Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

AKTUALISIERT! Gasleck in der Koblenzer Innenstadt - Keine Explosionsgefahr mehr

Wie die Feuerwehr Koblenz mitteilt, ist es am Freitag (7. Juli) zu einem Gasleck in der Koblenzer Innenstadt gekommen. Im Bereich Casinostraße/Ecke Clemensstraße bestand Explosionsgefahr. Diese ist mittlerweile gebannt, die Polizei hatte umfangreiche Sperrungen eingeleitet, die ab 15.45 Uhr wieder aufgehoben werden.

(Symbolfoto, Archiv Uwe Schumann)

Koblenz. Laut Polizei Koblenz trat das Leck in einem Gebäude in der Casinostraße auf. Umliegende Gebäude wurden vorsorglich evakuiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei sowie der Energieversorger waren vor Ort. Die Polizei hatte umfangreiche Sperrmaßnahmen im Bereich des Deinhardplatzes, Forum Mittelrhein, Rathaus, Casinostraße und Viktoriastraße eingeleitet und die Bevölkerung gebeten, den entsprechenden Bereich und die dortigen Parkhäuser zu meiden.

Gegen 15.45 Uhr teilte die Feuerwehr Koblenz mit, dass die betroffene Gasleitung in der Clemensstraße freigelegt wurde und durch den Energieversorger repariert werden konnte. Der Bereich wurde abschließend durch die Feuerwehr kontrolliert und wird wieder freigegeben. Die Straßensperrungen werden nach den abschließenden Maßnahmen aufgehoben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zeigt Sonderausstellung

Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Christlicher Liedermacher präsentiert Mitmachkonzert in Herschbach

Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Yuliya Lonskaya zu Gast in Höhr-Grenzhausen

"Lassen Sie sich überraschen." Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs ...

KLARSTELLUNG! Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.): Unfallhergang ungeklärt

Am Mittwochabend (5. Juli) war es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim ...

Werbung