Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50435 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 |
Region | Nachricht vom 22.11.2022
"Ruhe in Frieden, Sherlock", so lautete der Titel des Krimidinners, welches am 14. November spontan im "JuZe Hachenburg" durchgeführt wurde. Lange hatten sich die Jugendlichen das gewünscht. Die Praktikantin Gina Spies setzte dies als Projektaktivität im Rahmen ihres Praktikums um.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
In Kooperation mit der Stadt Hachenburg bietet die Verbandsgemeinde Hachenburg seit Jahren bereits erfolgreich gemeinnützige Arbeit für Asylbewerber an. Unter der Anleitung des städtischen Forstwirts Thomas Schmidt werden Asylbewerber im Forst eingesetzt.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die in Fortsetzung der aktiven Beteiligungsphase der gemeinsamen Weiterentwicklung der Region Westerwald im Stöffel-Park stattgefunden hat.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Wie kann die Region von der Energiewende profitieren und wie können die Interessen von Bürgern, Unternehmen und Gemeinden entlang dieses Prozesses zusammengeführt werden? Das sind nur zwei der vielen Fragen, mit denen sich Timo Karl künftig beschäftigt. Er ist seit dem 1. November der neue Nachhaltigkeitskoordinator der Verbandsgemeinde Hachenburg.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Die Verbandsgemeindewerke (VGWE) Hachenburg bitten aufgrund der Coronapandemie und dem wichtigen Gebot der Kontaktreduzierung um Unterstützung durch die Bürger. Wie im Vorjahr wird in diesem Jahr kein Ableser kommen und den Zählerstand notieren. Stattdessen soll der Stand des Wasserzählers selbst abgelesen werden.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
An der Westerwälder Seenplatte ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Herbst 2022 den Haiden- und Hausweiher erstmalig seit dem Erwerb vollständig ab. Das herbstliche Ablassen ist für die Kontrolle der wasserbaulichen Anlagen und die Ermittlung des Sanierungsbedarfs notwendig.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Der Alte Markt in Westerburg war Schauplatz einer feierlichen Zeremonie der 5. Kompanie des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" und der Stadt Westerburg. Im Rahmen des sogenannten "Patenschaftsappels", legten 40 Teilnehmer des Lehrgangs "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivilpersonal" das feierliche Gelöbnis ab.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Das "etwas andere Weihnachtskonzert" der Band "@coustics" steht dieses Jahr unter
dem Motto "Mit Wundern rechnen".
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Der NABU Hundsangen ruft zu einer gemeinsamen Wall-Pflanzaktion an der Straße Richtung Hadamar am Samstag (26. November) ab 9 Uhr auf. Der Straßen-Wall an der K 154 Ortsausgang Hundsangen Richtung Hadamar soll naturnah bepflanzt werden.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Am Dienstag, dem 22. November, kam es gegen 10.45 Uhr in Wirges in der Straße "Steinerne Brücke" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug in Seitenlage im Graben gelandet war. Die Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und konnte durch die Rettungskräfte befreit werden.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Die Arbeiten zur Sanierung der B 414 wechseln in die nächste Bauphase: Ab Montag, 28. November, wird die bestehende Verkehrssicherung für den zweiten Bauabschnitt erweitert.
