Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2023    

Unwetterfront trifft mit voller Kraft die Verbandsgemeinde Westerburg

Nachdem ein Gewitter mit starkem Regen und Sturm am Dienstagabend (11. Juli) über das Dienstgebiet Westerburg gefegt ist, waren Feuerwehr, THW, Polizei und andere behördliche Einrichtungen im Dauereinsatz. Innerhalb von kürzester Zeit wurden Baume entwurzelt und Stromleitungen abgerissen.

(Fotos: Feuerwehren VG Westerburg)

Westerburg. In Kaden wurden Teile eines Daches abgedeckt. Im Rothenbacher Ortsteil Obersayn, sowie in Teilen der Stadt Westerburg fiel zeitweise der Strom aus. Die Bahnstrecke von Westerburg nach Langenhahn musste aufgrund von umgestürzten Bäumen für den Zugverkehr gesperrt werden. Fast im Minutentakt mussten Feuerwehren alarmiert werden, um die Schäden zu beseitigen.

Aufgrund des Schadensausmaßes in der Stadt Westerburg wurde zur Unterstützung der Feuerwehr auch das Technische Hilfswerk Westerburg hinzualarmiert. Zu Spitzenzeiten wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale Westerburg rund 30 Einsätze auf einmal aufgenommen, klassifiziert und den entsprechenden Feuerwehren zuteilt, so dass diese systematisch abgearbeitet werden konnten. Die Aufräumarbeiten dauerten bis tief in die Nacht an und mussten teilweise bei Tageslicht fortgeführt werden. Insgesamt wurden rund 70 Einsätze durch die alarmierten Hilfsorganisationen abgearbeitet. Während des langwierigen und kräftezehrenden Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch den DRK-Verpflegungszug Langenhahn in der Feuerwache Westerburg mit Speisen und Getränken versorgt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Eingesetzte Feuerwehren: FEZ Westerburg, FF Gemünden, FF Härtlingen, FF Hintermühlen, FF Höhn, FF Kaden, FF Kölbingen, FF Langenhahn, FF Obersayn, FF Sainscheid, FF Stahlhofen, FF Weltersburg, FF Wengenroth, FF Willmenrod, FF Winnen, FF Westerburg, Presseteam FF VG Westerburg, Wehrleitung VG Westerburg
Weitere Hilfsorganisationen: THW Westerburg, Polizei Westerburg, DRK Verpflegungszug Langenhahn
Anzahl der Kräfte: rund 150 Einsatzkräfte

(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Genug Betrug: Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kann

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen ...

gtech GmbH in Herschbach feiert 20-jähriges Bestehen

ANZEIGE | Der äußere Rahmen passte ideal zum feierlichen Anlass: Traumhaftes Sonnenwetter, gut gelaunte ...

Zeugenaufruf: Diebstahl einer Zeitungsbox in Heiligenroth

Am Montag (10. Juli) wurde in der Ortschaft Heiligenroth vor dem Anwesen Bergstraße 10 die Zeitungsbox ...

Simone Busch ("Die schnellste Westerwälderin") erklimmt am Nürburgring zweimal das Podest

Riesenerfolg für Simone Busch aus Hardert, deren Leben weitestgehend von zwei Passionen bestimmt ist. ...

Dramatischer Notruf beim Prozess wegen Mord in Neuhäusel abgespielt

Ein dramatischer Notruf sorgt für Aufsehen im laufenden Prozess wegen Mordes in Neuhäusel. Vor der 14. ...

Alte Bahn-Verladestation mit Rangierloks im Stöffel-Park erleben

Der Stöffelverein und Stöffel-Park laden zu einem ungewöhnlichen "Fahrtag" ein. Die Basalt-Verladestation ...

Werbung