Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Barmer bezieht neues Domizil in Montabaur

Die Geschäftsstelle der Barmer in Montabaur ist in das Quartier Mitte umgezogen. Ab sofort betreut die Krankenkasse rund 25.000 Versicherte im Westerwaldkreis, im Rhein-Lahn-Kreis sowie in der Verbandsgemeinde Dierdorf von dem Neubau in der Wallstraße 7 aus. „Der Umzug innerhalb der Stadt ist auch ein Bekenntnis zum Standort“, sagte Jens Flüchter, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Montabaur bei Eröffnung der Geschäftsstelle.

Orhan Ilhan (Barmer), Gerhard Frink (Erster Beigeordneter der Stadt Montabaur), Barmer Regionalgeschäftsführer Jens Flüchter und Frank Edel (Barmer, v.l.n.r.) sitzen Probe in einer der Beratungsboxen der neuen Barmer Geschäftsstelle in Montabaur.

Montabaur. Gerhard Frink, Erster Beigeordneter der Stadt Montabaur, sagte: „Wir als Stadt freuen uns, dass die Barmer ihren Standort in Montabaur nicht nur erhält, sondern sogar vergrößert. Unser Anliegen ist es, dass nicht nur in den neuen Gebieten wie am ICE-Bahnhof oder im Quartier Süd Dienstleistungen angeboten werden, sondern auch in der Innenstadt. Arbeitskräfte und Besucher bringen Frequenz in die Stadt und sorgen für eine lebendige Altstadt. Das Thema Gesundheit ist ein Zukunftsthema. Montabaur ist mit dem Krankenhaus, vielen Ärzten, Beratungsstellen und eben auch den Servicestellen von Krankenkassen auf diesem Gebiet gut gerüstet.“

Bei der Geschäftsstelleneröffnung stellte sich Orhan Ilhan vor, der Flüchter als Regionalgeschäftsführer der Barmer in Montabaur ab dem 1. Oktober nachfolgen wird.

In der Geschäftsstelle Montabaur sind acht Mitarbeiter beschäftigt. Geöffnet ist sie montags bis donnerstags von 9 bis 18.30 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Stationäres Hospiz St. Thomas in Dernbach nimmt Betrieb auf

Der erste Spatenstich zum Hospiz St. Thomas wurde am 25. Mai 2016 gefeiert. Ein knappes Jahr später, ...

Berufliche Rehabilitation ist Ihr gutes Recht

Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert; das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Werbung