Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ein bisschen ruhiger in ihrer Kaninchenpflegestelle wird. Aber es kommt immer anders, als man denkt.

16 auf einen Streich im Kaninchenstall. (Foto: Tierschutz Siebengebirge, Beate Ditscheid)

Region. Mit einem Anruf wurden der Kaninchen-Expertin Beate Ditscheid kürzlich neun Kaninchen angekündigt. Die Halterin der Tiere hatte sich von ihrem Lebenspartner getrennt und die Tiere bei ihrem Auszug einfach bei ihm zurückgelassen. Als Beate Ditscheid vor Ort die Tiere in Empfang nahm, traute sie ihren Augen nicht: In dem abgegebenen Karton schauten sie 16 kleine Kaninchen an. Keines der Tiere blieb zurück, wenngleich die angekündigte Anzahl der Abgabetiere nahezu doppelt so hoch war. Natürlich nahm die Tierschützerin alle mit, denn sie wusste, dass die Jungtiere draußen in einem Gitter-Käfig ohne vor Kälte schützendem Unterschlupf gehalten wurden – im Winter wäre das wohl nicht lange gut gegangen.

Nun lassen die Tierschützer alle 16 Fellnasen tierärztlich untersuchen, impfen und die Böckchen kastrieren. Ende Januar können sie dann in die Vermittlung gehen. Menschen, die Kaninchen adoptieren möchten, melden sich bitte bei der Pflegestelle für weitere Informationen: Telefon: 02683-7444.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Versorgung der 16 Kaninchen, die Kastration der Böckchen und Impfung aller Kaninchen bedeutet für den Verein einen erheblichen Kostenfaktor. Deshalb freut sich die Kaninchenabteilung des Tierschutzes Siebengebirge über Unterstützung in Form von Patenschaften für schwer vermittelbare Kaninchen oder eine Spende mit dem Stichwort ‚Kaninchen‘ (IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601).

Auch ein Besuch der Vereinsseite im Internet lohnt sich immer: https://www.tierschutz-siebengebirge.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz muss keine Bewerber mit zweifelhaften Tätowierungen einstellen

Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung ...

Für alles gewappnet: Einführungskurs Betreuungsrecht erfolgreich beendet

Wie in den vergangenen Jahren boten die Betreuungsvereinigung der Caritas Montabaur und der Betreuungsverein ...

Westerwaldkreis will für gute Kindertagesbetreuung sorgen

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat einstimmig die 33. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

"Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten - Das Original" in Ransbach-Baumbach

Ernst Hutter, musikalischer Leiter der "Egerländer Musikanten - Das Original", hat sehr bewusst das Motto ...

Bibi Blocksberg "Alles wie verhext!" - das Musical im April in Ransbach-Baumbach

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext!" ...

Schlager und Spaß mit Andy Borg und G.G. Anderson in Ransbach-Baumbach

Eine neue Show, gute Unterhaltung und stimmungsvolle Musik: Andy Borg und G.G. Anderson bringen zusammen, ...

Werbung