Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Familientreffen beim "Lauf zwischen den Jahren" in Hachenburg

Es war mal wieder so weit: Der traditionelle "LaufZwischenDenJahren" in Hachenburg wurde durchgeführt. Viele bekannte Gesichter und viele Lauffreunde kamen zusammen, um gemeinsam die 6,5 Kilometer lange Strecke zu laufen. Wie bei einem Familientreffen folgten herzliche Begrüßungen und Wiedersehensfreude, so die Veranstalter Sabine Schneider und Reinhold Krämer.

Insgesamt gingen 73 Starter beim Lauf in Hachenburg an den Start. (Fotos: privat)

Hachenburg. Am vergangenen Mittwoch (28. Dezember) gingen pünktlich um 16 Uhr die 73 Starter auf die 6,5 Kilometer lange Strecke in Richtung Marienstatt. Bereits nach 24 Minuten und 16 Sekunden kam Thierry van Riesen (LG Rhein-Wied) und bei den Damen Stefanie Gocht in 32 Minuten zurück ins Ziel im Marienstätter Weg. Alle Starter absolvierten die Strecke, wobei sich einige am Wendepunkt in Marienstatt für den anspruchsvollen „Heimweg“ gestärkt hatten. Im Ziel gab es nochmals unter anderem ein bekanntes warmes Getränk, eine Medaille sowie ein Glühweinglas. Die Gesamtsieger erhielten darüber hinaus Preise.

Die Teilnehmer lobten ausdrücklich die gute Stimmung, das familiäre Miteinander und die Organisation. Sie waren sich einig darin, dass man diese Läufe wieder machen sollte und freuten sich schon jetzt auf das kommende Jahr. Trotz äußerst knapper Kalkulation konnte ein Veranstaltungsüberschuss in Höhe von 250 Euro an das Kinder- und Jugendhospize in Olpe überwiesen werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


evm unterstützt soziales Engagement in der VG Selters mit 2000 Euro

Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Organisationen aus der Verbandsgemeinde ...

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter ...

Selters: Erneute versuchte Sprengung eines Geldautomaten

In der Nacht auf Freitag (30. Dezember) wurde die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz gegen ...

Berauscht durch Montabaur gefahren

Einem Drogentest unterziehen mussten sich ein Autofahrer und auch noch ein Rollerfahrer am Donnerstag ...

Görgeshausen: Bei Zusammenstoß zweier Pkw wurde ein Fahrer schwer verletzt

Im Einmündungsbereich der L 325 zur L 318 in Görgeshausen hat sich am Donnerstagnachmittag (29. Dezember) ...

Großzügige Spende der Schloss Apotheke Montabaur für die Tafel Westerwald

Die vielfältigen Krisen in diesem Jahr haben innerhalb kurzer Zeit dazu geführt, dass es plötzlich sehr ...

Werbung