Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Rap-Workshop für Jugendliche im Jugendhaus Selters – von der Idee bis zum fertigen Song

Kürzlich fand im Jugendtreff Selters ein Rap Workshop statt. Unter der Anleitung von Fachkräften sollte Jugendlichen ermöglicht werden, einen Song aufzunehmen sowie ein Verständnis für Rap Musik zu entwickeln. Im Rahmen dieses Workshops wurden Begriffe wie Hip-Hop und Rap detailliert erläutert und dann ging es in die Umsetzung zu einem gemeinsamen Song.

(Fotos: Musikmoment)

Selters. In dem Song sollten sich die Jugendlichen mit Themen auseinandersetzen, die sie beschäftigen. Gewählt wurde das Thema aufkommende Pubertät, dazugehörige Konflikte sowie Stimmungsschwankungen. Dadurch konnten sich die Teilnehmer und ihre Probleme adressieren und reflektieren. Dies wurde durch zwischenzeitliche Aktivierungsspiele sowie kurze Graffiti-Sketch-Auszeiten aufgelockert.

Am ersten Tag wurde in Zusammenarbeit ein Beat gebaut und viel auf die musikalische Ebene eingegangen. Am folgenden Tag gab es 'Burgers & Bars', wobei die Themenfindung sowie der Schreibprozess eingeleitet wurden. Am dritten Tag wurde der Schreibprozess weitergeführt und schlussendlich ein Song aufgenommen. Nachdem vorher die Texte geübt wurden, konnte in einem separaten Raum in Studioatmosphäre der Song aufgenommen werden.



Am Ende des Wochenendes konnte eine erste Version des eigenen Songs gehört und ein Ausblick auf das kommende Endprodukt geliefert werden. Mit großer Zufriedenheit und einem neuen Ohrwurm verließen die Teilnehmer den Workshop um den Rest des Sonntags genießen. Alle Teilnehmer haben sich danach erneut getroffen, um den fertig produzierten Song zu hören und gemeinsam ihr Werk zu feiern.

Der Workshop fand unter Koordination und Zusammenarbeit mit „Musikmoment“ statt und wurde vom Bündnis für Bildung im Rahmen von ‚Kultur macht stark‘ gefördert. Informationen über weitere Angebote sind unter www.selters-ww.de zu finden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Norken: Auffahrunfall mit drei leicht Verletzten

Am Mittwoch (28. Dezember) befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer um 14.45 Uhr die L 287 zwischen Mörlen und ...

Aktiv fürs Klima: Westerwaldkreis geht Klimapartnerschaft mit Ghana ein

Anfang November startete der Westerwaldkreis in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Wallmerod die Klimapartnerschaft ...

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. ...

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Gelungene Wichtelweihnachten: Bürger bescheren alleinstehende ältere Menschen

Weihnachten - ein Zeichen des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit setzen und alleinlebende Senioren ...

Neue Hausarztpraxis in Wallmerod mit besonderem Fokus auf Naturheilkunde

Wichtiger Baustein zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Westerwald: Am 9. Januar eröffnet eine ...

Werbung