Werbung

Nachricht vom 27.12.2022    

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Von Helmi Tischler-Venter

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger aus, als sie ist. Grundlage ist eine Biskuitplatte, die aufgerollt und in Röllchen geschnitten in einer Schüssel arrangiert wird. Die leckere, cremige Füllung wird im Kühlschrank fest.

Fotos: Wolfgang Tischler

Zutaten:
4 Eiweiße
1 Prise Salz
das Innere einer Vanilleschote
125 Gramm Zucker
4 Eigelbe
100 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
500 Gramm Kirschkonfitüre (oder Erdbeer- oder Pflaumenkonfitüre)
6 Blatt weiße Gelatine
¼ Liter Weißwein (Wenn Kinder mitessen, durch Trauben- oder Orangensaft ersetzen)
100 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Päckchen Kaltrühr-Vanille-Pudding
400 Gramm Sahne

Ein Backblech mit Backpapier oder -folie auslegen. Eine Schüssel ausfetten. Den Backofen auf 225 Grad/200 Grad Umluft vorheizen.

Die Eigelbe und die Hälfte des Zuckers, Salz und Vanille mit dem Rührbesen gut schaumig rühren. Eiweiße flaumig schlagen, den restlichen Zucker unter ständigem Schlagen langsam einrieseln lassen und solange weiterschlagen, bis der Eischnee gut steif ist. Den Eischnee bergartig auf die Eigelbmasse füllen. Das Mehl mit dem Backpulver über den Eischnee sieben und beides vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben.



Den Biskuitteig auf das Backpapier streichen und auf der mittleren Schiebeleiste des Ofens 10 bis 15 Minuten hellbraun backen. Das Teigblatt auf ein Tuch stürzen, das Papier abziehen. Den Biskuit mit Konfitüre bestreichen, aufrollen und abkühlen lassen. Dann die Teigroulade in 20 Scheiben schneiden und die Schüssel mit 15 Scheiben auslegen.

Die Gelatine einweichen. Den Wein oder Saft mit dem Zucker, Zitronensaft und Salz erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Beginnt die Creme zu gelieren, ein Päckchen Kaltrühr-Vanille-Pudding unterrühren. Dann ein viertel Liter geschlagene Sahne unterziehen. Creme in die Form füllen, mit den fünf restlichen Rouladenscheiben bedecken und im Kühlschrank erstarren lassen.

Die Charlotte auf eine Platte stürzen, mit der restlichen Schlagsahne und Konfitüretupfen garnieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A48 bei Koblenz: Fahrer aus dem Westerwald überschlägt sich

Am Dienstag (27. Dezember) passierte gegen 16.48 Uhr auf der A48 ein schwerer Unfall kurz vor der Anschlussstelle ...

Großzügige Spende statt Geburtstagsgeschenk an das Hospiz St. Thomas

Annette Kießling bat ihre Gäste, zu ihrem 60. Geburtstag keine Geschenke mitzubringen, sondern Geld für ...

Team "Westwood" aus Emmerzhausen startet bei der nördlichsten Rallye

Nur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Stiftungsspenden in der Region

Die beiden Stiftungen der ehemaligen KSK Westerwald haben kurz vor Weihnachten in der Kreisverwaltung ...

Schmusekater "Leo" sucht ein liebevolles Zuhause

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Werbung