Bevorrechtigten wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf über 20.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Wirges.
Am Freitag gegen 19.15 Uhr befuhr eine 58-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Wirges auf der K 142 von Wirges in Richtung Leuterod. Ein 22-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur fuhr zunächst hinter der 58-Jährigen und setzte dann im weiteren Verlauf zum Überholen an. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholbeeinflussung verlor der Überholende die Kontrolle über seinen PKW und es kam zur Kollision. Der Unfallverursacher musste sich einer Blutprobe unterziehen und die Fahrerlaubnis wurde sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.



Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Emmerichenhain.
Am Freitag, gegen 18:20 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Zuvor befuhr er die Bundesstraße 54 aus Richtung Siegen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. In der Ortslage Emmerichenhain kam er vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit im Bereich einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Unfallverursacher wurde durch die Kollision leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tour gegen das Vergessen: Radsportler besichtigen bedrückende Mahnmale aus der NS‑Zeit

80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus engagiert sich das Radsportteam Equipe EuroDeK mit einer ...

Literarische Begegnung mit Sinah Schlemmer und Johanna Link in Montabaur

Am 4. Oktober 2025, um 17 Uhr, laden die Autorinnen Sinah Schlemmer und Johanna Link zu einer besonderen ...

Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

In Kirburg verwandelten sich kleine Samen in große Ideen. Bei den diesjährigen Kinderbibeltagen drehte ...

Albert Schweitzer: Ein Mahner für unsere Zeit

In einer besonderen Veranstaltung des "Forum Selters" wurde das Leben und Wirken von Albert Schweitzer ...

Aktualisiert: Betzdorf - Tatverdächtiger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Nach einer schweren Gewalttat in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat ...

Ungewöhnlicher Diebstahl in Fehl-Ritzhausen

In Fehl-Ritzhausen ereignete sich ein Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. In der Nacht vom 27. auf den ...

Weitere Artikel


Diebstähle und diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Die Polizeiinspektionen aus dem Westerwald melden den Diebstahl eines E-Bike und eines Rollers. Daneben ...

Schnuppertag der ASB Rettungshundestaffel Westerwald

Sie suchen eine sinnvolle und interessante Beschäftigung für Mensch und Hund? Dann lädt Sie und Ihren ...

Sommerfest beim Westerwaldverein Bad Marienberg

Zum Sommerfest, das inzwischen schon zur schönen Tradition geworden ist, kamen dreiundvierzig Wanderfreunde ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise besucht der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch ...

Warmes Wasser doppelt teuer

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten – die Zirkulation macht es möglich. Dieser Luxus kostet allerdings ...

Werbung