Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Das Team der Hachenburger Frischlinge plant für 2023 die Rallye "Hachenburg-Kapstadt-Kigali". Diese Tour der Frischlinge ist gleichzeitig Hilfsprojekt und hat zum Ziel, die dringend benötigte Erweiterung einer Gesundheitsstation in Ruanda zu finanzieren, den Erweiterungsbau des Gakoma Health Centre/Gisagara.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am 7. Oktober bietet die Pfarrei St. Laurentius von 18 bis 21 Uhr ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining an. Dieser soll Jugendliche ab 14 Jahren hinsichtlich dieser Themen fit machen und ihnen das Gefühl von Sicherheit geben.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Der Evangelische Kirchenchor Willmenrod-Gemünden feiert sein 90-jähriges Bestehen. Das soll am Sonntag, den 16. Oktober um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche Willmenrod gefeiert werden. Unter anderem will der Chor Werke von John Rutter, Henry Purcell und Maurice Bevan erklingen lassen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Drei quirlige Ladys aus New York, die Tom Waits interpretieren und den Namen eines Woody-Allen-Films tragen, haben das Publikum im Jazzklub von Hans Ruppert in Bad Marienberg erobert. Von Anfang an war die Stimmung hervorragend, warm und herzlich und das Trio "Vicki Kristina Barcelona" (VKB) hatte die Besucher auf seiner Seite.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, wird am 29. September die L 315 in Molsberg kurzzeitig gesperrt sein. Nachfolgend gibt es weitere Informationen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Auf Initiative der Klasse 6C fanden die Ausdauerläufe der diesjährigen Bundesjugendspiele der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters als Spendenlauf zu Gunsten ukrainischer Flüchtlinge statt. Dabei wurde eine stattliche Summe von insgesamt 5.400 Euro "erlaufen".
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet im Traditionsbetrieb von Peter Nink wurden die Herausforderungen deutlich.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
LOST PLACES sind vier Musiker aus dem Raum Hachenburg (Westerwald). Sie kennen sich schon viele Jahre und haben in verschiedensten Kombinationen miteinander Musik gemacht. In der jetzigen Besetzung haben sie ihren Stil gefunden – Interpretationen von Indierock mit einem Touch der 80/90er, verpackt in einen modernen Sound.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit ab dem 28. September.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Hier wird dem Alltag ein Glanzpunkt aufgesetzt: Neben Großevents gibt es im Stöffel-Park in Enspel auch eine Reihe von kleineren, liebevoll arrangierten Veranstaltungen, die Gaumenfreuden mit Musik, Kunst, Geschichte – kurz mit Kultur – zusammenbringen. Und es werden auch recht originelle Ideen entwickelt: Made in Stöffel-Park.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Donum vitae Montabaur wird die im bundesweiten Modellprojekt HeLB (Helfen.Lotsen.Beraten) erprobten Beratungsformate und technischen Hilfsmittel dauerhaft einsetzen. Dies wurde in der jährlichen Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn deutlich.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Weltweit zieht Chango Spasiuk aus Argentinien seine Fans mit seinem virtuosen Spiel in den Bann. Zum Abschluss der verkürzten diesjährigen internationale Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz kommt der Akkordeonist mit seiner Band in den Westerwald.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Die EG Diez-Limburg reagiert auf die Lage in Deutschland und kommt ihren Fans entgegen. Nachdem der Verein seinen Fans im Sommer bereits ein Angebot bei den Dauerkarten gemacht hat, kommen die Veranstalter den Fans nun auch bei den Eintrittspreisen entgegen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Montabaur umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Daraufhin wurden unter anderem im Westerwaldkreis und in Koblenz die Räume der Verdächtigen durchsucht. Die Ermittler wurden fündig.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2022
Aus Anlass des 100. Geburtstags der Keramikkünstlerin und Bildhauerin Franziska Lenz-Gerharz erarbeitet der Verein "Keramik Erleben e.V." eine erste Ausstellung in Ransbach-Baumbach über die Künstlerin. Die Eröffnung wird am Mittwoch, 28. September, um 18 Uhr im Anbau an den Alten Kannofen stattfinden.
