Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Vier Tage Party-Spektakel auf der Kirmes Sessenhausen

Wenn wieder mehr Gäste auf dem Kirchplatz feiern als man Einwohner zählt, ist Kirmes im Ort. Organisiert und ausgerichtet von ehrenamtlichen Helfern ist sie eine der letzten großen Kirmesfeste im Westerwald ihrer Art. Mit zahlreichen Live-Acts an vier Festtagen hat der Vereinsring Sessenhausen wieder ein hochklassiges und außergewöhnliches Programm zusammengestellt.

Die Kirmes in Sessenhausen verspricht wieder beste Unterhaltung. (Foto: privat)

Sessenhausen. Vom 14. bis zum 17. Juli präsentieren die Sessenhäuser Vereine also wieder ein Programm der Extraklasse. Das Highlight am Kirmesfreitag, 14. Juli, ist die Band "SNOW". Bei "SNOW" geht es alles andere als kalt zu. Vielmehr gelingt es den Musikern von "SNOW" innerhalb kürzester Zeit die Meute zum Kochen zu bringen. Die schweißtreibende Live-Show macht auf jeder Party die Nacht zum Tag. Mit rasanten Outfitwechseln geht es durch die gesamte Bandbreite der Partyhits. Egal ob aktuelle Dancehits, Charts, Rock & Pop oder Schlager. "SNOW" gelingt es immer, zusammen mit dem Publikum eine riesige Party zu feiern. Ganz nach dem Motto: Party together. Die Bühne und Lichtshow werden zusätzlich nochmals mit einer feinauflösenden XXL LED-Leinwand, mit einer beleuchteten Showtreppe, Pyrotechnik und Beam-Lights aufgewertet. Einlass ist um 20 Uhr, die Show startet um 22 Uhr. Der Eintritt beträgt nur 8Euro für diesen absoluten Top Act.

Ein ganz besonderes Angebot gibt es auch wieder für die zahlreichen Gruppen. Sie zahlen nur 6 Euro Eintritt am Freitag oder auch am Samstag, wenn sie mit mindestens acht Personen im gleichen Outfit erscheinen.

Kirmessamstag, 15. Juli: Festzeltgaudi mit den Steigerwälder "KNUTSCHBÄRN"
Die aus Funk und Fernsehen bekannte bayerische Showband Steigerwälder Knutschbärn begeistert zur Festzeltgaudi am Kirmessamstag. Bereits zum vierten Mal werden sie dem Publikum im Festzelt am Kirchplatz hinter der Kirche St. Josef einheizen. Unvergessen sind ihre spektakulären Auftritte aus den Vorjahren in Sessenhausen. Die Knutschbärn sorgen auf jeder Bühne für eine mitreißende Show, grandiose Partystimmung und unvergessliche Momente - und das zu 100 Prozent Live! Als weiteres Special wird am Samstag originales bayerisches Festbier ausgeschenkt zum Preis von 4 Euro für die Halbe. Einlass ist um 20 Uhr, die Show startet um 20.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Tischreservierungen sind möglich per E-Mail an info@kirmes-sessenhausen.de



Am Nachmittag wird ab 15 Uhr der Kirmesbaum aufgestellt mit anschließendem Fassbieranstich. Für die Kleinsten gibt es Freifahrten auf dem Rummel.

Kirmessonntag, 16. Juli: Frühschoppen mit dem Musikverein Marienrachdorf und das große Kirmesduell
Mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Josef unter Mitwirkung des gemischten Chors Cäcilia Sessenhausen startet der Kirmessonntag. Ab 12 Uhr unterhält der Musikverein Marienrachdorf das Publikum mit traditioneller und moderner Blasmusik. Am Nachmittag erwartet die Gäste dann das große Kirmes-Duell. Die Kirmesgesellschaften aus Selters und Sessenhausen treten bei amüsanten, aber auch anspruchsvollen Spielen gegeneinander an. Die Zuschauer erwartet ein spannendes Duell mit einer gesunden Portion Lokalpatriotismus. Der Eintritt ist frei.

Kirmesmontag, 17. Juli: 1 Euro Party mit "X-ZEIT"
Früher auf jeder Kirmes Kult, heute ein Highlight mit Seltenheitswert: "Der Kirmesmontag". Doch in Sessenhausen wird er noch in vollen Zügen gefeiert. Los geht es am Montag um 16 Uhr mit dem Spätschoppen des Musikverein Sessenhausen.

Nach der großen Verlosung ab 17 Uhr startet um 19 Uhr die Band X-Zeit aus der Oberpfalz. Über viele Jahrzehnte sind die "Erbendorfer" sowie die spätere Formation der "Füchse" in Sessenhausen bekannt für fantastische und unvergessliche Partys am Samstagabend. In diesem Jahr heizen sie das Festzelt in einer exklusiven Formation zum großen Finale am Kirmesmontag ein. X-Zeit spielt ein abwechslungsreiches Programm mit Hits der aktuellen Festsaison von bayrisch bis modern mit Songs der 80er/90er sowie top aktuelle Titel von Schlager bis Rock, Pop und Party.

Zwischen 18 und 20 Uhr heißt es: "1 Euro Party - Alles muss raus. Wir halbieren die Preise!" Der Eintritt ist frei.

Mehr Informationen auf www.kirmes-sessenhausen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verpuffung mit mehreren Verletzten: Feuerwehr Wirges übt Ernstfall, um Leben zu retten

In regelmäßigen Abständen führen die Feuerwehren der VG Wirges als Vorbereitung auf den Ernstfall Übungen ...

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt: Was tun bei schlechter Dämmung?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächsten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

Polizei bittet um Mithilfe - 46-Jähriger aus Siegburg seit Tagen vermisst

Seit mehreren Tagen wird der 46-jährige Abdul F. aus Siegburg vermisst. Der Vermisste wurde letztmalig ...

Höhn: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagabend (4. Juli) ereignete sich in Höhn in der Bahnhofstraße gegen 22.50 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Hachenburger Open-Air-Sommer beginnt am 13. Juli

Manege frei für einen weiteren Open-Air-Sommer im Zeichen der kostenfreien Donnerstagskonzerte der Hachenburger ...

Buchvorstellung "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft

Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz ...

Werbung