Zusätzlich zur bisherigen Vollsperrung ab Bahnhof Ingelbach wird der Bereich Müschenbach bis K 21 Abfahrt Marienstatt ebenfalls für den Verkehr voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 22.11.2022
Die Grundstücke sind gekauft, die notwendigen Beschlüsse gefasst. Jetzt soll es zügig weitergehen: Der Standort für das künftige DRK Klinikum Westerwald steht fest. Das neue, moderne Krankenhaus soll in Müschenbach in unmittelbarer Nähe zur B414 entstehen. Bis der Bau startet, vergehen aber noch mindestens zwei Jahre.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2022
Im Kloster Marienstatt wird am 27. November ein Konzert mit Flöte und Orgel geboten. Es musizieren Andrea Will (Flöte) und Ben Köster (Orgel). Die Künstler tragen unter anderem Werke von Bach, Vivaldi und Elgar vor.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2022
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Wie Vorständin Sandra Köster erläuterte, kommen an die Geschäftsstelle immer mehr Anfragen zum Segment Kunst und Kultur, einem wichtigen Standortfaktor, wenn es um das Anwerben oder Halten von Fachkräften geht.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, dass das Auto fit für den Winter ist. Neben Reifen, Frostschutz und Co als Vorbereitung auf niedrige Temperaturen ist der November außerdem der Monat im Jahr, in dem man seine Kfz-Versicherung überprüfen und gegebenenfalls wechseln sollte.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Am Sonntag (20. November) hat sich an der Abfahrt Hillscheid der Landesstraße 309 ein Unfall ereignet. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis Hoher Westerwald unter Leitung von Cyrus Nurischad die Organisation einer Neuauflage der Veranstaltung in die Hand. Das Motto "Gesund im Westerwald" wurde mit viel Leben gefüllt.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod und Moschheim am 26. November wegen des Jagdbetriebes für einige Stunden gesperrt wird.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Bereits zum 16. Mal laden Quartiersmanagement und Stadt Höhr-Grenzhausen sowie dessen Kooperationspartner ein, den Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz am 3. Dezember zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in Höhr-Grenzhausen Stadt zu verbringen.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Am Wochenende (18. bis 20. November) konnte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur bei einer Verkehrskontrolle auf der A 3 eine Fahrt unter Drogenbeeinflussung festgestellt und zur Anzeige gebracht werden.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Das lange Warten hat sich gelohnt - am Samstag, dem 26. November, sind alle Säsemer, Freunde und Gäste herzlich zum kleinen und feinen Budenzauber in den neuen Weihnachtsmarktständen rund ums Haus Leni willkommen.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. Anlass war die von Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) und den Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz veranstaltete Kontaktmesse, an der rund 500 Besucher teilgenommen haben.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Auf der B 49, Koblenz in Fahrtrichtung Neuhäusel, Höhe Griesenbachtalbrücke, ereignete sich am Montag (21. November) gegen 14.20 Uhr ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund von Reinigungsmaßnahmen durch die Straßenmeisterei kam es bereits seit 13.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der Teilstrecke der B 49. Infolgedessen kam es zu einem Auffahrunfall im Rückstau.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Am Sonntagvormittag (20. November) konnte im Bereich der B 255 in der Gemarkung Boden und Niederahr an mehreren Stellen illegal entsorgter Bauschutt und Dämmmaterial festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Am Freitag (18. November) waren die Spieler der EG Diez-Limburg zu Gast in Rostock. Die Gäste starteten angriffslustig und so musste bereits nach zehn Sekunden der Goalie der Rostocker, Oto Jeschke, eingreifen. Die Piranhas wirkten sichtlich überrumpelt und fanden zunächst nicht ins Spiel.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Am Samstag (19. November) verübten bislang unbekannte Täter im Zeitraum von 15.30 bis 18.50 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Schulstraße. Hierbei wurde die Terrassentür mit Werkzeug aufgehebelt.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Die beiden Hachenburger, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, veranstalteten in der Vergangenheit einige besondere Läufe mit Spaßfaktor (Biermarathon und Glühweinlauf) für einen guten Zweck. Nachdem durch die CORONA-Auflagen die privat durchgeführte Organisation immer problematischer wurde, fanden diese Läufe nicht mehr statt.
Region | Nachricht vom 21.11.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird die Tragikkomödie "Mrs. Harris und ein Kleid von Dior" am Montag, 5. Dezember, um 10 Uhr gezeigt.
Politik | Nachricht vom 21.11.2022
Auf dem ordentlichen Parteitag des SPD Regionalverbandes Rheinland am vergangenen Samstag (19. November) in Wirges ist turnusmäßig der neue Vorstand gewählt worden. In seinem Amt als Vorsitzender ist Hendrik Hering bestätigt worden.
Politik | Nachricht vom 21.11.2022
Im Dezember 2021 wurde bekannt, dass die Westerwälder Bündnis 90/Die Grünen den dreispurigen Ausbau der B49 ablehnen und die Landesregierung beziehungsweise den Landesbetrieb Mobilität aufgefordert hatten, Anweisungen zu Einstellen der Planungen zu erteilen. Nun erkundigte sich die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß nach dem Sachstand.