Sport | Nachricht vom 22.09.2022
Deutschlandweit stehen die Tischtennislandesverbände derzeit vor demselben Problem: Jugendliche nach der Corona-Hochphase und den damit verbunden Lockdowns wieder in die Hallen zu locken. Der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) setzt zur Nachwuchswerbung auf das bewährte Konzept der Minimeisterschaften.
Sport | Nachricht vom 22.09.2022
Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet diese Basisausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können.
Sport | Nachricht vom 22.09.2022
Ab der Saison 2022/23 ist das F-3 Modell bei den Junioren obligatorisch. Dabei wird nunmehr grundsätzlich in Turnierform gespielt. Zum Auftakt hatte Staffelleiter Uwe Röder ein Turnier mit allen F3-Teams im Fußballkreis Westerwald/Sieg in Guckheim angesetzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2022
ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll Atelier" ein neues Brautmoden-Fachgeschäft eröffnet. Das neue Brautmoden-Angebot ist in der Saynstraße 4 ansässig, nahe gelegen zu Schlossplatz und Willhelmstraße und in den ehemaligen Räumen der ARAG Versicherung zu finden.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2022
"Wie viel Fachwerk es gibt, sieht man erst, wenn man danach sucht", sagt ein Mitglied der Westerwälder Foto-Freunde. Und die Schönheit fällt wiederum besonders auf, wenn man die neue Ausstellung des Vereins sieht. Wieder wurde von den Fotografen ein schönes Thema für ihre große Ausstellung im Stöffel-Park gefunden.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbh (wfg) hatte zur Preisverleihung in der Sparte Nachhaltigkeit in die Stadthalle nach Montabaur eingeladen. Mitinitiator der Veranstaltung war Christian Felber von der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung. Im Mittelpunkt seines Referats stand die Frage, wie Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft zusammenpassen.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Vom sagenhaften Rheintal über die Weinberge hin zu idyllischen Ortschaften, tiefen Wäldern und malerischen Bachtälern bis auf die Höhen des Westerwaldes: Seit mittlerweile 60 Jahren widmet sich der Naturpark Rhein-Westerwald der Erhaltung der Kulturlandschaft und vielen Projekten in der Heimatregion. Den runden Geburtstag haben viele offizielle Akteure nun im Archäologischen Forschungszentrum Monrepos hoch über Neuwied gefeiert.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Der Westerwaldkreis wohnt auf insgesamt rund 11,6 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Landkreis auf 100.900 Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt mit. Die IG BAU beruft sich dabei auf aktuelle Daten zum Wohnungsbestand vom Statistischen Bundesamt, die vom Pestel-Institut (Hannover) für die IG BAU analysiert wurden.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an. Das hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 12. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am Sonntag, 9. Oktober, von 11 bis 13 Uhr in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf, Theodor-Heuss-Ring 23A. Einlass für Schwangere (mit Mutterpass) bereits ab 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Rund zwanzig Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Westerwald besuchten die Firma Volkmann und Rossbach in Montabaur und setzten so die jährliche Tradition fort, als Kirche mit Betrieben der Region ins Gespräch zu kommen. Die berufliche und private Mobilität, die zukünftig ökologisch nachhaltig und ökonomisch finanzierbar sein soll, war Thema des Besuchs.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der Limbacher Runden, den über 25 Rundwanderwegen des Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach. Doch auch jenseits dieser Zahlen überzeugt die "Königin" der Limbacher Runden mit vielerlei Reizen.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Im Hachenburger Stadtwald ist bis heute der "Horhäuser Schlag" als Durchlass der alten Köln-Leipziger-Straße und Bestandteil der ehemaligen Landwehranlage deutlich erkennbar. Die Reste dieses Bodendenkmals stehen im Mittelpunkt einer Exkursion, welche am Sonntag (25. September) von 14 bis circa 17 Uhr stattfindet.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte sie in diesem Jahr erfreulicherweise wieder ausgerichtet werden. Fast 70 Firmen aus der Region präsentierten ihre Ausbildungsberufe und ihr Berufsfeld.