Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Jugend forscht im Gymnasium im Kannenbäckerland: Unterstützung für den Nachwuchs

Auch in ihrem achten Jahr bei Jugend forscht hat Lina Ruhfus-Hartmann, Schülerin der Stufe 11 des Gymnasiums im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen, wieder kreative Ideen. Nachdem sie bereits in den vergangenen Jahren viele Forschungen gestartet hat, liegt dieses Jahr der Fokus auf dem Glukose- und Insulingehalt, beeinflusst durch das Essverhalten.

Lina Ruhfus-Hartmann erhielt für ihr laufendes Projekt für Jugend forscht einen Zuschlag von Höhe von 500 Euro. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausem. Lina Ruhfus-Hartmann untersuchte so bereits, wo die Katze im Garten bevorzugt ihr Geschäft macht und wie hoch die Keimbelastung auf der Zahnbürste ist. Dieses Mal möchte sie untersuchen, wie sich der Glukose- und Insulingehalt im Blut durch verschiedene Ernährungsweisen und Verhaltensweisen beeinflussen lassen. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen sei ein niedriger Glukosegehalt im Blut wichtig, um das Altern des Körpers zu verringern, aber vor allem könne damit auch die Gefahr für Diabetes Typ 2 verringert werden.

Um ihre Studien durchzuführen, braucht sie neben viel Zeit und Fachwissen dieses Mal auch teure Messgeräte. Erfreulicherweise hat sich bereits zum zweiten Mal der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und die Sparkasse Westerwald-Sieg bereit erklärt, Lina finanziell zu unterstützen. Durch Frau Hölzemann-Gösel wurde Lina am 15. Dezember im Gymnasium im Kannenbäckerland die großzügige Unterstützung im Wert von 500 Euro übergeben. Sowohl Lina als auch ihre betreuende Lehrerin Susanna Molitor freuen sich sehr über diese Unterstützung. Nun kann Lina sich auch an die praktische Arbeit begeben. Da ihre Untersuchungen sehr aufwendig sind und Lina viele Ideen für Studienfragen rund um dieses Thema hat, wird sie mit der Arbeit erst beim Jugend forscht-Wettbewerb im Jahr 2024 antreten.



Wenn Sie sich bis dahin aber bereits für Linas Untersuchungsergebnisse oder eines ihrer zahlreichen anderen Projekte interessieren, können Sie gerne ihren Blog www.lottermeier.de besuchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Neuer evangelischer Gemeindepädagoge in Hachenburg

"Konfirmandenunterricht ist ein großes Geschenk", sagt Johannes Sou. Der 53-jährige Gemeindepädagoge ...

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend ...

Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Schmitt: Rund 740.000 Euro für neues Gewerbegebiet in Hahn am See

Wie aus dem Newsletter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hervorging, ...

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein

Nach zweijähriger Corona-Pause freut sich der Hundsänger Carnevalverein, endlich wieder unter Vollauslastung ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

Werbung