Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

evm unterstützt soziales Engagement in der VG Selters mit 2000 Euro

Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Organisationen aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Begünstigte sind ein Demenz-Netzwerk und eine Tafel.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Klaus Müller, an Vertreter der begünstigten Organisationen. (Foto: evm/Sascha Ditscher)

Selters. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Klaus Müller, an die begünstigten Organisationen. 1000 Euro gehen an das Demenz-Netzwerk der Verbandsgemeinde Selters, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schnittstellen in der Versorgung an Demenz erkrankter Menschen zu verbessern und hierzu auch regelmäßig Informationsveranstaltungen anbietet. Weitere 1000 Euro gehen an die Diakonie Westerwald beziehungsweise an die Tafel Herschbach, die überschüssige, einwandfreie Lebensmittel einsammelt und an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen verteilt.



"Ich freue mich sehr, das Engagement der beiden Organisationen in unserer Verbandsgemeinde zusätzlich mit der Spende der evm unterstützen zu können“, zitiert der Energieversorger Müller in seiner Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter ...

Selters: Erneute versuchte Sprengung eines Geldautomaten

In der Nacht auf Freitag (30. Dezember) wurde die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz gegen ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung in Höhr-Grenzhausen

Donnerstagabend (29. Dezember) kam es um 23.05 Uhr im Sonnenweg in Höhr-Grenzhausen zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Familientreffen beim "Lauf zwischen den Jahren" in Hachenburg

Es war mal wieder so weit: Der traditionelle "LaufZwischenDenJahren" in Hachenburg wurde durchgeführt. ...

Berauscht durch Montabaur gefahren

Einem Drogentest unterziehen mussten sich ein Autofahrer und auch noch ein Rollerfahrer am Donnerstag ...

Görgeshausen: Bei Zusammenstoß zweier Pkw wurde ein Fahrer schwer verletzt

Im Einmündungsbereich der L 325 zur L 318 in Görgeshausen hat sich am Donnerstagnachmittag (29. Dezember) ...

Werbung