Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Tanja Machalet äußert sich zur Verabschiedung der Gas- und Strompreisbremse

Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, Fernwärme und Strom verabschiedet. „Dadurch können die Regelungen im neuen Jahr greifen, die für viele auch im Westerwald und Rhein-Lahn die Auswirkungen der hohen Energiepreise mildern werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Die Energieversorger in der Region hätten zugesagt, die Regelungen umgehend für ihre Kunden umzusetzen. „Nun muss das auch passieren.“ Tanja Machalet weiter: „Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür haben wir einen starken Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro gespannt, aus dem die Preisbremsen jetzt finanziert werden.“ Zudem habe der Staat die Abschlagszahlungen für Erdgas im Dezember übernommen und eine ganze Reihe von Unterstützungsmaßnahmen für die Bürger umgesetzt.

Das Auflegen eines Sonderprogramms zur Unterstützung von Härtefällen bei Haushalten, die auf Heizöl oder Pellets angewiesen sind, wird von Tanja Machalet ausdrücklich begrüsst, „da gerade hier im ländlichen Raum viele keine Alternative zur Ölheizung haben.“ Dafür habe sie sich in der SPD-Fraktion stark gemacht „Es ist unverständlich, warum der niedrige Preis für Rohöl auf dem Weltmarkt noch nicht bei den Verbrauchern angekommen ist.“



Tanja Machalet ist überzeugt davon, dass die jetzigen Gesetzesbeschlüsse – wie auch die anderen von Bundesregierung und Bundestag beschlossenen Maßnahmen – dazu beitragen, dass zumindest ein bisschen Normalität bei den Menschen wieder einkehrt. „Es wird auch Zeit“, sagt Tanja Machalet. „Allerdings dürfen wir über unseren Problemen nicht die Menschen in der Ukraine vergessen, die durch Putins Angriff mit ganz anderen Herausforderungen kämpfen müssen.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Kritik am Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz

Im Mainzer Landtag gibt es heftige Kritik am geplanten Landesklimaschutzgesetz. Die FREIEN WÄHLER sind ...

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur ...

Weitere Artikel


Jugendliche lernen während Sommerfreizeiten Europa kennen - jetzt anmelden!

Skifahren, klettern oder chillen am Strand: Auch im Jahr 2023 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat ...

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung ...

Das Neujahrsbaby des Herz-Jesu-Krankenhauses erblickte um 12.18 Uhr das Licht der Welt

Das Dernbacher Neujahrsbaby 2023 heißt Milena Antonia und hat es für seine Eltern besonders spannend ...

Trotz Krise: Stabiler Arbeitsmarkt und hoher Fachkräftebedarf im Westerwaldkreis

Der Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz des Ukrainekriegs und Nachwirkungen der Pandemie stabil gezeigt. ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

VG-Werke fördern Biodiversität: Großer Wiesenknopf bei der Kläranlage Montabaur gepflanzt

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener und deswegen streng geschützter heimischer Schmetterling. ...

Werbung