Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 18.04.2023

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"

Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter verschiedenen Legenden die Herausgabe von Bargeld fordern. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.


Region | Nachricht vom 18.04.2023

Schmeicheleinheiten, die die Herzen erwärmten: Tenöre4you begeisterten Publikum

Eine Reise in die Vergangenheit auf der Straße der Erinnerungen unternahmen die Tenöre4you in einer mitreißenden Aufführung in Rennerod. In der katholischen Kirche Sankt Hubertus boten Toni Di Napoli und Pietro Pato unwiderstehliches Live-Erlebnis mit Gesangskunst im italienischen Stil.


Region | Nachricht vom 18.04.2023

5-jähriges Kind wird in Bad Marienberg von Auto erfasst

Am frühen Abend kam es in Bad Marienberg zu einem Unfall, als ein kleiner Junge plötzlich vom Gehweg auf die Straße lief und dort von einem Auto erfasst wurde. Dabei wurde er verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik geflogen.


Kultur | Nachricht vom 18.04.2023

Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. Er spielt in Schloss Engers das Abschlusskonzert am Sonntag, 21. Mai, als Matinee um 11 Uhr, zusammen mit seinem Pianisten Evgeny Sinaisky und mit dem Cellisten Alexander Hülshoff.


Kultur | Nachricht vom 17.04.2023

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer Produktion ein. Die diesjährige Komödie "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti spielt im Paris der 1980er Jahre. Gleich vier Damen leben hier unter einem Dach und suchen über eine Annonce einen Mann für ganz bestimmte, jedoch gänzlich unterschiedliche Zwecke.


Kultur | Nachricht vom 17.04.2023

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich zum Verweilen ein. Es gibt Pizza zum Mittagessen und für die Großen Frühlingswein und Hachenburger Maibock. Neben dem Spaß für die Kinder in der Gemeinschaft werden die Veranstalter Mitmach- und Rollenspiele anbieten.


Vereine | Nachricht vom 17.04.2023

Michael Schneider ist Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender von Haus & Grund

Auf Vorschlag des neuen Vereinschefs Dr. Alexander Ermert (Betzdorf) wurde Rechtsanwalt i.R. Michael Schneider (Hachenburg) unter großem Applaus der Mitglieder zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden des Haus- und Grundeigentümervereins im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis gewählt.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Pkw-Brand in Westerburg

Am frühen Montagmorgen (17. April) um kurz nach Mitternacht wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein brennender Pkw auf dem ehemaligen Munitionsdepot in Westerburg gemeldet. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Arbeiten am Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach

Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 Uhr bis etwa 9.30 Uhr ab.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer Besprechung der Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, Achim Schwickert, mit ihrem Kollegen Sebastian Schuster aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Vertretern der Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Wie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrer als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

NABU Rennerod lädt ein zu Vortrag und Leuchtabend: "Von wegen alle Motten sind grau"

Die Nachtfalter werden immer seltener. Warum das so ist und weitere interessante Fakten erfahren Wissbegierige am Freitag, 14. Juli, beim Vortrag und Leuchtabend im Wald der NABU-Gruppe Rennerod. Treff ist um 21.30 Uhr an der Einfahrt zum Wäller Park (ehemalige Kasernen) Reinhold-Ferger-Straße in Westerburg.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Anmeldestart Stadtradeln: Fahrradfahren für die Gesundheit und das Klima

Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, schont das Klima, vermeidet CO2 und spart Geld bei gestiegenen Treibstoffkosten. Aus diesem Grund wirbt seit vielen Jahren die weltweite Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses für die Nutzung des Fahrrads im Alltag. Der Westerwaldkreis nimmt in diesem Jahr gemeinsam mit allen Verbandsgemeinden vom 18. Juni bis 8. Juli an der Aktion teil.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Trickdiebstahl in Wirges - Zeugenaufruf

Wie der Polizei Montabaur erst heute mitgeteilt wurde, kam es am Freitag (14. April) vormittags auf dem Parkplatz des EKZ Hüter zu einem Trickdiebstahl durch einen bislang unbekannten Täter. Es werden Zeugen gesucht.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Schwerer Forstunfall in Ettersdorf mit Hubschraubereinsatz