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Gemeinsam mit Stadtratsmitglied Ulrich Kleemann und dem "Grünen" Vorstandsmitglied Christopher Bündgen besuchte MdL Carl-Bernhard von Heusinger die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Koblenz. Dies wurde im Zuge einer Pressemeldung mitgeteilt. Im Mittelpunkt standen vor allem Themen rund um die aktuellen Sorgen der Energieversorgung im Winter.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Zu einem Interkulturellen Erntedankfest lädt der Arbeitskreis Soziales Westerburg alle geflüchteten Familien und alle anderen Interessierten am Sonntag, dem 2. Oktober von 12 bis 15 Uhr auf den Rathausplatz und in den Ratssaal nach Westerburg, Neustraße 40 ein. Mit einem ökumenischen Friedensgebet von 12 bis 12.15 Uhr soll das Erntedankfest beginnen.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Ursula Poznanski, Bestseller-Autorin von "Erebos" und der "VANITAS"-Thriller, startet mit "Stille blutet" eine Thriller-Reihe, deren Bände über eine ebenso schillernde wie zwielichtige Erzähler-Figur verknüpft sind. Wer ist diese geheimnisvolle Stimme aus dem Off, und was sind ihre wahren Absichten? Am 13. Oktober gibt die Autorin einen Einblick in ihren neusten Thriller.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Auch im Forstbereich herrscht Fachkräftemangel. Probleme, wie Borkenkäfer, Stürme oder Dürrezeiten stellen die Forstleute permanent vor neue Herausforderungen. Der jüngste Waldzustandsbericht zeige, dass rund 82 Prozent unserer Bäume krank seien. Aus diesem Grund haben nun 19 Personen eine Weiterbildung zum Forstwirtschaftsmeister in Sonderfunktion abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Seit nunmehr 38 Jahren findet der jährliche "Europäische Töpfermarkt" in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach - im Herzen des Kannenbäckerlandes – statt. Dieses Ereignis ist heute eine feste Institution in Ransbach-Baumbach und bietet seinen Besuchern über 70 Töpfer aus dem In- und Ausland. Der nächste Töpfermarkt findet am 1. und 2. Oktober statt.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Die Coronapandemie verkehrte den Anspruch einer "Kultur für alle" ins Gegenteil. "Kultur für niemanden" hieß es seit März 2020. Und so traten die Theaterfreunde, die sich bereits 2001 gründeten, zum letzten Mal im Herbst 2019 mit der "Komödie für Geister" in Dernbach und Ransbach-Baumbach auf. Doch das Warten hat nun ein Ende.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in einer Pressemeldung mitteilte, dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die evm jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Leider entpuppten sich die Prognosen der Wetterfrösche für das 3 Dörferfest Isert-Racksen-Nassen als zutreffend, denn es "trätschte" teilweise wie aus Kübeln. Die Sonne hatte sich wohl am Sonntag (18.9.22) eine Auszeit genommen, und sich anderen Regionen zugewandt.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Besucher und Anwohner der Montabaurer Innenstadt genießen es, dass die Fußgängerzone tagsüber frei von Autos ist. Nur an Werktagen dürfen Fahrzeuge morgens bis 11 Uhr einfahren. Danach schließen sich die Poller am Kleinen Markt, an der Sauertalstraße und an der Ecke Kirchstraße/Elisabethenstraße wieder.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
In Höhr-Grenzhausen wird wieder gewandert: Jeden ersten Samstag im Monat führt die Wanderung vom Hotel Zugbrücke Grenzau aus "Durch die Felsgrabenschlucht" und hat eine Länge von circa 6,4 Kilometern.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 20.09.2022
Der Oktober ist in der Verbandsgemeinde Rennerod voller Veranstaltungen geprägt. Los geht es bereits am 30. September mit der Rückkehr des Oktoberfestes, welches bis zum 2. Oktober gefeiert wird. Darüber hinaus werden viele Wanderungen oder zum Beispiel das Weinfest der Stadtkapelle angeboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.09.2022
Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche und Freunde des Handwerks aus Politik und Gesellschaft zu ihrem zweiten Oktoberfest des Handwerks am Wallersheimer Kreisel ein. Mehr als 2.000 Gäste folgten der Einladung und feierten zu bayrischen und kölschen Klängen mit Bretzeln und Wiesn-Bier.
