Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2023    

Großer Umweg: Urlauber verwechseln Salzburg in Österreich mit Salzburg im Westerwald

Eine Namensgleichheit führte zu einer unfreiwilligen Fahrt in den Westerwald. Eine Familie aus Österreich merkte offenbar nicht, dass sie die österreichisch-deutsche Grenze überfuhr und Richtung Salzburg im Westerwald unterwegs war, anstatt das eigentliche Ziel anzusteuern.

Salzburg. Eine Urlaubsfahrt von Österreich nach Zagreb in Kroatien endet mit einem unfreiwilligen Zwischenstopp im Westerwald. Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wurde der hiesigen Polizeiinspektion am frühen Sonntagmorgen (9. Juli) gegen 4.30 Uhr ein Notruf übermittelt. Eine Familie aus Österreich wollte ihren Urlaub über die Strecke Salzburg - Zagreb antreten. Durch eine Fehleingabe in das Navigationsgerät stellten die Urlauber erst nach rund sechsstündiger Fahrt und mehr als 500 Kilometern Umweg fest, dass sie sich nicht mehr in Österreich, sondern im namensgleichen Salzburg im Westerwald befand.

Eine Funkstreifenwagenbesatzung nahm sich der Familie an und gab die richtige Route in das Navigationsgerät ein. Danach machte sich die Familie wieder auf den Weg, um das eigentliche, rund 1000 Kilometer entfernte Ziel zu erreichen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Montabaur: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

Auf dem Gelände des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur ist es in der Nacht auf Samstag (8. Juli) bei ...

Jubiläumsedition des Gelbachtags trotz Hitze ein voller Erfolg

Warm, wärmer, Gelbachtag! Beim diesjährigen autofreien Sonntag am 9. Juli konnten auch Temperaturen von ...

Krankenhausneubau Müschenbach: Landtagsabgeordnete Groß und Reuber sehen viele offene Fragen

Die beiden Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Jenny Groß aus dem Westerwaldkreis und Matthias ...

Neuwied feiert: Das 42. Deichstadtfest ist in vollem Gange

100 Stunden Musik, Spaß und Party: In der Neuwieder Innenstadt ist das 42. Deichstadtfest in vollem Gange, ...

Existenzgründung: Steuerberater gibt Tipps zu steuerlichen Fragen

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder ...

Gullideckel in Winnen ausgehoben - Hinweise gesucht

In der Nacht von Freitag (7. Juli) auf Samstag (8. Juli) haben unbekannte Personen entlang der Westerburger ...

Werbung