Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg startet am ersten Wochenende des neuen Jahres

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause richtet der FC Kirburg am 6. und 7. Januar wieder den "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Sporthalle Bad Marienberg aus. Das ist eine gute Nachricht für alle Sportbegeisterten in der Region, die nach langer Zeit wieder ein spannendes und manchmal auch emotionsreiches Turnier erleben dürfen.

Endlich gibt es wieder den Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: FC Kirburg)

Bad Marienberg. Das Teilnehmerfeld besteht auch diesmal aus traditionsreichen Teams aus der heimischen Region. 16 Mannschaften kämpfen in insgesamt 39 Spielen um Tore, Punkte, Platzierungen und nicht zuletzt den Siegerscheck nebst Wanderpokal.

Die Vorrundengruppen A und B spielen am Freitag ab 19 Uhr, die Gruppe C und D am Samstag ab 11 Uhr. Die Zwischenrunde soll um 13.50 Uhr beginnen, die beiden Halbfinale sind für 16.46 und 17 Uhr vorgesehen. Das Finale startet direkt im Anschluss an das Neun-Meterschießen um Platz 3, circa 17.25 Uhr.

Gruppe A: TuS Bad Marienberg, SG Hahn / N., SV Adler Derschen, SV Gehlert
Gruppe B: SV Stockum-Püschen, SG Atzelgift / N., SG Basalt, SG Hoher Ww. 2
Gruppe C: SG Neitersen 2, SG Wallmenroth 2, SG Alpenrod 2, TsV Liebenscheid
Gruppe D: SG Alpenrod 1, SG Betzdorf 2, VfL Hamm, TuS Bad Marienberg 2
Den kompletten Spielplan findet man unter: www.fc-kirburg.de/spielplanturnier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit "trio flex & friends"

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach eröffnet im neuen Jahr ihre Reihe der musikalischen Abendgottesdienste ...

Schlager und Spaß mit Andy Borg und G.G. Anderson in Ransbach-Baumbach

Eine neue Show, gute Unterhaltung und stimmungsvolle Musik: Andy Borg und G.G. Anderson bringen zusammen, ...

Bibi Blocksberg "Alles wie verhext!" - das Musical im April in Ransbach-Baumbach

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext!" ...

"SPIE SAG GmbH" spendete 1.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

Das System der Restcentspende wird von immer mehr Firmen in Deutschland eingeführt. Die "SPIE SAG GmbH" ...

Wie Sucht die Psyche krank machen kann

Facharzt Georg Weil referiert am 12. Januar in der Reihe "Siegener Forum Gesundheit" über Sucht und begleitende ...

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres ...

Werbung