Sport | Nachricht vom 19.09.2022
Anlässlich des 350. Jahrestages von Schloss Oranienstein in Diez, entschied man sich zusammen mit der Stadt Diez und der Stadtbürgermeisterin Annette Wick, ein Eishockeyspiel gegen ein Team aus den Niederlanden zu veranstalten. Dieses Spiel bildete zugleich das Rückspiel der Partie vom 9. September, welches das Team in Geleen mit 5:4 gewann.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Am Sonntagabend (18. September) konnte gegen 19 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur im Rahmen einer Anzeigenaufnahme in der Dr. Wodrich-Straße in Wirges bei einem amtsbekannten Beschuldigten ein Fahrrad der Marke Cyco aufgefunden und anschließend sichergestellt werden.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz wurden am Samstag (17. September) die Landesmeisterschaften der traditionellen Wettbewerbe in Koblenz ausgetragen. Im Fokus der Wettkampfgruppe aus Krümmel/Sessenhausen standen die Feuerwehrleistungsspangen Rheinland-Pfalz und Saarland in der Stufe Bronze für neue Mannschaftsmitglieder.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
"Was Neues!" – unter diesem Motto aus dem Buch Jesaja laden die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden für Montag (3. Oktober) zu einer gemeinsamen Wanderung und zu einer Andacht mit Trompetenbegleitung am Klima-Zukunftswald an der Alarmstange ein.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Die Aufgabenvielfalt der Feuerwehren wird immer umfassender. Auch die Fahrzeuge für die Feuerwehren entwickeln sich stetig weiter und werden an die neuen Anforderungen angepasst. Da bleibt es nicht aus, dass auch die Fahrzeuge größer und schwerer werden, was wiederum dazu führt, dass sich mittels neuer Führerscheine an diese Fahrzeuge gewöhnt wird.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Von Samstag bis Sonntag (24. bis 25. September) findet wieder das Straßenfest in Rennerod statt. An beiden Tagen erwarten die Besucher eine ganze Reihe von Attraktionen und Vieles zum Mitmachen auf der Hauptstraße (B54) in Rennerod. Die B54 ist ab Samstag, 14 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause richtete die Kreisjugendfeuerwehr des Westerwaldkreises in diesem Jahr wieder das beliebte Lebendkickerturnier aus. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen. Alle Jugendfeuerwehren aus dem Kreis haben die Möglichkeit an dem Turnier teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Gestern (18. September) wurden in der VG Selters die Bürgermeisterwahlen durchgeführt. Im Nachgang zur durchgeführten Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters werden nachfolgend noch einige Fakten nachgereicht.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Unter der Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet am Samstag (1. Oktober) für alle LEGO-Fans ein Workshop im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen statt. Die Teilnehmer bauen aus dem LEGO Baukasten Schritt für Schritt einen LEGO Roboter mit einem Motor und Sensoren.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Knifflig ging es zu in der Spiel-Bar, dem Spieletreff für Senioren, zu dem die Gemeindeschwester plus und das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen einmal monatlich einladen. Es wurde gegrübelt, getüftelt und strategisch überlegt, denn dieses Mal probierte die erwartungsvolle, neun-köpfige Runde einige ganz besondere Spiele aus.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Ausbildung und Fortbildung ist ein Schwerpunkt für die Mitarbeiter der Westerwald-Brauerei. Bereits vor zwei Jahren wurde die 400 Quadratmeter große Bierschule eingerichtet, um einen idealen Rahmen für die Fortbildung rund um die Brauerei, die Marke, die Biere und deren Zutaten zu bieten. Ein Workshop für die Azubis rundet die Idee nun ab.