Am heutigen Montag (17. April) kam es gegen 12 Uhr zu einem Forstunfall in Ettersdorf bei Montabaur. Der Maschinenführer eines Spezialbaumfällfahrzeuges trennte einen Ast von einem Baum. Beim Abtrennen fiel ein davor stehender Baum auf die Kabine des Spezialfahrzeuges. Eine Person wurde schwer verletzt.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Übereignung durch das Nazi-Regime - Raub an Juden wirkt bis heute nach

Rund einhundert Zuhörer waren ins Forum St. Peter in Montabaur zu einem Vortrag über Arisierung gekommen. Der Frankfurter Journalist Armin H. Flesch klärte bei seinem Vortrag "Die Erben der Arisierung" über die systematische Enteignung jüdischen Eigentums und dessen Weitergabe an Arier auf.


Region | Nachricht vom 17.04.2023

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube Edelstein" durch die Bergwerksführer Hermann-Josef Wagner und Joachim Schneider. Sie wurden unterstützt von Mitgliedern des Heimat- und Backvereins. Für die musikalische Untermalung sorgten die Sänger des MGV Luckenbach.


Region | Nachricht vom 16.04.2023

Verbandsgemeinde Westerburg bestellt Funktionsträger in der Feuerwehr

Am Donnerstagabend (13. April) konnte Bürgermeister Markus Hof zusammen mit Wehrleiter Peter Baumann und der Sachbearbeiterin für den Brandschutz Natascha Wolf in einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Verbandsgemeinde knapp 20 Feuerwehrkameraden begrüßen. Grund waren Ehrungen und Ernennungen verschiedener Funktionsträger.


Region | Nachricht vom 16.04.2023

IGS Selters verabschiedet 53 "Abivengers"

Gemäß dem diesjährigen Motto "Abivengers - Das war das Endgame" darf die gesamte Schulgemeinschaft der IGS zum gewonnenen Heimspiel gratulieren. Insgesamt kämpften sich 53 Abiturienten nahezu heldengleich durch 13 Schuljahre und konnten nun mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.


Region | Nachricht vom 16.04.2023

Gute Nachrichten: Mons-Tabor-Bad öffnet wieder

Gute Nachrichten für alle Wasserfreunde in der Region: Am Samstag, 22. April, öffnet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wieder. Sechs Wochen lang war das kombinierte Hallen- und Freibad wegen Bauarbeiten geschlossen. Nun macht zunächst das Hallenbad auf, am 1. Mai startet zusätzlich die Freibadsaison.


Kultur | Nachricht vom 16.04.2023

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen hat der Westerwälder Biologe, Naturfreund und Musiker Dominik Eulberg in Kombination mit Fotos von aus Alltagsgegenständen kreativ und naturnah erstellten Tierskulpturen des Leipziger Künstlers Matthias Garff zu einem bibliophilen Kleinod zusammengefügt.


Kultur | Nachricht vom 16.04.2023

"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage der aktuellen Foto-Ausstellung "CARGO" statt. Ein künstlerisches Projekt, welches auch nach dem Verlassen des Bunkers im Gedächtnis bleibt und die Anwesenden zum Nachdenken anregt.


Region | Nachricht vom 15.04.2023

Hasan Dzananovic nun Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Dernbach

Der bisherige leitende Oberarzt der Medizinischen Klinik I am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, Hasan Dzananovic, wurde am 1. April zum Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Herz-Jesu-Krankenhaus ernannt und folgt damit auf Dr. Andreas Krämer, der sich auf eigenen Wunsch neuen Aufgaben widmet.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

46. Familienwandertag am 1. Mai in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet in diesem Jahr am 1. Mai in bewährter Form, bereits zum 46. Mal, wieder ihren traditionellen Familienwandertag für "Jung und Alt". Start und Ziel ist ab 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Lahnstraße.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Aggressive Asiatische Hornisse breitet sich aus

Imker beobachten die Entwicklung schon länger mit Sorge: Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in Deutschland zunehmend aus. Leider gehören Bienen zu ihrer Lieblingsspeise. Während heimischen Hornissen geschützt sind, gilt die Asiatische als invasiv – das heißt, sie schadet dem ökologischen Gleichgewicht und sollte gemeldet werden. Besonders in Nestnähe kann sie sehr aggressiv werden.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Restaurant "Rondell" in Langenhahn - First Class Speisen und Roboter-Service