Sport | Nachricht vom 21.11.2022
Diese Konstellation verspricht erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt am Freitag, 2. Dezember, den Post SV Mühlhausen in der heimischen Zugbrückenhalle. Das Duell der beiden Teams, die in der Tabelle nur zwei Punkte trennen, beginnt um 19 Uhr.
Sport | Nachricht vom 21.11.2022
Mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:12, 25:20) gewannen die Westerwald Volleys das Rheinlandderby gegen den TV Feldkirchen. Im gesamten Spielverlauf dominierten die Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach gegen das Team von Gästetrainer Andreas Kurz und zeigten dem zuletzt im Aufwind befindlichen Team vom Rhein deutliche Grenzen auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2022
Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen vorzunehmen. Als Gast war der „Piano-Referent“ Martin Klapheck, Bad Honnef, mit seinem Vortrag „Auf der Tonleiter zum Erfolg“ eingeladen.
Politik | Nachricht vom 20.11.2022
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat die Bundesregierung aufgefordert, die sogenannten "Klima-Aktivisten" der "Letzten Generation" und ähnlicher Gruppierungen "nicht länger mit Samthandschuhen" anzufassen.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2022
Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur am Samstag, dem 19. November auf den Kabarettisten Severin Gröbner und die Band „Hotel Palindrone“ aus Österreich. Diese hervorragende Veranstaltung hätte mehr Zuschauer verdient gehabt. Der Kleinkunstbühne Mons-Tabor fehlt finanziell der vor Corona übliche Besucherandrang.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2022
Gut 800 Zuschauer können nicht irren, als sie den Weg in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach wählten. Die Stadthalle war tatsächlich bis auf den letzten Platz ausverkauft, sogar der kleine Saal musste geöffnet werden, um alle Zuschauer unterzubringen. Sie alle kamen, um Bülent Ceylan live zu erleben, der in der Töpferstadt seine Visitenkarte abgab.
Region | Nachricht vom 20.11.2022
"Unnau im Oktober - 19-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt" Mitte Oktober ereignete sich in den Abendstunden auf einer Landstraße zwischen den Ortschaften Nistertal und Unnau ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ungebremst in einen geparkten LKW raste.
Region | Nachricht vom 20.11.2022
Die heimischen Hallenbäder sollen für die Schwimmerziehung und für den Sport möglichst geöffnet bleiben. Dies wurde in der Online-Veranstaltung "Impulse Digital" der CDU-Kreistagsfraktion unter dem Thema "Der Spagat zwischen Schwimmerziehung/Sport und Energiekosten – wird in den öffentlichen Schwimmbädern das Wasser kalt?" deutlich.
Region | Nachricht vom 20.11.2022
Am Samstag (19. November) fand zum fünften Mal das Westerwälder Opernwerk im Kulturwerk in Wissen statt. Junge Gesangstalente boten dem Publikum ein besonderes Kulturerlebnis. Das Kulturwerk Wissen wird immer mehr zum "Kulturtempel" in der Region. Die Verantwortlichen bieten für jeden ein passendes Event.
Region | Nachricht vom 19.11.2022
Auf der Landesstraße 304 hat sich am Freitag (18. November) gegen 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich ein Autofahrer leicht verletzte. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 8000 Euro.
Region | Nachricht vom 19.11.2022
Unerwünschte Paketlieferungen, dank Fotomontage pornografische Darstellungen, Haushaltsgeräte, die von Geisterhand zu laufen beginnen - alles mit wenigen Klicks machbar, wenn die Wut über den oder die Partnerin groß genug ist. Mitglieder des Runden Tisches Rhein-Westerwald informierten sich kürzlich unter anderem darüber, welche Folgen das haben kann.
Region | Nachricht vom 19.11.2022
Spontane Familien, die am kommenden Wochenende, 25. Bis 27. November, Lust haben, mit anderen Erwachsenen und Kindern gemeinsam in die schönste und oft auch turbulenteste Zeit des Jahres zu starten, sind herzlich zu einem Adventswochenende in Dreifelden eingeladen. Es gibt noch freie Plätze!
Region | Nachricht vom 19.11.2022
Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet für Kinder eine gefährliche und komplizierte Aufgabe. Die Verkehrserzieher der Polizei üben deshalb schon frühzeitig mit den Kindern das richtige und verkehrssichere Verhalten auf den jeweiligen Schulhöfen und in den Verkehrsgärten.
