Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Berauscht durch Montabaur gefahren

Einem Drogentest unterziehen mussten sich ein Autofahrer und auch noch ein Rollerfahrer am Donnerstag (29. Dezember) in Montabaur. Nach positivem Ergebnis wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

(Symbolbild: woti)

Montabaur. Beamte der Polizei Montabaur haben am Donnerag gegen 12 Uhr einen 47-jährigen Pkw-Fahrer in der Von Bodelschwingh Straße kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer merklich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Verbindung mit Medikamenten stand. Ein Drogentest verlief entsprechend positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein
sichergestellt. Es wurden gegen ihn entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Außerdem fiel den Beamten gegen 21.05 Uhr ein 17-jähriger Rollerfahrer in der Alleestraße auf. Auch hier ergaben sich laut Polizeibericht Anhaltspunkte für den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln. Der Rollerfahrer gab die Einnahme von Betäubungsmitteln zu. Dem Fahrer wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Familientreffen beim "Lauf zwischen den Jahren" in Hachenburg

Es war mal wieder so weit: Der traditionelle "LaufZwischenDenJahren" in Hachenburg wurde durchgeführt. ...

evm unterstützt soziales Engagement in der VG Selters mit 2000 Euro

Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Organisationen aus der Verbandsgemeinde ...

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter ...

Görgeshausen: Bei Zusammenstoß zweier Pkw wurde ein Fahrer schwer verletzt

Im Einmündungsbereich der L 325 zur L 318 in Görgeshausen hat sich am Donnerstagnachmittag (29. Dezember) ...

Großzügige Spende der Schloss Apotheke Montabaur für die Tafel Westerwald

Die vielfältigen Krisen in diesem Jahr haben innerhalb kurzer Zeit dazu geführt, dass es plötzlich sehr ...

Baumfällungen vor Gewerbegebiet Rennerod Süd - Klare Forderungen an den Stadtrat

Kürzlich wurden die Bäume einer ehemaligen Baumschule an der B 54 vor Rennerod auf einer Fläche von mehr ...

Werbung