Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Tanja Machalet äußert sich zur Verabschiedung der Gas- und Strompreisbremse

Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, Fernwärme und Strom verabschiedet. „Dadurch können die Regelungen im neuen Jahr greifen, die für viele auch im Westerwald und Rhein-Lahn die Auswirkungen der hohen Energiepreise mildern werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Die Energieversorger in der Region hätten zugesagt, die Regelungen umgehend für ihre Kunden umzusetzen. „Nun muss das auch passieren.“ Tanja Machalet weiter: „Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür haben wir einen starken Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro gespannt, aus dem die Preisbremsen jetzt finanziert werden.“ Zudem habe der Staat die Abschlagszahlungen für Erdgas im Dezember übernommen und eine ganze Reihe von Unterstützungsmaßnahmen für die Bürger umgesetzt.

Das Auflegen eines Sonderprogramms zur Unterstützung von Härtefällen bei Haushalten, die auf Heizöl oder Pellets angewiesen sind, wird von Tanja Machalet ausdrücklich begrüsst, „da gerade hier im ländlichen Raum viele keine Alternative zur Ölheizung haben.“ Dafür habe sie sich in der SPD-Fraktion stark gemacht „Es ist unverständlich, warum der niedrige Preis für Rohöl auf dem Weltmarkt noch nicht bei den Verbrauchern angekommen ist.“



Tanja Machalet ist überzeugt davon, dass die jetzigen Gesetzesbeschlüsse – wie auch die anderen von Bundesregierung und Bundestag beschlossenen Maßnahmen – dazu beitragen, dass zumindest ein bisschen Normalität bei den Menschen wieder einkehrt. „Es wird auch Zeit“, sagt Tanja Machalet. „Allerdings dürfen wir über unseren Problemen nicht die Menschen in der Ukraine vergessen, die durch Putins Angriff mit ganz anderen Herausforderungen kämpfen müssen.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Mainz. Hinzu kommen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. Diese Zahlen ...

Caan tritt Klimapakt bei, lehnt jedoch Steuererhöhungen ab

Caan. Laut Ortsbürgermeister Roland Lorenz braucht es für den Klimaschutz viel Einsatz nicht nur in der hohen Politik: "Es ...

FWG der VG Puderbach bereitet Resolution gegen Krankenhaus-Pläne für Altenkirchen und Hachenburg vor

Puderbach. Beide Einrichtungen seien auch für viele Bürger im Puderbacher Land von großer Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Wirges. Bei der Vorstellung wies SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente ...

CDU-Frauenfrühstück 2023 in Wirges

Wirges. In einer herzlichen Atmosphäre eröffnete Jacqueline Schlotter den Morgen und leitete das Frühstück ein. Nach einem ...

Weitere Artikel


Jugendliche lernen während Sommerfreizeiten Europa kennen - jetzt anmelden!

Westerwaldkreis. Das Interesse an den Touren ist nach zwei Coronajahren immens, und für einige sind schon jetzt nur noch ...

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Westerburg. Im Verbund sind aktuell zwei Pflegeschulen, die Berufsbildende Schule Westerburg sowie das DRK Bildungszentrum ...

Das Neujahrsbaby des Herz-Jesu-Krankenhauses erblickte um 12.18 Uhr das Licht der Welt

Dernbach. Milena Antonia bringt 3220 Gramm auf die Waage und misst 50 Zentimeter. Für die Eltern Lena und Waldemar Fuchs ...

Trotz Krise: Stabiler Arbeitsmarkt und hoher Fachkräftebedarf im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis. „Im Jahresmittel ist die Arbeitslosigkeit 2022 weiter gesunken und hat mit einer Quote ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Altenkirchen. Die Finalspiele des Verbandsgemeinde Hallenpokals sind ab 16.30 Uhr geplant. Teilnehmer sind der SSV Almersbach/Fluterschen, ...

VG-Werke fördern Biodiversität: Großer Wiesenknopf bei der Kläranlage Montabaur gepflanzt

Montabaur. Im Rahmen eines Artenschutzprojektes der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) ließen die Verbandsgemeindewerke ...

Werbung