Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Dreikirchen: Bei Verkehrsunfall an K154 verunglückten drei Personen

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag, 6. Juli, gegen 20.08 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der K154 bei Dreikirchen mit insgesamt drei beteiligten Pkw gemeldet. Der Unfallverursacher wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

An insgesamt drei Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Fotos: Ralf Steube)

Dreikirchen. Der 66-jährige Fahrer eines Pkw missachtete beim Auffahren auf die K154 aus einem Feldweg die Vorfahrt eines 38-jährigen Autofahrers, der die K154 in Fahrtrichtung Dreikirchen befuhr. Hierdurch kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, das Auto des 38-jährigen Fahrers wurde in den Gegenverkehr geschleudert. Dort kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw einer 25-jährigen Fahrerin.

Alle beteiligten Fahrzeugführer wurden durch den Unfall verletzt. Der Unfallverursacher selbst wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Alle drei beteiligten Pkw wurden durch den Unfallhergang total beschädigt. Mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod (Wallmerod, Dreikirchen, Obererbach und Meudt) waren mit rund 30 Einsatzkräften im Einsatz. Dazu das DRK mit drei Rettungs- und einem Notarztfahrzeug sowie die Polizei. Die K154 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Elbingen: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Donnerstag (6. Juli) ereignete sich zwischen 12 bis 12.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße ...

Gleiche Chancen für alle Kinder: Der Kinderschutzbund in der Region

"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln", sagte bereits Astrid Lindgren. ...

B-Juniorinnen des TuS Langenbach-Weitefeld feiern Aufstieg in die Regionalliga

Großer Erfolg für die Fußball-B-Juniorinnen des TuS Langenbach-Weitefeld (TuS W/L): Vollkommen überraschend ...

Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder", entdeckte Klaus Kelter im Internet ...

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Das Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist ...

42. Deichstadtfest Neuwied ist eröffnet - Bis Sonntag volles Programm

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 6. Juli, ...

Werbung