Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Christlicher Liedermacher präsentiert Mitmachkonzert in Herschbach

Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt. Bei ihm lautet die Devise: Mitmachen statt nur dabei sein. Am Donnerstag, 13. Juli, ist der humorvolle Liedermacher mit seinen groovigen Songs und kinderleichten Mitmach-Choreografien zu Gast in Herschbach.

(Foto: Roman Kappl-Pils)

Herschbach. In seinem aktuellen Programm "Jeder ist willkommen!" hat der Musiker viele eingängige Songs seiner neuen CD "Das alles bist du!" im Gepäck. Aber auch seine beliebtesten Lieder, die aus vielen Kinderzimmern, Kirchen, Schulen und Kindergärten nicht mehr wegzudenken sind, präsentiert er. Doch Spaß ist nicht das Einzige, was Mike Müllerbauer kann. Neben viel guter Laune packt er durchaus auch ernste Themen an. Und auch der christliche Glaube hat neben Humor und Partystimmung Platz in Mikes Texten: So ermutigt er immer wieder auf Gott zu vertrauen.

Müllerbauer, selbst Vater von drei Kindern, kommt dabei nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern findet Worte, die Kinder verstehen und die ihnen Mut machen. Begleitet wird der Künstler von Andreas Doncic (Gesang, Keyboard, Saxophon). Im Haus Hergispach (Gänsweiherweg) präsentiert er am 13. Juli ab 17 Uhr Lieder für Jung und Alt, Klein und Groß. Die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald veranstaltet das Mitmachkonzert.



Karten gibt es im Vorverkauf für 4 Euro (Abendkasse 5 Euro) im katholischen Pfarrbüro St. Anna Herschbach (Telefon 02626/927800) oder bei Ellen Küstner (Telefon 0163/8709317). Weitere Infos: Telefon 0151/12334891. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Gasleck in der Koblenzer Innenstadt - Keine Explosionsgefahr mehr

Wie die Feuerwehr Koblenz mitteilt, ist es am Freitag (7. Juli) zu einem Gasleck in der Koblenzer Innenstadt ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zeigt Sonderausstellung

Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Yuliya Lonskaya zu Gast in Höhr-Grenzhausen

"Lassen Sie sich überraschen." Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs ...

KLARSTELLUNG! Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.): Unfallhergang ungeklärt

Am Mittwochabend (5. Juli) war es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim ...

Mehr als eine Träne vergossen: Wäller Helfen Flüchtlingsbüro hat seine Pforten geschlossen

Vom 1. Januar bis zum 30. Juni hat der Verein Wäller Helfen e. V. in Hachenburg das Bürgerbüro für Flüchtlinge ...

Werbung