Region | Nachricht vom 19.09.2022
Seit sich im "Café Welcome" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen die "Ukrainische Community Höhr-Grenzhausen" zusammengefunden hat und sich dort regelmäßig trifft, entwickelt sich auch immer mehr ein enger Kontakt zur Einrichtung. Der Wunsch, etwas von der Hilfe, die ihnen hier in der VG Höhr-Grenzhausen entgegengebracht wurde, zurückzugeben ist groß.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Der Stöffel-Park ist ein Anziehungspunkt für Veranstalter, die Autoliebhaber zusammenbringen. New- und Oldtimer, getunt oder nicht, BMW und VW, US Cars, Mercedes oder die ganze Palette italienischer Marken kommen hier zusammen. Nach einem Zusammenkommen stehen bereits die Termine für 2023 und zum großen Teil auch schon für 2024 fest.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Kürzlich fand für Kinder aus der Ukraine sowie für deren Eltern im Pfadfinderlager St. Georg Westernohe eine Sommerferienaktion statt. Dieser Tag stand unter einem besonderen Stern. So wurde an diesem Tag nicht nur der 31. Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit gefeiert, sondern es war auch der Tag, an dem der Krieg, in dem sich das Land gerade befindet, genau ein halbes Jahr andauert.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Udo Jürgens, ABBA, Queen, "Simon & Garfunkel", Caterina Valente, die Comedian Harmonists und die Beatles. Dank "String2Voices" beehren diese Größen die einzige regelmäßige Kulturreihe in Montabaur am 27. September im historischen Gewölbe. Die beiden Künstler werden die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Welt entführen.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Am Freitag, 23. September, wird der junge Musiker Bruce Hennessy Görg auf dem Schlagzeug die besten Hits und absoluten Klassiker seines Idols Bruce Springsteen zum Besten geben. Anlässlich des 73. Geburtstags der Rock-Legende wird das Dr. Goerg Gelände in Montabaur zu einer XXL-Konzertbühne, um gemeinsam mit allen Fans gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Anlässlich des 125. Geburtstags des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. fand das Sterntreffen aller Zweigvereine in Bad Marienberg statt. Der Vormittag gehörte traditionell den Wanderfreunden, die zwischen vier Strecken von vier bis zehn Kilometern wählen konnten. Später kamen alle zusammen, um die Geschichte des Vereins Revue passieren zu lassen.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Der Verein "Wäller Helfen e.V." agiert bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit der Westerwald Bank unter dem "Wir Forsten Auf" in der Region. Gemeinsam mit vielen Westerwälder Unternehmen und Privatpersonen konnten bereits im 2021 22.000 Bäume gepflanzt werden. Die Aktion war auch im Jahr 2022 ein voller Erfolg.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Angefangen vom traditionellen Apfelpressen über die Apfelverkostung, Apfel- Confits, Apfel-Röstzwiebel Bratwurst, Dekorationen, Bücher und die Apfelbestimmung bis hin zum leckeren, duftenden Apfelkuchen wird an diesem Tag alles geboten. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 12 Uhr findet ein Markt in Stahlhofen statt. Hier dreht sich alles rund um den Apfel, inklusive Apfelpressen.
Region | Nachricht vom 18.09.2022
Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei – Natur – Hund – Bindung" geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, die die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern. Die Wanderung startet am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr.
