Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Akustik-Trio Mille and More zu Gast im b-05 PopUp Café in Montabaur

Das Akustik-Trio "Mille and MORE“ ist am Freitag, 30. Dezember, um 19 Uhr in der Reihe "Feier-Abend“ im b-05 PopUp Café zu Gast. "Mille“ Milena Lenz-Mester (Gesang), Armin Seibert (Gitarre) und Tino Moskopp (Cajun) präsentieren dabei sowohl Eigenkompositionen der Sängerin als auch frech interpretierte Cover-Versionen und stehen für einzigartige Interpretationen, musikalische Vielfalt und liebevolle Arrangements.

Das Akustik-Trio "Mille and MORE“ unterhält mit Rock und Pop. (Foto: Mille and More)

Montabaur. Sängerin Milena Lenz-Mester ist vornehmlich im Rock/Pop-Bereich zu Hause, bedient aber auch weitere musikalische Stile. Sie absolvierte die Masterclass der Rock Pop Schule Berlin bei einem Intensivstudium im Fachbereich Gesang. Gleich nach ihrer Ausbildung baute sie als Gesangslehrerin in der Kreismusikschule Altenkirchen den Fachbereich Rock- und Populargesang auf. An der Rock-Pop-Jazz-Akademie Mittelhessen bildete sie sich mit dem Schwerpunkt Jazz erfolgreich zur "staatlich geprüften Musikerin und Instrumentalpädagogin“ weiter. Sie ist in unterschiedlichsten Band- und Musikprojekten aktiv und ziehe ihr Publikum mit viel Leidenschaft, Authentizität und Gefühl in den Bann. Mille feierte außerdem als Komponistin unter anderem im Musicalbereich mit den Eigenproduktionen "Pop Music School“ und "Pop Music School 2“ und der Neuinszenierung des Kindermusicals "Strohnja“ Erfolge und wurde mehrfach beim Europäischen Jugend Musical Festival ausgezeichnet.

Armin Seibert machte nach seiner musikalischen Grundausbildung mit Hauptinstrument Querflöte zunächst eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Danach war er als Tontechniker für Industrie sowie Rock-, Pop- und Jazz- Veranstaltungen tätig. Die Liebe zum Gitarrenspiel brachte ihn schließlich ans Münchener Gitarreninstitut (MGI), wo er sein Instrumentalstudium absolvierte. Mittlerweile ist er Gitarrist in nationalen und internationalen Projekten und kann Tourneen durch Spanien und Amerika sowie Auftritte in einer Vielzahl deutscher Spielstätten verbuchen. Dazu zählte mehrfach das b-05-Kulturzentrum im Stadtwald bei Horressen.



Tino Moskopp trommelt sozusagen "schon immer“ und machte 2002 seine Berufung zu seinem Beruf. Als professioneller Schlagzeuger spiele er weit mehr als 1000 Auftritte in etlichen Formationen aus dem Pop-, Rock-, Alternative-, Country,- Funk-, Soul-, Jazz- sowie Acoustic-Bereich und ist noch immer enthusiastisch in diesen breit gefächerten Genres unterwegs. Daneben wirkte er im Studio bereits bei vielen CD-Einspielungen mit. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Ende einer Senioreninitiative? "555er" bangen um Mitglieder

Alles hat seine Zeit - die der "555er" im Buchfinkenland scheint vorbei zu sein! Galt das Projekt "555 ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein

Nach zweijähriger Corona-Pause freut sich der Hundsänger Carnevalverein, endlich wieder unter Vollauslastung ...

22 NSG-Beauftragte engagieren sich für Naturschutz im Westerwaldkreis

Alles begann 1984, als auf Vorschlag des Fachbeirats Naturschutz im Westerwaldkreis die ersten Beauftragten ...

Geschenke, die das Überleben sichern: Winterhilfe für Montabaurs neue Partnerstadt

In der jüngsten Stadtratssitzung hat der Stadtrat von Montabaur entschieden, eine Solidaritätspartnerschaft ...

Gemeinde Caan muss die Steuerhebesätze erhöhen

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Caan befasste sich das Gemeindegremium in öffentlicher Sitzung ...

Werbung