Wer von Selters oder Montabaur kommend, in den oberen Westerwald in Richtung Westerburg oder Rennerod fährt, der kommt unweigerlich durch den Kreisverkehr in Langenhahn. Direkt am Kreisel gelegen befindet sich seit 2019 das Restaurant "Rondell", das nicht zu übersehen ist. Das Besondere: Seit einigen Wochen gibt es zwei neue Kollegen. Und zwar Roboter.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Der Westerwaldsteig: Etappe 1 von Herborn nach Breitscheid

Wunderschöne Fachwerkhäuser, Steinkammern, endlose Weiten und ganz viel Natur – die erste Etappe des Westerwaldsteigs hat alles, was ein toller Wanderweg braucht. Dabei hat er mit 16 Kilometern eine durchschnittliche Etappen-Länge, wer diese Etappe gemeistert hat, kann optimistisch dem Weiterwandern entgegenblicken.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Westerwaldwetter: Noch typisch für den April

Im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze bestimmt eine recht kühle Luftmasse das Wetter derzeit im Westerwald. In den Nächten gibt es in höheren Lagen leichten Frost bis zu minus drei Grad. Vorsicht, es könnte auf den Straßen sich Glätte bilden! In der kommenden Woche sollen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes die Temperaturen deutlich ansteigen.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung" soll neu belebt werden

Das Zusammenbringen von Generationen sowie die Förderung bürgerlichen Engagements gehören zu den Schwerpunkten der Generationenbüros der Verbandsgemeinde Montabaur. Unter dem Motto "Vielfalt verbindet - alle Kompetenzen nutzen" beteiligt sich das Generationenbüro bereits seit Januar 2020 an dem bundesweiten Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung - Generationen und Integration".


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis

"Was macht einen Menschen glücklich?" Auf diese Frage könnte eine einfache Antwort lauten: "Am Leben, in der Gemeinschaft und Gesellschaft selbstbestimmt teilhaben zu können!" Die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises möchte psychisch erkrankte Menschen genau dabei unterstützen.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Großes Benefizkonzert in Montabaur - Erlös fließt an Förderverein

Freunde sinfonischer Blasmusik erwartet am Mittwoch, 19. April, ein besonderes Klangerlebnis: Der Rotary Club Montabaur lädt zu einem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz ein. Das Ensemble spielt ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Montabaur zugunsten des Fördervereins der Tafel Westerwald Montabaur/Wirges e. V.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Kleintransporter brennt auf der L288 bei Langenhahn

In Brand geratener Kleintranspoter auf der L288 bei Langenhahn in Fahrtrichtung Westerburg: So lautete die Alarmmeldung, die am Donnerstagabend (13. April) gegen 21.27 Uhr die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Stockum-Püschen und Enspel ausrücken ließ. Die Landesstraße musste für die Lösch- und Bergungsarbeiten rund zwei Stunden lang gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 14.04.2023

Fahrerflucht! Motorradfahrer bei Unfall auf der B255 bei Rothenbach schwer verletzt

Am Freitag (14 April) ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf der B255 nahe dem Rothenbacher Ortsteil Obersayn ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfallverursacher beging in seinem silbergrauen Daimler Benz Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen.


Kultur | Nachricht vom 14.04.2023

Kultevent im Westerwald: Rock am Turm

Auf dem Burgberg in Hartenfels wird wieder gerockt, und das nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Nach dem tollen Erfolg der vergangenen drei Veranstaltungen startet das Event am Samstag, 27. Mai, mit der "Nacht der Blasmusik“.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2023

Löwentriathlon Westerwald empfängt die 2. Triathlon-Bundesliga

Der Löwentriathlon Westerwald am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Mai, ist erstmals Austragungsort eines Rennens der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Damit ist der Löwentriathlon in Freilingen der erste Triathlon in Rheinland-Pfalz, in dessen Rahmen ein Wettkampf der zweithöchsten deutschen Triathlonliga ausgetragen wird.