Sport | Nachricht vom 18.09.2022
Auf dem trotz der Wetterlage sehr gut bespielbaren Rasen in Kölbingen war Wisserland vom Anpfiff an das überlegene Team, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Demnach dauerte es aber bis zur 41. Minute, bis man die hochverdiente Führung erzielen konnte.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2022
Das war ein besonderes Musikerlebnis im Spiegelzelt: Stefan Knittler und Band spielten "Welthits op Kölsch". Das Projekt "P/op Kölsch" begann 2011 im Gloria Theater zu Köln. Seither gab es bereits zahllose Auftritte in wechselnden Besetzungen. Viele bekannte Kölner Musiker unterstützen Stefan Knittler auf den Bühnen.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2022
Nach mehreren Anläufen konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ihren runden Geburtstag feiern. Das Festzelt in Oberwambach war zum Bersten gefüllt. Zahlreiche Karnevalsvereine und Gesellschaften waren erschienen. Auch RKK und BDK waren vertreten.
Politik | Nachricht vom 18.09.2022
Zwei zukunftsweisende Entscheidungen mussten heute am 18. September die Wähler in der Verbandsgemeinde Selters und in Marienrachdorf treffen. Der neue Ortsbürgermeister der Gemeinde steht nun fest, auf VG-Ebene wird es eine Stichwahl geben.
Politik | Nachricht vom 17.09.2022
Zum Gedankenaustausch besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Neben Themen wie Corona-Pandemie und Digitalisierung ging es auch um den Einfluss von jungen Schülerinnen und Schülern auf das politische Wesen und um den Austausch zwischen den Generationen.
Vereine | Nachricht vom 17.09.2022
Die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2023 des NABU Hundsangen findet am Freitag, 23. September, statt. Die NABU-Gruppe freut sich auf neue Veranstaltungsvorschläge, gerne auch vorab per E-Mail.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2022
Monika Hense, Malerin, Landwirtin, Galeristin. Braucht man wenige Vokabeln, ist das eine passende Beschreibung. Monika Hense hat sich nun in Selters niedergelassen und wird die kreative Szene nachhaltig ergänzen und beleben. Mit diesen Worten begrüsste sie Ortsbürgermeister Rolf Jung auf dem Hof Hasselberg, wo sie jüngst ihre Kreativscheune eröffnet hat.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
In der Nacht auf Samstag (17. September) ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 4 Uhr alarmiert, bis zum Eintreffen der Helfer konnten die Bewohner den Brand aber schon mit eigenen Mitteln löschen.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
"Die Ukraine ist unsere erste Heimat, Deutschland ist unsere zweite Heimat geworden. Und heute möchten wir einmal Danke sagen", so das abschließende Statement von Tatyana H., die im Frühjahr 2022 mit Ihrer Familie aus der Ukraine vor dem Krieg flüchten musste und seither in Höhr-Grenzhausen lebt.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 Briefe an die Verbraucher verschickt worden, um sie über die neuen Gastarife zu informieren. Konkret geht es hier um die neuen Gasumlagen, die zum 1. Oktober eingeführt werden. Berechnen will evm diese erst ab November.