Region | Nachricht vom 19.11.2022
Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen, am Donnerstag in Mainz die Auszeichnung Landesverdienstmedaille "Flut 2021". Der Erste Vorsitzende des Vereins erhielt die Auszeichnung stellvertretend für alle Wäller Helfer.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2022
Das Hohenloher Figurentheater ist eines der traditionsreichsten Figurentheater im deutschsprachigen Raum. Es ist nicht an einen Spielort gebunden und wandert als mobiles Theater. Die Aufführung von „Faust“ in Herschbach war für die Macher des Hohnloher Figurentheaters, Johanna und Harald Sperlich, ein Heimspiel. Denn das Künstlerehepaar kommt aus der Gemeinde.
Politik | Nachricht vom 19.11.2022
Kürzlich hatten die Sozialkundekurse der Klassenstufen 12 und 13 der IGS Selters die Möglichkeit, an einer Diskussionsrunde mit Hendrik Hering, dem Landtagspräsidenten von Rheinland-Pfalz (SPD), und der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) teilzunehmen. Die Veranstaltung in der Schulmensa wurde von einem SWR-Fernsehteam dokumentiert und von Herrn Bernstetter organisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.11.2022
In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November von 11 bis 19 Uhr das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen mit einem Adventsbasar mit regionalen Anbietern.
Sport | Nachricht vom 18.11.2022
Nach dem Sieg unter der Woche beim Tabellenletzten in Krefeld stehen am kommenden Wochenende zwei schwierige Aufgaben für die EG Diez-Limburg an. Am Freitag (18. November) brechen die Rockets erstmalig in der laufenden Saison zur weitesten Auswärtsfahrt nach Rostock auf, am Sonntag (20. November) gastieren die Tilburg Trappers am Heckenweg.
Anzeige | Nachricht vom 18.11.2022
Nach einem Begrüßungsgetränk mit dem expressiven Künstler Marco Skura serviert Ihnen das Scheunen-Team ein köstliches Vier-Gangmenü (wahlweise mit vegetarischem Hauptgang) mit ausgewählten Zutaten, die zusammen eine perfekte Verschmelzung von lokalen und internationalen Geschmacksrichtungen ergeben.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Nach dem deutlich zu warmem Oktober und einem ungewöhnlich milden Start in den November kommt kurz der Winter in den höheren Westerwald. Kurz deshalb, weil in der neuen Woche mildere Luft aus Südwesten die kalte Luft wieder verdrängen kann. Die Schneemengen sind insgesamt eher gering.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Im Zeitraum zwischen circa 17 und 22 Uhr am Donnerstag (17. November) nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Hohlstraße in Ransbach-Baumbach für einen Einbruch aus.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Endlich hat das Kind einen Namen und das lange Rätselraten ein Ende: Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum (so sagt man auf Neudeutsch, heißt aber nichts anderes als offener Himmel) auf dem ehemaligen Rastal-Gelände in Höhr-Grenzhausen ist nicht mehr namenlos. Zudem wurde am Donnerstag (17. November) das traditionelle Richtfest gefeiert.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Das "Xpertus IT Systemhaus" in Mogendorf läutet die alljährliche Weihnachtszeit ein. Mit dem Aufbau der Nordmanntanne "Paul" sind alle Menschen der Westerwaldregion wieder herzlich eingeladen, bei der beliebten Spendenaktion mitzumachen. Jeder darf vorbeikommen, Weihnachtsbaumkugeln an die Äste hängen und den Baum schmücken.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich der Bekämpfung Multi-Resistenter Erreger (MRE) verschrieben hat. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankentransportdienste und andere Akteure im Gesundheitswesen.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Am Samstag, 26. November, lädt das Kopernikus-Gymnasiums Wissen Eltern, Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschulen sowie interessierte Schüler insbesondere der Jahrgangsstufe 10 zum Tag der offenen Tür ein.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für den Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister mit ersten Verkehrssicherungsarbeiten sowie der Baustelleneinrichtung beginnen. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Angesichts der dunklen Jahreszeit hat die Polizei Westerburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz am gestrigen Tage bis in die späten Abendstunden mit mehreren Teams eine Sondermaßnahme zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz durchgeführt.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn Service GmbH als zuständigem Eisenbahninfrastrukturunternehmen den Austausch der letzten alten Bahnschwellen an der Holzbachtalbahnstrecke in Marienrachdorf begleitet. Darüber hat das Ministerium nun per Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 18.11.2022
Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern 18 Uhr, in den Sozialen Medien und auf der Homepage der Wir Westerwälder. Dieses Mal geht es um die traditionelle Handwerksbäckerei "Backfreund" von Bäckermeister Torsten Burkhardt.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am Mittwoch (16. November) kam es zwischen 14.25 Uhr und 15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich der Hammermühle in Selters. Ein unbekannter LKW, vermutlich mit Sattelanhänger, versuchte im Einmündungsbereich Hammermühle / L304 zu wenden und beschädigte dabei mehrere Verkehrszeichen.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am Mittwoch (16. November) befuhren um circa 17 Uhr drei PKW die B413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Höchstenbach. Kurz vom dem Ortseingang Höchstenbach staute sich der Verkehr zurück, der erste und zweite PKW hielten verkehrsbedingt an. Der dritte PKW erkannte dies zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und die rheinland-pfälzischen Berufsverbände warnen vor einer unzureichenden ambulanten Patientenversorgung. Konkret drohten Praxisschließungen, lange Wartezeiten und zunehmende Versorgungslücken. Anlass dafür seien neben "falschen politischen Weichenstellungen" die hohe Inflation und die damit verbundenen massiven Kostensteigerungen. Diese gefährdeten immer mehr vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxen in ihrer Existenz.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Endlich war es soweit! Die Spannung war für Enrico Förderer aus Leuterod gar nicht mehr auszuhalten. Denn es ging für den 15-Jährigen das erste Mal auf den Hockenheimring. Nach reichlicher Übung und zwei Testtagen ist sein Ziel nur noch bestärkt: Bereits im nächsten Jahr möchte er Autorennen fahren können.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am 25. November findet der "Orange Day", der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, statt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges möchte an diesem Tag ein kleines Zeichen setzen und lädt zu einer Veranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Der Advent steht auch im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen vor der Tür. Im Zeichen der besinnlichen Jahreszeit findet dort vom 25. November bis zum 23. Dezember ein Adventsmarkt statt. In dieser Zeit ist es für Besucher möglich, vielfältiges Töpferhandwerk aus Höhr-Grenzhausener Werkstätten an einem Ort zu finden.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am Mittwoch (16. November) kam es gegen 18.55 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus, im Lampertsweg, in Neuhäusel. Die unbekannte Täterschaft hebelte ein rückwärtiges Küchenfenster auf.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am Ersten Adventssonntag, 27. November, 16.30 Uhr, veranstaltet der MGV "Apollonia" Simmern im Rahmen seines 60-jährigen Bestehens ein festliches Jubiläumskonzert in der St. Rochus-Kirche in Simmern.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Der Stöffel-Park wird im Herbst leiser. Und bis die Besuchersaison am 1. März wieder beginnt, sind die Uhus Grete und Hannes wieder die Könige des Geländes. "Derzeit fressen sie sich schon mal den Winterspeck an", berichtet Carmen Engel vom Stöffel-Park, die das Vogelpaar im Blick behält und füttert.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Dass im Herbst viele Vögel in den Süden ziehen, ist allgemein bekannt. Dass es unter den Zugvögeln Lang- und Kurzstreckenzieher gibt, haben viele sicher ebenfalls schon gehört. Dass es jedoch Ultra-Kurzstreckenzieher gibt, deren herbstliche Zugstrecke gerade mal 200 Meter beträgt, das ist neu. "Das gibt es nur bei uns im Zoo Neuwied, und wohl auch nur dieses Jahr", sagt Max Birkendorf lachend.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Nach einer Fehlgeburt haben Frauen keinen Anspruch auf Mutterschutz. Die IKK Südwest spricht sich für eine Ausweitung der aktuellen Gesetzeslage aus und unterstützt die Petition im Bundestag nach einer Staffelung des Mutterschutzes für betroffene Frauen. Eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland unterstreicht unterdessen die Notwendigkeit einer solchen Ausweitung.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Wie kann aktive Krisenbewältigung gelingen? Das ist die zentrale Frage, welche die Westerwälder Gespräche in ihrem Comeback gemeinsam mit dem Schauspieler und Autor Samuel Koch aufgreifen und diskutieren möchten.