Region | Nachricht vom 13.04.2023

Verkehrsunfall bei Oberelbert - Zeuge gesucht

Dienstagnachmittag (12. April) kam es um 15.40 Uhr auf der L 327 zwischen Oberelbert und Welschneudorf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein 40-jähriger Fahrer eines Sprinters nach rechts von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Dabei wurden außer dem Fahrzeug auch Zäune und andere Verkehrseinrichtungen neben der Fahrbahn beschädigt.


Region | Nachricht vom 13.04.2023

Naturschutzinitiative lehnt Gewerbegebiet am Beulköpfchen bei Eschelbach ab

Die von der Stadt Montabaur geplante Erweiterung "Ober dem Beulköpfchen" des Gewerbegebietes "Alter Galgen" lehnt die Naturschutzinitiative (NI) ab und fordert eine Rücknahme der Planung. Dies wurde der Stadt Montabaur in der naturschutzfachlichen Stellungnahme der NI im Rahmen der Offenlage mitgeteilt.


Region | Nachricht vom 13.04.2023

Verbesserung der Wasserversorgung: Neue Druckminderstation in Neuhäusel

In vielen kleinen und großen Schritten erneuern die Verbandsgemeindewerke Montabaur die Infrastruktur in der Wasserversorgung. Jüngster Baustein ist eine neue Druckminderstation, die in Neuhäusel oberhalb der Augst-Schule aufgestellt wurde. Ziel der Maßnahmen ist es, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und Energie einzusparen.


Region | Nachricht vom 13.04.2023

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Rad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle. Damit ist ein Anstieg um 1.459 (plus 29,3 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Das LKA und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps gegen Diebstähle.


Region | Nachricht vom 13.04.2023

Raiffeisen Campus Dernbach mit Chancen beim Deutschen Schulpreis 2023

Riesenerfolg für den Raiffeisen Campus (RC) in Dernbach: Die Schulleitung des RC hatte beschlossen, sich an der Vergabe des Deutschen Schulpreises 2023 zu bewerben. Von insgesamt 85 Bewerberschulen verblieben 20 in der Endauswahl. Darunter der RC Dernbach, der sich als einzige Schule aus Rheinland-Pfalz-Pfalz qualifizieren konnte.


Region | Nachricht vom 13.04.2023

Montabaur: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Am 30. März kam es nach einem Anruf bei einer Seniorin durch falsche Polizeibeamte zu einer Geldübergabe in Montabaur in der Gerichtsstraße. Die Geschädigte wurde gegen 13.45 Uhr von einer weiblichen Person angerufen, die sich als Polizeibeamtin ausgab und mitteilte, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.


Region | Nachricht vom 12.04.2023

Vermisstensuche in Westerburg: 71-Jähriger fuhr sich mit Elektromobil in Wald fest

Am Dienstag (11. April) wurde gegen 21.30 Uhr ein 71-jähriger Mann als vermisst gemeldet, welcher auf seinem Elektromobil und mit seinem Hund das Haus nachmittags verlassen hatte. Als der Hund alleine zurückkehrte, machten sich die Angehörigen Sorgen und es wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet.


Region | Nachricht vom 12.04.2023

Appell der Verbandsgemeindeverwaltung: Aufpassen bei Schrottsammlern mit "Dudelmusik"

Besonders an Wochenenden hört man aktuell wieder die bekannte "Dudelmusik", die illegale Schrottsammlungen regelmäßig begleitet. Die Fahrzeuge der Sammler, meist mit "fremden" Kennzeichen, entsprechen selten den Zulassungsvorschriften und sind in aller Regel nicht mit dem erforderlichen "A"-Schild (schwarzes A auf weißem Grund) gekennzeichnet.


Region | Nachricht vom 12.04.2023

Energietipp beim Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches "Schnäppchen" über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät Interessierte, worauf beim Hauskauf zu achten ist, um nicht in die Energiefalle zu tappen.


Region | Nachricht vom 12.04.2023

"Landwirtschaft, die Werte schafft": Landwirte und Landräte im Austausch

Zahlreiche engagierte Landwirte aus der Raiffeisen-Region, Rhein-Wied und Westerwald-Sieg möchten die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft stärker in die Öffentlichkeit bringen. Dafür haben sie die Kampagne "Landwirtschaft, die Werte schafft. Regional hingeschaut" gestartet. Die Landräte der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich nun zum Austausch mit den Initiatoren getroffen.