Region | Nachricht vom 17.09.2022
Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf lockte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Strecke. Bei der Breitensportveranstaltung in Betzdorf liefen rund 1.000 Starter beim Schüler- beziehungsweise Firmenlauf.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, wurde im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde im Stadtgebiet Montabaur eine Kontrollstelle eingerichtet. Diese wollte eine Fahrerin eines Kleinkraftrades umfahren, indem sie über Firmengelände fuhr. Jedoch bemerkten das die Beamten, kontrollierten die Fahrerin und fanden schließlich heraus, dass diese unter Drogeneinfluss stand.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Unter dem Motto "Wald und Wild im Naturpark Nassau" ist Höhr-Grenzhausen der Ausgangspunkt für die vierte Samstag-Wanderung im September. Start ist am 24. September um 11 Uhr am Hotel Heinz (Bergstr. 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 7 bis 8 Kilometer lange Runde.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet zu seinem 140. Geburtstag ein Konzert mit dem derzeit erfolgreichsten, jungen Männerchor "Sonat Vox". Das Jubiläumskonzert am 16. Oktober soll ein Highlight des aktuellen Sängerjahres werden, zu dem das A-Cappella Männerensemble gewonnen werden konnte.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Eine gesetzliche Betreuung tritt dann in Kraft, wenn man selbst nichts mehr für einen regeln kann. Das legt das Betreuungsrechts fest, welches 1992 die Vormundschaft für Volljährige abgelöst hat und somit in diesem Jahr den 30. Geburtstag feiert. Genauso lange bereits steht die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn Hilfesuchenden rund um das Thema Betreuung beratend zur Seite.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Am vergangenen Mittwoch besuchten MdB Dr. Tanja Machalet und MdL Jenny Groß "Nink’s Backstube" in Heiligenroth. Die Politikerinnen informierten sich bei dem Vor-Ort-Besuch über die aktuelle prekäre Situation der Bäcker in der Region.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Bei geführter Wanderung die Hachenburger Löwenspuren entdecken, mit dem Förster auf Erkundungsreise gehen oder spannende Background-Infos zu Hachenburg und den Wanderwegen erfahren. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich schnell für die Eröffnungsveranstaltung der Löwenspuren am Montag, dem 3. Oktober, anmelden.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Das neue Semester steht vor der Tür. Endlich kann die Kreis-Volkshochschule Westerwald e.V. (Kreis-vhs) wieder durchstarten. Insgesamt bietet die Kreis-vhs im Herbstsemester fast 300 Kurse an. Davon über 200 Kurse in ihren sechs Außenstellen in Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod und Wirges sowie knapp 100 überregionale Angebote der Hauptstelle.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Die Westerwälder Autorin Annegret Held präsentiert ihren neuesten Roman "Das Verkehrte und das Richtige" am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Vogtshof in Hachenburg. Sie kommt auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth, die in diesen Tagen ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises empfiehlt den Westerwäldern zeitnah eine Grippeschutzimpfung. Wie die Behörde in einer Pressemeldung mitteilt, ist auch in diesem Jahr mit einer gehäuften Anzahl von Erkältungs- und Grippe-Erkrankungen zu rechnen. Damit die Menschen möglichst gesund durch den Herbst und Winter kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt, sich kostenlos gegen Grippe impfen zu lassen.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf spannende Sagen aus der Region erwandert werden, eine Verkürzung ist ebenfalls an vielen Stellen möglich. Zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig gelegen, bietet der Waldaubacher Sagenweg wunderschöne Aussichten und moderate Höhenmeter.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur (Schiedsbezirk III) hat Thomas Jeschke sein Amt als Streitschlichter an Michael Arndt übergeben. Zum Schiedsbezirk gehören die Ortsgemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf, Daubach, Holler, Stahlhofen und Untershausen.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Um sich im Handwerk vor Ort aktuell über die Probleme rund um die explodierenden Energiepreise zu informieren, besuchte Jenny Groß, Mitglied des Landtages für den Wahlkreis Montabaur, auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald jetzt die Metzgerei Lehmler in Welschneudorf und die Bäckerei Schink in Horbach.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez in einer Pressemeldung mitteilte, werden die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße B414 zwischen Bahnhof Ingelbach und der K21 Abfahrt Marienstatt ab Montag, dem 26. September, beginnen. Die Arbeiten an der B414 erfolgen in zwei Bauabschnitten und werden je nach Witterung bis etwa Ende des Jahres andauern.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. September, um 15 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg. Das Stück ist ein generationsübergreifendes Figurentheater für alle ab fünf Jahren.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Die Corona-Pandemie stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Damit vor allem Kranke nicht alleine dastehen, gibt es viel ehrenamtliches Engagement. So sammelte Helmut Schmidtgen aus Eschelbach stolze 4.310 Euro für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Die Spende kommt der kostenfreien Beratung für Betroffene und Angehörige in der Region zugute.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei Kilometer langer Rundweg im Wiedtal. Fantastische Ausblicke, lehrreiche Abschnitte zum Thema Basaltabbau und Wiederaufforstung sowie der Malbergsee, Basaltsteilwände und eine Liegeschaukel runden die Strecke ab.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis seit einigen Jahren eng zusammen und präsentieren sich als starke Region zwischen den Ballungszentren Köln/Bonn und Rhein/Main. Die Zusammenarbeit soll nun durch weitere Projekte ausgeweitet und gestärkt werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2022
In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich durch die Errichtung einer Cannabisplantage gewerbsmäßig Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge betrieben haben. Nun fand ein weiterer Fortsetzungstermin vor der Zweiten Strafkammer beim Landgericht in Koblenz statt.
