Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Mehr als eine Träne vergossen: Wäller Helfen Flüchtlingsbüro hat seine Pforten geschlossen

Vom 1. Januar bis zum 30. Juni hat der Verein Wäller Helfen e. V. in Hachenburg das Bürgerbüro für Flüchtlinge betrieben. Das Hauptziel war vor allem, nach Deutschland geflüchtete Personen zu unterstützen. Über den gesamten Zeitraum hat der Verein dabei die Stelle von Iryna Marmé finanziert.

Björn Flick mit Dolmetscherin und Mitarbeiterin Iryna Marmé. (Foto: privat)

Hachenburg. Es war bereits seit Längerem bekannt, dass das Flüchtlingsbüro wahrscheinlich schließen, da die Stelle seit Beginn an durch den Verein finanziert wurde und auf die sechs Monate befristet war. Dennoch hofften die Verantwortlichen weiterhin auf finanzielle Unterstützung des Landes. Wir berichteten hier.

Das Engagement und die vielen Appelle des Vereins haben jedoch keine Früchte getragen und so war am 30. Juni der letzte Tag, an dem das Büro geöffnet war. "Mehrere Hundert Menschen wurden hier bei ihren Problemen mit Anträgen, Jobcenter, Krankenkasse, Mietverträgen, Dolmetscher-Tätigkeiten, Arztbesuchen betreut", so der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick.



Die letzte Kundin Valentina war sichtlich traurig. "Bei Problemen, wo ich sonst stundenlang übersetzte und nicht weiter kam, bekam ich hier oft in zehn Minuten eine Antwort und Hilfe. Wir sind alle traurig, dass wir nun keine richtige Anlaufstelle mehr haben, wo die Menschen auch unsere Sprache sprechen."

Der Verein bedankt sich recht herzlich bei der Stadt Hachenburg, dem Stadtbürgermeister Stefan Leukel und seinem Team für die tolle Unterstützung. Ab dem ersten Tag sie die Zusammenarbeit klasse gewesen. Die Stadt hat die Räumlichkeiten und die Büro Technische Infrastruktur kostenfrei zur Verfügung gestellt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


KLARSTELLUNG! Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.): Unfallhergang ungeklärt

Am Mittwochabend (5. Juli) war es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Yuliya Lonskaya zu Gast in Höhr-Grenzhausen

"Lassen Sie sich überraschen." Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs ...

Christlicher Liedermacher präsentiert Mitmachkonzert in Herschbach

Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht ...

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten ...

B-Juniorinnen des TuS Langenbach-Weitefeld feiern Aufstieg in die Regionalliga

Großer Erfolg für die Fußball-B-Juniorinnen des TuS Langenbach-Weitefeld (TuS W/L): Vollkommen überraschend ...

Gleiche Chancen für alle Kinder: Der Kinderschutzbund in der Region

"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln", sagte bereits Astrid Lindgren. ...

Werbung