Region | Nachricht vom 12.04.2023

Westerwälder Kannenbäckerstraße reaktiviert

Die Verbandsgemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach und Wirges haben sich gemeinsam mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, dem Westerwald Gästeservice e.V. und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH die Reaktivierung und Wiederbelebung der Westerwälder Kannenbäckerstraße zum Ziel gesetzt.


Region | Nachricht vom 12.04.2023

IHK bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer aus Westerwaldkreis an

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.


Region | Nachricht vom 11.04.2023

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" am 14. Mai in Wirges

Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski aus Wirges, zwei ausgemachte "BMW 3er E 30" Cabrio-Fans aus Wirges, laden zum großen Youngtimer BMW-Cabrio-Treffen am 14. Mai auf dem Parkplatz der "Neuen Mitte" ein. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Rundfahrt.


Region | Nachricht vom 11.04.2023

"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top Trails of Germany" sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, wird ab April 2023 eine Vielzahl an abwechslungsreichen geführten Wanderungen angeboten


Region | Nachricht vom 11.04.2023

Motorradsaison startet: So kommen Sie sicher zurück aufs Bike

Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. Somit ist für viele Biker der Startschuss für die ersten Motorradtouren des Jahres gefallen. Wer sich einreiht und in Kürze den Wiedereinstieg nach der Winterpause plant, sollte sich im Sinne der Verkehrssicherheit gut vorbereiten.


Region | Nachricht vom 11.04.2023

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie

Nach einem öffentlichen Aufruf nach Gleichbetroffenen haben sich viele Interessierte gemeldet. Da die Resonanz so groß war, wird sich nun eine Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie in Westerburg gründen. Das Gründungstreffen findet am Mittwoch, 19. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Pari-Treff in Westerburg statt.


Region | Nachricht vom 11.04.2023

Diebstahl von Brückengeländer und Schutzplanke von Baustelle auf der B 414 bei Nister

Im Zeitraum zwischen Mittwoch (5. April) und Dienstag (11. April) kam es auf der Baustelle der Bundesstraße 414 in der Gemarkung Nister zum Diebstahl des dortigen Brückengeländers. Das gesamte Brückengeländer (circa 110 Meter) in Fahrtrichtung Hachenburg wurde durch die aktuell unbekannten Täter demontiert und anschließend entwendet.


Region | Nachricht vom 11.04.2023

Gemeinsam helfen: Spendenpakete für Bad Marienberger Familien gesammelt

Seit fünf Jahren führt die SMA Gebäudereinigung GmbH Spendenaktionen in Kooperation mit der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Bad Marienberg durch. Sei es zu Neujahr, Ostern, Ramadan oder auch Weihnachten. Bei den Spenden handelt es sich immer um 20 Versorgungspakete, die an bedürftige Familien verteilt werden. Kürzlich wurden wieder Spendenpakete übergeben.


Vereine | Nachricht vom 11.04.2023

Die EG Diez-Limburg behält ihren Stern für Nachwuchsarbeit

Nachdem den Rockets im vergangenen Jahr im Rahmen des "5-Sterne-Programms" seitens des DEB erstmalig ein Stern verliehen wurde, konnte dieser in der Saison 2022/23 bestätigt werden. Insgesamt 56 Nachwuchsvereine haben in der abgelaufenen Spielzeit an der Nachwuchsförderung des Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) und der DEL2 teilgenommen.


Politik | Nachricht vom 11.04.2023

CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. April, unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" mit den zwischen Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung.


Region | Nachricht vom 10.04.2023

Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Die Musikkirche zu Ransbach-Baumbach hat beim festlichen Gottesdienst am Ostersonntag ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. "Frechblech" musizierte, die Orgel erklang, und die Bevölkerung honorierte das Angebot, die Auferstehung Christi auf diese Art zu feiern, mit gutem Besuch.


