Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht mit Illuminationen statt. Zu Gast an der Rieger-Orgel ist Jean-Baptiste Monnot, Titularorganist an der Abteikirche St. Ouen in Rouen.

Orgelnacht mit Illumination (Foto: Veranstalter)

Streithausen. Von 2004 bis 2014 war er der Assistent von Jean Guillou in St. Eustache in Paris. Konzertreisen führten ihn an berühmte Orgeln in der ganzen Welt. Es erklingen Werke von Bach, Vierne, Widor, Franck und Improvisationen.

Die Karten kosten 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, und für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Das Brauhaus ist auch nach dem Konzert noch geöffnet.
Tickets gibt es auf der Ticket Regional Webseite oder über die Tickethotline 0651 / 97 90 777, in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen und an der Konzertkasse.

Weitere Infos unter Telefon 02662/9535400 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Finale beim "Treffpunkt Kannofen" mit Max Fischer

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht mit dem nächsten Konzert in der Reihe "Treffpunkt ...

Westerwälder Clowndoktoren der WeKISS besuchten Rheinland-Pfalz-Tag

Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren, Dr. Winni Pooh und Dr. Nuli Bambi zauberten beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Bauschuttablagerung in Quirnbach - Zeugen gesucht!

Schon mehrfach wurden im unteren Westerwald illegale Abfallablagerungen in der Natur festgestellt. Am ...

Musikkirche mit "Frechblech" in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in der Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 15. Juli, um 17 Uhr zu einer ...

50 Jahre "Kärmes in Coon": Eine gelungene Party zur Jubiläumskirmes in Caan

50 Jahre Kirmes in Caan: Das hat das ganze Dorf mit einer mehrtägigen Party gefeiert. Zum Jubiläum standen ...

Werbung