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am 20. November rollt ab 17 Uhr der Ball: Mit der Partie Katar gegen Ecuador beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Ein Großereignis, das viele Fragen aufwirft. 15000 Gastarbeiter sollen laut Amnesty International in Katar seit der WM-Vergabe im Jahr 2010 ums Leben gekommen sein.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Schicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht mehr möglich ist, selbst über medizinische und pflegerische Maßnahmen zu entscheiden, kann eine Patientenverfügung sinnvoll sein.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Seit fast zwanzig Jahren findet traditionell am 9. November der landesweite Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz statt. Nach coronabedingter Pause besuchte SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering in diesem Jahr gleich drei Schulen und führte spannende Gespräche mit den interessierten Schülern.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Am Samstag, setzten knapp 20 Mitgliederinnen und Mitglieder der Bürgerliste Selters e.V. bei strahlendem Sonnenschein rund 2.000 Krokuszwiebeln im Kreisel Richtung Maxsain.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, den Verkauf des Lagers Stegskopf an die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu stoppen und hat dazu Bundesumweltministerin Steffi Lemke angeschrieben.
Region | Nachricht vom 17.11.2022
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhöht ihre Tarife für Strom und Erdgas zum 1. Januar. Knapp 300000 Kunden erhalten in diesen Tagen die entsprechenden Anschreiben. "Gerade für unsere treuen Stromkunden und -kundinnen konnten wir den Preis lange, nämlich seit 2020, stabil halten. Die hohen Einkaufspreise, aber auch die gestiegenen Umlagen zwingen uns jetzt dazu, die Preise zu erhöhen“, erklärt evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder.
Politik | Nachricht vom 17.11.2022
Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales waren die im Fokus stehenden Themen des diesjährigen Landestags der Jungen Union Rheinland-Pfalz in Hachenburg. Die jungen Christdemokraten aus 36 Kreisverbänden haben dabei einzelne Forderungen erarbeitet, um insbesondere den ländlichen Raum als at-traktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum besser zu fördern.
Politik | Nachricht vom 17.11.2022
Morgens um 7.30 Uhr hat sich die heimische SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Biolandbetrieb Albertshof in Rennerod zum Praxistag gemeldet. Der Albertshof ist seit 1988 dem Biolandverband angeschlossen und ist einer der ersten Biobetriebe im Westerwaldkreis. Als Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau gewährt der Betrieb Einblicke in die ökologische Erzeugung von Lebensmitteln.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2022
Das CINEXX-Kino in Hachenburg zeigt in Kooperation mit RiGG (Regionaler Runder Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) die Vorpremiere des Films Call Jane anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Politik | Nachricht vom 16.11.2022
"Der Erhalt unserer dörflichen Infrastruktur ist uns ein besonderes Anliegen", dies betonte der Welschneudorfer Ortsbürgermeister Ralf Heibel bei einem Besuch des Vorstandes des neuen SPD-Ortsvereins (OV) Ahrbach-Stelzenbach. Dieser war aus den vorher selbständigen OVs Stelzenbach und Heiligenroth entstanden.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
„Falsche Butterbrote“, „Mandelbrot“ und „Schokoladenbrezeln“ verdanken ihre Namen dem Aussehen, mit dem sie Puppenstuben dekorativ beleben. Zudem schmecken sie auch sehr lecker. Meine Oma backte diese Weihnachtsplätzchen alle Jahre wieder.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Warum wollen Menschen Pfarrer werden? Henrike Kratz und Ricarda Bosse haben darauf ganz unterschiedliche Antworten. Was sie eint, ist ihre Hingabe. Die beiden absolvieren ihr Vikariat, also die letzte Phase ihrer Ausbildung. Die eine in Montabaur, die andere in Höhr-Grenzhausen. Im Interview sprechen sie über die Faszination von Lösch-Schaum, über alte, neue Psalmen und über Schach im Gemeindehaus.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
"Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Monti und bin das Stadtgespenst von Mons und Tabor." Frech und freundlich kommt das kleine Gespenst mit seiner roten Kappe daher. Als Ident-Figur steht Monti für eine Reihe neuer Angebote, die die Tourist-Info in Montabaur speziell für Kinder aufgelegt hat.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Am Dienstag (15. November) im Zeitraum von 6.30 bis 8 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in der Hachenburger Salzgasse. Demnach beschädigten unbekannte Täter eine Fensterscheibe rechts der Türe zur Sakristei mit einem Stein.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Westerwaldkreis lag im Oktober noch auf einem hohen Niveau, ist aber rückläufig. Mit 213 registrierten Arbeitssuchenden ist dies die geringste Zahl seit den ersten Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gegenüber dem Vorjahr ging sie um 47 Personen oder 18,1 Prozent zurück.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Es war eine große Ehrungsveranstaltung in Neunkhausen: Zahlreiche Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes wurden für verdiente Wehrleute vergeben. Der Bürgermeister würdigte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrfrauen und -männer, gerade zu oft unmöglichen Zeiten. Zudem wurden unter anderem die Leistungen der Wettkampfgruppen oder der Musikzug gewürdigt.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem weiteren Musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr ein. Im musikalischen Mittelpunkt des Singegottesdienstes stehen Adventslieder aus unterschiedlichen Zeiten.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Nicht nur Bürger lieben Weihnachtsmärkte - auch Taschendieben kommen diese gelegen. Sie suchen sich ihre Opfer auf Bahnhöfen, in Bussen und Bahnen - aber auch auf den bunt geschmückten Plätzen. Dabei nutzen sie das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reiche Beute zu machen.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte kam es am heutigen Mittwoch (16. November) erneut vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter mit dem Hinweis auf verunfallte Kinder und der Forderung einer Kautionszahlung an die Polizei.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Auf dem Flurhof im Bad Marienberger Stadtteil Zinhain war Bürgermeister Andreas Heidrich zu einem Informationstermin eingeladen. Der Flurhof wird seit 20 Jahren von Martin und Ina Fischer geführt, davon seit über zehn Jahren nach Bioland-Richtlinien.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Am 3. und 4. Dezember feiert Wirges Nikolaus. Wo? Im stimmungsvoll geschmückten Reginlindenpark in Wirges, übrigens zum ersten Mal als weihnachtliches Event der Stadt. Die Vereine, Schulen, Kita und weitere Wirgeser haben ein vielfältiges Angebot für die Besucher vorgesehen.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer mit Unternehmen aus der Region Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können. Die Kontaktmesse findet am Samstag, den 19. November, zwischen 10 und 15 Uhr in den Räumen der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, Koblenz statt.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. "Hoher Westerwald" wieder zu einem Fachvortrag. Das Thema: "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" mit der Referentin Judith Rutenbeck - Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin (Pferde).
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Am Mittwoch (16. November) musste die B 49 in der Zeit zwischen 16 und 16.30 Uhr nach einem Verkehrsunfall voll gesperrt werden. Ein PKW Mercedes, der die B 49 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Neuhäusel befahren hatte, verlor aus bislang ungeklärter Ursache während der Fahrt sein linkes Vorderrad und verursachte somit einen Unfall.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team "Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE) der Agentur für Arbeit in die letzte Beratungsoffensive des Jahres: In der Woche vom 5. bis 9. Dezember werden 20 Online-Workshops angeboten, die zukunftssichere Jobs vorstellen, aber auch die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Chancen erläutern, die sie bieten.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, altbekannte Weihnachtsmelodien und eine festlich geschmückte Budenstadt: Vom 2. bis 4. Dezember verwandelt sich die Bendorfer Innenstadt beim Weihnachtsmarkt endlich wieder in ein vorweihnachtliches Genuss- und Erlebnisparadies.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Vermutlich am vergangenen Freitag (11. Novmeber), nach dem Sankt Martinsumzug, wurden wiederholt die Bushaltestellen in der Ortslage Caan auf beiden Seiten der K 123 mit Farbe beschmiert und beschädigt.
Region | Nachricht vom 16.11.2022
Seit 25 Jahren läuft die TV-Show "BINGO!" im NDR Fernsehen - und jetzt darf ein Gewinner aus Westerburg/Gershasen dabei sein. Unter tausenden Bewerbern hat das Losglück den 81-jährigen Siegfried Lüpke ausgelost.