Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Schmitt: Rund 740.000 Euro für neues Gewerbegebiet in Hahn am See

Wie aus dem Newsletter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hervorging, bewilligt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt der Ortsgemeinde Hahn am See (Verbandsgemeinde Wallmerod, Westerwaldkreis) zur Konversion und Erschließung des neuen Gewerbegebiets Hahn am See eine Förderung in Höhe von 743.750 Euro.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Hahn am See. "Die Entwicklung des geplanten Gewerbe- und Industrieparks Hahner Stock wird mit der Landesförderung zeitnah eingeleitet. Die Anziehungskraft des Unternehmensstandortes im Westerwald werden wir durch das neue Gewerbegebiet weiter stärken. Unser Ziel ist es, Möglichkeiten für wohnortnahe Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen, damit sich die Lebens- und Wirtschaftsbedingungen in der Region weiter verbessern", sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich des Zuwendungsbescheides.

Die Ortsgemeinde Hahn am See möchte die ungefähr vier Hektar große Konversionsfläche Hahner Stock gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wallmerod und den Verbandsgemeindewerken Wasser und Abwasser zum Industrie- und Gewerbegebiet entwickeln. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Erschließung für eine industrielle und gewerbliche Nutzung. Das Land fördert den Abbruch überkommener Militäranlagen und die Baufeldbereitung als Voraussetzung für das neue Industrie- und Gewerbegebiet mit rund 743.750 Euro. Das entspricht 50 Prozent der förderfähigen Kosten.



Die Mittel stammen aus dem Corona-Sondervermögen. Damit können gerade auch in den durch Corona-Krise bedingten wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtige, nachhaltige Wachstums- und Beschäftigungsimpulse angestoßen werden. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Weitere Artikel


Jugend forscht im Gymnasium im Kannenbäckerland: Unterstützung für den Nachwuchs

Auch in ihrem achten Jahr bei Jugend forscht hat Lina Ruhfus-Hartmann, Schülerin der Stufe 11 des Gymnasiums ...

Neuer evangelischer Gemeindepädagoge in Hachenburg

"Konfirmandenunterricht ist ein großes Geschenk", sagt Johannes Sou. Der 53-jährige Gemeindepädagoge ...

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend ...

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein

Nach zweijähriger Corona-Pause freut sich der Hundsänger Carnevalverein, endlich wieder unter Vollauslastung ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

Ende einer Senioreninitiative? "555er" bangen um Mitglieder

Alles hat seine Zeit - die der "555er" im Buchfinkenland scheint vorbei zu sein! Galt das Projekt "555 ...

Werbung