Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Tanja Machalet äußert sich zur Verabschiedung der Gas- und Strompreisbremse

Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, Fernwärme und Strom verabschiedet. „Dadurch können die Regelungen im neuen Jahr greifen, die für viele auch im Westerwald und Rhein-Lahn die Auswirkungen der hohen Energiepreise mildern werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Die Energieversorger in der Region hätten zugesagt, die Regelungen umgehend für ihre Kunden umzusetzen. „Nun muss das auch passieren.“ Tanja Machalet weiter: „Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür haben wir einen starken Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro gespannt, aus dem die Preisbremsen jetzt finanziert werden.“ Zudem habe der Staat die Abschlagszahlungen für Erdgas im Dezember übernommen und eine ganze Reihe von Unterstützungsmaßnahmen für die Bürger umgesetzt.

Das Auflegen eines Sonderprogramms zur Unterstützung von Härtefällen bei Haushalten, die auf Heizöl oder Pellets angewiesen sind, wird von Tanja Machalet ausdrücklich begrüsst, „da gerade hier im ländlichen Raum viele keine Alternative zur Ölheizung haben.“ Dafür habe sie sich in der SPD-Fraktion stark gemacht „Es ist unverständlich, warum der niedrige Preis für Rohöl auf dem Weltmarkt noch nicht bei den Verbrauchern angekommen ist.“



Tanja Machalet ist überzeugt davon, dass die jetzigen Gesetzesbeschlüsse – wie auch die anderen von Bundesregierung und Bundestag beschlossenen Maßnahmen – dazu beitragen, dass zumindest ein bisschen Normalität bei den Menschen wieder einkehrt. „Es wird auch Zeit“, sagt Tanja Machalet. „Allerdings dürfen wir über unseren Problemen nicht die Menschen in der Ukraine vergessen, die durch Putins Angriff mit ganz anderen Herausforderungen kämpfen müssen.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Jugendliche lernen während Sommerfreizeiten Europa kennen - jetzt anmelden!

Skifahren, klettern oder chillen am Strand: Auch im Jahr 2023 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat ...

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung ...

Das Neujahrsbaby des Herz-Jesu-Krankenhauses erblickte um 12.18 Uhr das Licht der Welt

Das Dernbacher Neujahrsbaby 2023 heißt Milena Antonia und hat es für seine Eltern besonders spannend ...

Trotz Krise: Stabiler Arbeitsmarkt und hoher Fachkräftebedarf im Westerwaldkreis

Der Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz des Ukrainekriegs und Nachwirkungen der Pandemie stabil gezeigt. ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

VG-Werke fördern Biodiversität: Großer Wiesenknopf bei der Kläranlage Montabaur gepflanzt

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener und deswegen streng geschützter heimischer Schmetterling. ...

Werbung