Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Zeugnisverleihung und Abschlussfeier der Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Endlich den Abschluss in der Tasche! Mit dem Titelsong von Fluch der Karibik eröffnete das Schulorchester unter Leitung von Herrn Köhler in der festlich geschmückten Aula der Schule die diesjährige Abschlussfeier der Fachoberschule Hachenburg.

Die Absolventen des diesjährigen Jahrgangs. (Fotos: Kristina Stricker)

Hachenburg. In den Reden des Beigeordneten der VG Hachenburg, Herr Kempf, dem Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herr Weiß oder des Schulleiters Herr Müller, sie alle zeigten die vielfältigen Möglichkeiten auf, die nach Erlangen der Fachhochschulreife nun möglich sind.
Die Absolventinnen Nele Hoffmenn und Liara Böhmer stellten ebenso wie die beiden Klassenlehrer die lustigen und schönen Momente der zwei Schuljahre und insbesondere der Klassenfahrt in den Vordergrund.

Der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Herr Leukel, gratulierte den Absolventen und gab gleichzeitig ein paar lustige Anekdoten aus seiner Schulzeit preis. Gleichzeitig zeigte er sich stolz, dass mittlerweile der 10. Jahrgang die FOS Hachenburg verlässt, dem alle Wege in der Berufswelt offenstehen. Ebenfalls überbrachten Herr Weiß und die Schülersprecher Tristan Bauer und Niclas Schulga herzliche Glückwünsche.

Umrahmt wurde das Programm musikalisch vom Schulorchester und von Angeline Höhn und Liara Böhmer, die ein Querflötenduett präsentierten. Als Überraschung präsentierten einige Schülerinnen einen mit Frau Mintkewitz einstudierten Tanz. Der Höhepunkt des Abends war die Zeugnisverleihung durch den Schulleiter Herrn Müller und der Klassenleiter. Im Einzelnen erhielten folgende Schüler die allgemeine Fachhochschulreife:

Fachrichtung Gesundheit:
Böhmer Liara, Limbach; Hasenkamp Angeliqua, Luckenbach; Hoffmann Nele, Kundert; Höhn Angelina, Herschbach; Kohl Amélie, Höhn; Orhan Rana, Hachenburg; Thyroff Kira-Jolina, Müschenbach.

Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung:
Chaberny Lorena, Rennerod; Freesemann Renée, Müschenbach; Henning Lara, Helmenzen; Hornitschek Nils, Hof; Juhnke Theodor, Montabaur; Jung Anja, Hartenfels; Kiese Elias Tim, Luckenbach; Langholf Mia Fee, Steimel; Moltraßi Phil, Dreifelden; Rus Romina-Maria, Höchstenbach; Sapetschnuk Melanie, Altenkirchen; Schäfer Lea, Sörth; Schischkowski Lukas, Marzhausen; Schmalenberg Sophie, Winkelbach; Siouras Georgios, Hachenburg; Stratmann Verena, Hachenburg; Wischmann Deniz, Mörlen; Yamik Alesa-Samira, Hachenburg.



Für ihr Engagement in der Schülergenossenschaft wurden Deniz Wischmann und Theo Juhnke geehrt. Landrat Achim Schwickert verlieh Angelina Höhn im Namen des Westerwaldkreises eine Urkunde, mit der er ihr zu ihrer Leistung als jahrgangsbeste Abiturientin (Durchschnitt 2,0) gratulierte. Nach diesem feierlichen Ende gab es einen gemeinsamen Sektempfang auf dem Schulhof.

FOS - Schuljahr 2023/24 - Noch sind Plätze frei!
Wer sich noch nicht sicher ist, was nach dem 10. Schuljahr kommt, es sind noch einige Schulplätze in der Fachoberschule Wirtschaft/Verwaltung oder Gesundheit frei. Nach der praxisorientierten Klasse 11 mit drei Tagen in einem Praktikumsbetrieb und der Klasse 12 als Vollzeitschule, stehen viele Türen offen. So können ein Fachhochschul- oder ein Duales Studium aller Fachrichtungen, eine qualifizierte Ausbildung oder der Weg über die BOS II zur allgemeinen Hochschulreife begonnen werden. Alle Informationen und die Anmeldeunterlagen sind unter www.realschule-hachenburg.de zu finden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Naturschutzjugend Rennerod und Umgebung sucht Übungsleiter

Die Naturschutzjugend sucht Übungsleiter für die von ihr betriebenen Treffs. Wer sich für Natur begeistert, ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Verkehrsunfall nach Frontal-Zusammenstoß auf der B 49 bei Neuhäusel

Am Dienstag (11. Juli) ereignete sich gegen 18 Uhr auf der B 49, Ortsumgehung Neuhäusel, ein folgenschwerer ...

Kunst in den Galeriebunkern im Stadtwald von Montabaur

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunstvereins Mittelrhein KM 570 präsentiert dieser in einer ...

Erfolgreiche Personalentwicklung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Aufgrund ihrer herausragenden fachlichen Leistungen und ihres persönlichen Engagements konnten sich neun ...

LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Werbung