Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2022    

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region wieder unterstützen. Bis zum 15. Januar können sich Karnevalsvereine kreativ beteiligen, indem sie ein Foto zum Motto "Das verflixte siebte Jahr" einreichen.

Die evm-Palettenparty im Januar 2020 war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr verlost die evm keine Paletten mit Wurfmaterial, sondern unterstützt die Vereine mit einer Geldspende. (Foto: evm/Frey)

Koblenz/Region. „Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es auch Karnevalsvereinen schwer. Hier möchten wir helfen. Das Engagement und der Karnevalsbrauchtum in unserer Region ist beeindruckend und verdienen unsere Anerkennung“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher bei der evm. In diesem Jahr verlost das Energie- und Dienstleistungsunternehmen, anstelle der Paletten mit Wurfmaterial, wieder je 555 Euro an insgesamt elf Vereine.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um die 555 Euro zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen ein Foto mit kurzer Beschreibung zum Motto „Das verflixte siebte Jahr“ einreichen. Es muss zu erkennen sein, wie der Verein das verflixte siebte Jahr meistern möchte. Das Foto kann bis Sonntag, 15. Januar 2023, 23.59 Uhr, unter www.evm.de/palettenparty hochgeladen werden. Ab Montag, 16. Januar 2023, startet pünktlich um 11.11 Uhr das Voting für die Allgemeinheit. Denn nicht die evm bestimmt, wer gewinnt, sondern alle Jecken der Region. Bis Montag, 30. Januar 2023, 11.11 Uhr, kann dann für den Favoriten abgestimmt werden.



„Der große Erfolg der evm-Palettenparty in den vergangenen Jahren spricht für sich. Wir möchten auch in Corona- und Krisenzeiten diesen besonderen Brauch ein wenig aufrechterhalten und die jahrelange Arbeit der Karnevalsvereine weiterhin unterstützen“, so Marcelo Peerenboom. Weitere Informationen finden Interessierte unter hier.


Mehr dazu:   Karneval  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weitere Artikel


Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

Region. Es hieß „Vorhang auf“ für das Märchen „Frau Holle“ der Brüder Grimm. Frau Holle gehört zu den bekanntesten Märchen ...

evm unterstützt Vereinsarbeit: 2000 Euro für fünf Vereine aus der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister ...

Zahlreiche Wäller feiern in der Kirche oder unter freiem Himmel

Westerwaldkreis. Alleine in den 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden mehr als 100 Gottesdienste ...

Willmenrod: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Willmenrod. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg ...

Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Region. Der Kuss unter dem Mistelzweig gehört zu den recht bekannten Bräuchen und ist in vielen europäischen Ländern sowie ...

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Ohne Witz, so ein Arrangement hätte doch nur Vorteile! So eine gemütliche Zimmerecke in einem auf Wunsch nur mit Teelicht-Öfen ...

Werbung