Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2022    

Stromausfall am Zweiten Weihnachtstag: Wo die Weihnachtsbeleuchtung dunkel blieb

Stromausfall an Weihnachten: Am zweiten Feiertag am Montag (26. Dezember) blieb es gegen 17 Uhr in mehreren Orten im Westerwaldkreis dunkel. Dernbach und Elgendorf sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz hatten teilweise für mehr als eineinhalb Stunden keinen Strom. Wie die Polizei Montabaur berichtet, hatten umgestürzte Bäume die Leitungen beschädigt.

(Symbolfoto)

Montabaur. Wie es in dem Polizeibericht heißt, war der Bereitschaftsdienst der Energieversorgung Mittelrhein mit der Behebung des Problems betraut. Zusätzlich im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Girod und Nentershausen. Gegen 18.45 Uhr sei die Stromversorgung vollständig für alle Einwohner der betroffenen Ortschaften wiederhergestellt gewesen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grüner Strom mit dunklen Schatten: Das kontroverse Windkraftprojekt im Westerwald

Im Westerwald sorgt ein geplantes Windkraftprojekt für hitzige Diskussionen. Sieben Windindustrieanlagen ...

Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Weitere Artikel


Betrunken durch Maxsain gekurvt und gegen Fahrbahnteiler gekracht

In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) hat eine betrunkene Frau, die mit dem Auto in Maxsain unterwegs ...

Mehrere Kilometer Stau auf der A48 bei Bendorf: Auto rutscht in Böschung

War der Mann zu schnell unterwegs? Laut Bericht der Verkehrsdirektion Koblenz war "nicht angepasste Geschwindigkeit" ...

"Die effektivste Schutzmaßnahme gegen Grippe": Impf-Aktionen des Westerwaldkreises werden fortgesetzt

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet den Bürgern weiterhin die Möglichkeit, sich gegen Grippe ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Herschbach: Nach Flucht erfolgt Erfolgsstory mit Bodenhaftung

Sieben Jahre nach seiner Flucht aus Syrien wird der 20-jährige Geselle Mohamad Nader Salam Dritter beim ...

Hochkarätige Prominenz zu Besuch bei der Jungen Union Westerwald

Die Junge Union (JU) im Westerwaldkreis hat zu einem Austausch über Staatsfinanzen und Wirtschaftspolitik ...

Werbung