Region | Nachricht vom 10.04.2023

Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann

Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? Auf Eier pur fehlt mittlerweile aber die Lust? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie man die bunten Eier in abwechslungsreichen Gerichten aufbrauchen kann.


Region | Nachricht vom 10.04.2023

Sinnloser, purer Vandalismus: In Winkelbach drei Autos mutwillig beschädigt

Als sinnlosen Vandalismus beurteilt die Polizei Hachenburg eine Sachbeschädigung in Winkelbach. Dort wurden zwischen Ostersonntag, 19 Uhr, und Ostermontag, 10 Uhr, drei Autos schwer beschädigt. Es wird von einem Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich ausgegangen – was noch optimistisch geschätzt sein könnte.


Region | Nachricht vom 09.04.2023

Wäller feiern Osterfest - in Kirchen und unter freiem Himmel

"Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden". Diesen traditionellen Ostergruß haben sich am Wochenende auch Tausende Menschen in der Region zugerufen. Die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald erinnerten auf ganz unterschiedliche Weise an Jesu Leiden, Tod und Auferstehung.


Region | Nachricht vom 09.04.2023

Abschied in Willmenrod und Gemünden: Zwei Pfarrer verlassen den Westerwald

"Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn wir lassen viele tolle Menschen und Begegnungen zurück", sagt Hilke Perlt. Die Pfarrerin von Willmenrod und ihr Lebensgefährte Michael Reschke, Pfarrer in Gemünden, werden zum 1. Mai den Westerwald verlassen und Pfarrstellen im benachbarten Dekanat Biedenkopf-Gladenbach antreten.


Region | Nachricht vom 08.04.2023

Montabaur: Trickdiebstahl durch zwei angebliche Wasserwerker

Am Donnerstag (6. April) klingelten gegen 10.30 Uhr zwei Männer in typischer Arbeitskleidung bei einer 91-jährigen Dame in der Innenstadt von Montabaur. Die beiden Männer gaben sich als Arbeiter von der nahe gelegenen Baustelle des neuen Rathauses aus und gaukelten der Anwohnerin vor, dass es aufgrund der Bauarbeiten vermutlich zu Problemen beim Wasserdruck gekommen sei.


Region | Nachricht vom 08.04.2023

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können die Feiertage genossen und mit der ganzen Familie verbracht werden. Damit es nicht langweilig wird und vor allem die Kinder beschäftigt sind und man die Zeit nicht nur im Haus verbringt, folgen ein paar Ideen für ein lustiges Osterfest. Vorab: Es wird "Eierlastig".


Region | Nachricht vom 08.04.2023

Die "Klima-Ballerina" Anny Hartmann zu Gast in Hachenburg

Man muss keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Jeder kann etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Diese Chance gibt es am Samstag, 15. April, ab 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg.


Region | Nachricht vom 08.04.2023

Montabaur- Verkehrskontrollen anlässlich des "Car-Friday"

Anlässlich des diesjährigen "Car-Fridays" wurden am Freitag (7. April) in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durch die Polizeidirektion Montabaur Verkehrskontrollen im Hinblick auf illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen durchgeführt.


Region | Nachricht vom 08.04.2023

Rege Teilnahme beim Ostereierschießen in Montabaur

95 Teilnehmer und viele weitere Gäste und Zuschauer konnte die Schützengesellschaft St. Sebastianus zum diesjährigen Ostereierschießen 2023 in Montabaur begrüßen. Nicht weniger als 460 Eier und ein reich gedeckter Tisch an Sachpreisen wurden ausgeschossen und erhellte die Gesichter aller Gäste an dem sonst eher regnerischen Nachmittag.


Region | Nachricht vom 08.04.2023

Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Drei Lions Clubs aus der Region des Westerwalds unterstützen das Präventionsprojekt an sechs Schulen. Durch den Verkauf der Adventslose 2022 kamen unter anderem 10.000 Euro für den "WEISSEN RING" zusammen. Das gemeinsame Projekt mit den Lions Clubs im Westerwald trägt den Namen "Prävention von Gewalt - eine Aktion unterstützt durch die Löwen".


Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2023

Trockner Arten: Eine Übersicht – Welcher Trocknertyp passt zu Ihren Bedürfnissen?

