Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Bauschuttablagerung in Quirnbach - Zeugen gesucht!

Schon mehrfach wurden im unteren Westerwald illegale Abfallablagerungen in der Natur festgestellt. Am 3. Juli erhielt die Untere Abfallbehörde erneut eine Anzeige, dass in Quirnbach rund zwei Kubikmeter Bauschutt und sonstiger Hausrat illegal entsorgt wurde. Die Kreisverwaltung bittet erneut um Mithilfe der Bürger.

(Symbolbild: pixabay)

Quirnbach. Der Fundort liegt in einem Waldstück unterhalb des Wasserschutzgebietes an einem Forstweg, der die Verlängerung der dortigen Ringstraße bildet. Die Abfälle stammen aller Wahrscheinlichkeit nach aus einer Entrümpelung einer Garage oder einer Scheune und wurden mutmaßlich um den 30. Juni dort abgelagert. Der oder die Täter verfügen vermutlich über entsprechende Ortskenntnis. Aktuell wird geprüft, ob eine weitere Bauschuttablagerung in der Gemarkung Quirnbach aus dem Jahr 2022 ebenfalls auf das Konto dieser Täter geht.
Erste Ermittlungen zum Verursacher führen in die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Weitere, zeitlich ähnliche Ablagerungen wurden der Unteren Abfallbehörde im Bereich Ransbach-Baumbach und Mogendorf gemeldet. Ein Zusammenhang der Taten wird nicht ausgeschlossen, da sich die Abfälle in Art und Umfang ähneln.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun werden Zeugen gesucht, die beispielsweise Angaben über ein verdächtiges Fahrzeug, wie ein Pkw mit Anhänger, Traktor oder ähnliches machen können. Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nimmt die Untere Abfallbehörde, Karsten Kaiser, Tel. 02602 / 124-372, E-Mail Karsten.Kaiser@Westerwaldkreis.de, und Marco Metternich, Tel. 02602 / 124-568, E-Mail Marco.Metternich@Westerwaldkreis.de dankend entgegen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle ...

Höhr-Grenzhausen: Finale beim "Treffpunkt Kannofen" mit Max Fischer

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht mit dem nächsten Konzert in der Reihe "Treffpunkt ...

Westerwälder Clowndoktoren der WeKISS besuchten Rheinland-Pfalz-Tag

Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren, Dr. Winni Pooh und Dr. Nuli Bambi zauberten beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

Musikkirche mit "Frechblech" in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in der Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 15. Juli, um 17 Uhr zu einer ...

50 Jahre "Kärmes in Coon": Eine gelungene Party zur Jubiläumskirmes in Caan

50 Jahre Kirmes in Caan: Das hat das ganze Dorf mit einer mehrtägigen Party gefeiert. Zum Jubiläum standen ...

Geschichte und Geschichten begleiten Interessierte durch Selters

Der Westerwald-Verein Selters unternimmt am Donnerstag, 13. Juli, seine zweite "LiteraTour". Geschichte ...

Werbung