Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Zwei Tote, ein Schwerverletzter: Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.)

VIDEO | ACHTUNG, Klarstellung! Im Nachgang der Unfallermittlungen hatte die Polizei Westerburg eine Richtigstellung den Unfallhergang betreffend veröffentlicht. Demnach war der 49-jährige Autofahrer, der bei dem Unfall ebenfalls getötet wurde, wahrscheinlich nicht der Unfallverursacher. Die Klarstellung der Polizei haben die Kuriere veröffentlicht.

(Fotos: Ralf Steube)

Zur Klarstellung der Polizei.

Im Folgenden lesen Sie die ursprüngliche Version der Polizeimeldung
Herschbach (Oww.). Wahrscheinlich war nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund: Am Mittwochabend (5. Juli) kam es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim zu einem folgenschweren Unfall. Ein 49-jähriger Mann geriet in den Gegenverkehr und krachte frontal in das entgegenkommende Auto eines 24-Jährigen. Beide Fahrer starben, der Beifahrer des 24-Jährigen wurde schwer verletzt.



Wie die Polizei Westerburg berichtet, war der 49-Jährige aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit seinem Pkw auf der L300 in Richtung Guckheim unterwegs, als er nach derzeitigem Ermittlungsstand aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geriet. Der entgegenkommenden 24-Jährige aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg konnte dem Frontalzusammenstoß nicht mehr ausweichen. Beide Fahrer wurden bei dem Crash tödlich verletzt, der Beifahrer des entgegenkommenden Pkw wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die L300 bis 23.30 Uhr voll gesperrt. (PM)


(Video: Uwe Schumann)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


3. Elberter Gickellauf mit Familienfest zum 115-jährigen Vereinsjubiläum

Als vor etwa vier Jahren in Niederelbert erstmals die Idee für die Durchführung eines
Gickellaufs geboren ...

CDU-Impulse: "Heisser Sommer - geht uns das Wasser aus?"

Die Sommer in Deutschland werden wärmer und trockener. Die Temperaturen gehen hoch, die Böden werden ...

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das erforderliche Wissen und die entsprechende Kompetenz ...

Höhr-Grenzhausener Hotel wird von IHK zum "hervorragenden Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet

Die IHKs in Rheinland-Pfalz aus den Regionen Koblenz, Rheinhessen, Pfalz und Trier haben das Hotel Heinz ...

Machalet lädt zur kommunalpolitischen Konferenz zum Postuniversaldienst ein

Bundestagsmitglied Dr. Tanja Machalet lädt interessierte Bürger zur Kommunalpolitischen Konferenz zum ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Werbung