ANZEIGE | Wenn es um den Kauf eines neuen Trockners geht, stehen Verbraucher vor einer Vielzahl von Optionen. Es gibt vier gängige Trocknertypen, von Wäschetrocknern bis zu Wärmepumpentrocknern. Jeder Trocknertyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.04.2023

Reis zubereiten: Eine Anleitung für den perfekten Reis

ANZEIGE | Reis ist ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt und als Basis für viele verschiedene Gerichte geeignet. Doch die Zubereitung von perfektem Reis ist nicht so einfach, wie es scheint. Viele Faktoren können das Ergebnis beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie perfekten Reis zubereiten können.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.04.2023

Gaming Bars – Die perfekte Kombination aus Spielen und Trinken

ANZEIGE | Gamingbars sind immer mehr im Trend und bieten eine einzigartige Erfahrung für Gamer und Bar-Liebhaber. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte und Ausstattung von Gaming Bars, diskutieren Vor- und Nachteile und geben Tipps, wie man sie finden kann.


Vereine | Nachricht vom 07.04.2023

Schulungswagen Einsatz der BG ETEM im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied

Über ein halbes Jahr Vorplanung wurde durch die "Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald", den Elektro-Fachlehrern und der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) bewerkstelligt, um den BG Bus für eine Woche an der Berufsschule Betzdorf-Kirchen, BBS Montabaur/ BBS Westerburg und BBS Neuwied zusätzlich in den Schulalltag einzubinden.


Kultur | Nachricht vom 07.04.2023

Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Der Wiener Gitarrist und Singer-Songwriter Walter Pucher ist am Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr, zu Gast im b-05 Kulturzentrum im Stadtwald Montabaur-Horressen, wo er bei der Eröffnung der Ausstellung "Cargo" des Limburger Künstlers Thorsten Rosam auftritt.


Region | Nachricht vom 07.04.2023

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Ailertchen

Auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn ist es am Mittwoch (5. April) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr gekommen. Wer kann Hinweise geben?


Region | Nachricht vom 07.04.2023

Elias aus Unnau war vor 75000 Zuschauern Einlaufkind beim FC Bayern München

Das Abenteuer ihres Lebens haben beide wohl überstanden, Elias und sein Vater Hans Jürgen „"Hansa“ Boll aus Unnau. Vater und Sohn sind glühende Anhänger des FC Bayern München und Vereinsmitglieder. Seit Jahren kämpfte "Hansa" Boll darum, seinem geliebten Sohn einen großen Traum zu erfüllen: Einmal im Leben als Einlaufkind in der Allianz-Arena in München zusammen mit den Stars den heiligen Rasen zu betreten.


Region | Nachricht vom 07.04.2023

Caritas sucht "Türöffner"

Nicht erst seit Corona hat sich die Situation einsamer und isolierter Menschen verschlechtert. Viele gewachsene Besuchsdienste in Kirchengemeinden und Kommunen sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen oder sie mussten ihre wertvolle Arbeit ganz einstellen. Die Menschen mit ihren Bedürfnissen nach Kontakt und Ansprache aber sind geblieben.


Region | Nachricht vom 07.04.2023

NABU Hundsangen: Ist Artenrückgang in Agrarlandschaft unvermeidlich?

Die Naturschutzbund-Gruppe Hundsangen (NABU) hatte am 27. März zu einem Vortrag ins Foyer der Ollmersch-Halle nach Hundsangen eingeladen. Diesmal ging es bei der Veranstaltung um den Insektenrückgang und zur Bedeutung von Brachflächen und Kleinstrukturen wie zum Beispiel Wegränder in der ausgeräumten Agrarlandschaft.


Region | Nachricht vom 07.04.2023

Informationsveranstaltung der Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030"

In einer öffentlichen Veranstaltung stellte sich kürzlich die Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030" - Kurzform P30 - in Neuhäusel der Öffentlichkeit vor. Ebenso wurden die Ergebnisse einer Umfrage im Dorf, die die Gruppe zuvor initiiert hatte, vorgetragen.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Ostern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen freien Tagen und Zeit für Familie, Hobbys oder Ausflüge. Natürlich dürfen wir den Osterhasen nicht vergessen. Braucht er eine Winterjacke, Gummistiefel oder setzt er die Sonnenbrille auf?


