Werbung

Nachricht vom 24.12.2022    

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Von Nicole

GLOSSE | Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend den Stress verkniffen. Und Sie so? Aber da fällt mir ein: Einen Last-Minute-Weihnachtsbaum könnte ich noch gebrauchen. Und damit hätte ich gleich ein Job-Angebot an einen engagierten Klima-Kleber: Rette einen Baum und kleb dich bei mir an die Wohnzimmerwand!

(Symbolfoto)

Ohne Witz, so ein Arrangement hätte doch nur Vorteile! So eine gemütliche Zimmerecke in einem auf Wunsch nur mit Teelicht-Öfen geheizten Raum, wo man sich genüsslich festkleben kann? Ist doch viel kuscheliger als auf nacktem Asphalt, wo man erst noch mit dem eigenen Auto hinfahren muss, pfui… Wir finden dann schon was, wo wir ein paar Kugeln und funkelnde LED-Lichter dranhängen können. Die blinken dann fast so schön wie die Warnleuchten auf der Straße!

Ich habe es ja eh nicht so mit der Weihnachtsdeko, also würde mich auch ein schmückend angebrachtes Transparent nicht weiter stören, notfalls hängen wir eben ein bisschen Lametta dran und einigen uns auf weihnachtliche Slogans, sowas wie "Kleben statt Christbaum" oder "Schenk einem Tannenbaum das Leben, lass dich kleben!"

Verpflegung wäre auch kein Problem, ich kann dem Klebenden gerne mit den Resten vom Weihnachtsessen bewerfen, ich koche dann auch extra was mit Kartoffelbrei und Tomatensuppe. Mit einem Van Gogh oder einem Monet für den Hintergrund kann ich leider nicht dienen, aber tut es nicht auch ein altes Wahlplakat von irgendeiner vergangenen Wahl? Ist doch eigentlich fast egal, welcher Politiker darauf zu sehen ist, die sind doch von Haus aus und alle zusammen eh an allem schuld.



Oh, und zur Not könnte ich sogar für den gewünschten Stau sorgen und ein paar Nachbarn organisieren, die sich "Hup! Hup!" schreiend in einer Schneckentempo-Warteschlange vom Wohnzimmer bis in den Flur bewegen und den klebenden Helden erbost anmeckern. Und die gasen auch viel weniger ab als so ein herkömmlicher Autostau auf der Hauptverkehrsstraße zur Rush-Hour. Ich serviere auch keine Bohnensuppe, versprochen!

Aber wahrscheinlich sind die engagiertesten Klebe-Aktivisten eh grade dabei, mit Hebebühnen durch die Republik zu kurven und überall die Weihnachtbaum-Spitzen abzusägen. Klima gibt’s schließlich nicht nur in Berlin! Na, ich hoffe doch, dass die Hebebühnen samt Fahrzeug mit Handkurbel und Fahrradpedalen angetrieben werden und man nicht auch noch fossilen Brennstoff dafür verschwenden muss. Das wäre ja wirklich ein bisschen geheuchelt, oder?

Aber an Weihnachten will ich mal nicht so sein. Ich mache es mir jetzt gemütlich und warte auf den Weihnachtsmann. Der ist schließlich mit seinem Rentierschlitten ganz klimaneutral unterwegs.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund! Und frohe Weihnachten!






Fragen, Anregungen oder Tipps für Nicole?
Schreiben Sie ihr unter nicole@die-kuriere.info



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Willmenrod: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Im Zeitraum von Donnerstag (22. Dezember) bis Samstag (24. Dezember) kam es in der
Straße Hofacker zu ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die ...

Neuer evangelischer Gemeindepädagoge in Hachenburg

"Konfirmandenunterricht ist ein großes Geschenk", sagt Johannes Sou. Der 53-jährige Gemeindepädagoge ...

Jugend forscht im Gymnasium im Kannenbäckerland: Unterstützung für den Nachwuchs

Auch in ihrem achten Jahr bei Jugend forscht hat Lina Ruhfus-Hartmann, Schülerin der Stufe 11 des Gymnasiums ...

Schmitt: Rund 740.000 Euro für neues Gewerbegebiet in Hahn am See

Wie aus dem Newsletter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hervorging, ...

Werbung