Politik | Nachricht vom 16.09.2022
Wen wundert es: Auch der Neubau des Altenkirchener Hallenbades wird teurer als erwartet. Nach weiteren Vergaben für diverse Gewerke steigen die voraussichtlichen Gesamtkosten auf 18,2 Millionen Euro.
Sport | Nachricht vom 16.09.2022
Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen.
Sport | Nachricht vom 15.09.2022
Vergangenes Wochenende lud der SC-Bad Marienberg Unnau wieder zu spannenden Mountainbike-Downhill Rennen auf den Schorrberg ein. Bereits am Freitag reisten die ersten ambitionierten Downhill-Piloten an, um auf der anspruchsvollen eigens durch den Verein konzipierten und gebauten Strecke für den dritten Lauf des „Super Gravity Cups“ zu trainieren.
Politik | Nachricht vom 15.09.2022
Interessante Einblicke in die Arbeit von Sportvereinen gab eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion mit dem Thema "Im Schatten von König Fußball? - wie sehr haben Randsportarten im Westerwald mit ihrem Nischendasein zu kämpfen?" Viele Menschen der Region wissen nämlich gar nicht, welche Sportarten angeboten werden.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2022
Es ist ein sehr gutes Jahr für den Chor Divertimento: Auf Platz drei beim Deutschen Chorfestival in Leipzig und der Übergabe des ersten Preises beim "SiLa Award" folgt ein weiteres Highlight. Die Formation aus Bruchertseifen feiert ihren 20. Geburtstag mit einem Konzert.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2022
Für Nostalgiker ein absolutes "Must have" im Spiegelzelt in Altenkirchen: Der ehemalige Musik-Chef von SWR 1, Werner Köhler, besuchte die Kreisstadt, um von weltbekannten Stars der Pop- Szene mit Geschichten hinter ihren Songs zu berichten.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Am Donnerstagmorgen (15. September) kam es in der Parkstraße in Altenkirchen gegen 0.40 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Freiwillige Feuerwehren Altenkirchen und umliegender Gemeinden waren mit starken Kräften im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Als größtes Nachbarschaftshilfenetzwerke in Rheinland-Pfalz hat sich der Verein "Wäller Helfen" einen Namen gemacht. Weit über die Landesgrenzen hinaus arbeiten die Ehrenamtlichen in vielfältiger Weise. Am Donnerstag, dem 15. September, wird nun ein Beitrag über das Netzwerk ausgestrahlt.
Region | Nachricht vom 15.09.2022
Wie die Polizeiinspektion Montabaur mitteilte, ereignete sich am Mittwoch (14. September) ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 30-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Der Radfahrer befuhr bei starkem Regen die L313 von Montabaur kommend in Fahrtrichtung Wirzenborn, als es während eines Überholvorganges von einem PKW zu einer Kollision kam.