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Boden: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Mittwochnachmittag (5. April) verunfallte gegen 15.15 Uhr ein Motorradfahrer auf der L 300 beim Durchfahren eines Kreisverkehrs. Von Moschheim aus kommend befuhr er mit seinem Zweirad die Straßen in Richtung Meudt. Beim Verlassen des in Höhe der Ortslage Boden gelegenen Kreisverkehrs verlor er ohne jegliche Fremdeinwirkung die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Ausbau der K 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 17. April die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen anlaufen. Im Zuge der Baumaßnahme werden durch den LBM Diez die Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen auf einer Länge von circa 1,4 Kilometern Länge saniert.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach Altenkirchen. Neben dem Angebot der Markthändler und der Autoschau werden Musikgruppen auf der Bühne stehen. Außerdem findet vom 5. bis 7. Mai die Kirmes auf dem Mühlengassen-Parkplatz statt.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Kino im Bullenstall: Rund 70 Besucher sahen Film zusammen mit tierischen Bewohnern

Ein etwas anderes Kino hat für ein besonders Event in Maxsain seine Pforten geöffnet - der Bullenstall des Wiesenhofes bei Familie Aller. Das Besondere: Die 70 Gäste, die gekommen waren, um im Stall einen Film auf einer Leinwand zu schauen, waren im Stall nicht alleine. Mit ihnen schauten rund 35 Bullen zur Leinwand oder auch mal zu ihren menschlichen Gästen.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

DRK-Klinik Hachenburg erhält 330.000 Euro zur Sicherung der Geburtshilfe

Rheinland-Pfalz will Kliniken mit Geburtshilfestationen im ländlichen Raum stabilisieren. Hierfür werden dem Land Mittel aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt. Das DRK Krankenhaus Hachenburg wird im kommenden Jahr jeweils rund 330.000 Euro an zusätzlichen Hilfen erhalten und ist somit einer der 29 Krankenhausstandorte mit Geburtsstationen in Rheinland-Pfalz, die Berücksichtigung finden


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstag (4. April) wurde gegen 16.20 Uhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Bahnhofstraße in Siershahn auf ein vor ihr fahrendes Motorrad aufmerksam, an welchem kein Kennzeichenschild angebracht war. Der anvisierten Verkehrskontrolle entzog sich der Fahrer des Zweirads durch waghalsiges Davonfahren.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Workshop im Stöffel-Park: Drucktechniken mit Linol und mehr ausprobieren

Wie schön Linoldrucke sein können, zeigt nicht nur die Ausstellung von Monika Grohmann, die noch bis zum 7. Mai im Stöffel-Park zu sehen ist. Interessierte können sogar eigene Werke herstellen. Dafür ist der Workshop der Künstlerin Monika Grohmann geradezu prädestiniert.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Kloster Marienthal wird zum Gesundheitscamp für Kinder und Jugendliche

Nachdem die Klostergastronomie vor einem halben Jahr zum letzten Mal die Gäste verabschiedet hatte, war es lange Zeit still um das Gelände. Nun gibt es endlich die ersten konkreten Informationen, wie es mit Kloster Marienthal weitergeht. Noch in diesem Jahr soll auf dem Gelände ein Gesundheitscamp für adipöse Kinder eröffnen.


Region | Nachricht vom 06.04.2023

Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Ostern ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Man trifft sich mit Familie und Freunden, genießt leckeres Essen und färbt Ostereier. Letzteres geht auch ohne Chemie oder gekaufte Farben. Hier ein paar Tipps, wie man Ostereier mit Naturfarben färben kann.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2023

Startschuss gefallen: Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Wirges geht los

ANZEIGE | Das Warten auf schnelles Internet sowohl für Unternehmen als auch für Bürger in der Verbandsgemeinde Wirges hat ein Ende. Am Mittwoch (5. April) erfolgte der Spatenstich zum Beginn des Glasfaserausbaus in der VG Wirges. Zu diesem symbolischen Akt hinter dem Bürgerhaus am Skaterplatz hatte VG-Bürgermeisterin Alexandra Marzi viele Akteure der kommunalen Familie eingeladen.


Werbung