Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

A3 - Sanierung zwischen Grenze Hessen und AS Montabaur

Zwischen der Landesgrenze Hessen und der Anschlussstelle Montabaur lässt das Autobahnamt Montabaur die Fahrbahn der A 3 in Fahrtrichtung Köln auf einer Länge von rund 4,6 Kilometer sanieren. Ab dem 10. August werden vorab zunächst vier Nothaltebuchten am Fahrbahnrand in Richtung Frankfurt hergestellt und eine Mittelstreifenüberfahrt erweitert.

Symbolfoto

Montabaur. Nach Abschluss der Vorbereitungen beginnen ab Ende August die eigentlichen Bauarbeiten an der Fahrbahn. Die Baumaßnahme sieht in zwei längs geteilten Bauabschnitten die Erneuerung der Asphaltbinder- und Deckschicht in voller Breite vor. Die Paketdicke beträgt insgesamt zirka 12 Zentimeter. Die Bauzeit wird sich voraussichtlich bis in den Dezember hinein erstrecken.

Zur Führung des laufenden Verkehrs ist es erforderlich, in einer sogenannten 5+1 – Verkehrsführung den mittleren und linken Fahrstreifen aus Richtung Frankfurt kommend in die Gegenrichtung überzuleiten. Der rechte Fahrstreifen verbleibt auf der Richtungsfahrbahn Köln. Sowohl die Anschlussstelle Diez, als auch die Rastanlage „Nentershausen“ bleiben unter Verkehr; zeitweise können jedoch Einschränkungen möglich werden.



Kostenträger der rund 4,5 Mio. Euro teuren Baumaßnahme ist die Bundesrepublik Deutschland. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und um Verständnis für die während der Baumaßnahme regelmäßig unvermeidlichen Beeinträchtigungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


18. Handwerkermarkt in Grenzau am Sonntag, 20. August

Rund 50 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Kürzlich konnte der Leiter des Hauptzollamtes Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, 52 neu eingestellte ...

Reitturnier Dierdorf avancierte zum Familienfest

Es war nicht nur ein Festival des Reitsports. Das dreitägige Reitturnier vom 4. bis zum 6. August des ...

Kirchenlieder-Wunschkonzert gefiel den Senioren

Die beiden einzigartigen Gackenbacher Orgeln in der dortigen Pfarrkirche sind nicht nur einem breiten ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen feiert Sommerfest

Am Samstag, 19. August veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ...

Werbung